Da steckt aber mehr dahinter. Vielleicht die Überlegung der Deutschen Bank, mit diesem Vorgehen zu einem schnellem Abfall ihrer Liquiditätsreserven zu kommen und so Aufgrund einer Notlage beantragen zu können, den Fond zu schließen. Auf gut Deutsch: Sie sagen, der Fond wird bal weniger Wert sein. Daraufhin versuchen viel zu verkaufen (hier 450 Mio. €). Noch mehr können nciht verkaufen, weil der Fond dann die Immobilien verkaufen müsste, und aufgrund der kurzfristig stark unter Wert. Deswegen kann man die Schließung des Fonds beantragen.
So könnte man den Fond unter Umständen leichter Verkaufen - es wird gemunkelt, daß Anshu Jain, der Chef von DB Global Markets und heimlischer Konzernchef, die Immobiliensparte loswerden möchte und die DB zielgerichteter zu einer Investmentbank zu formieren... so lauten zumindest die Gerüchte, die man in den Medien findet.