Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

24.01.2006, 16:29

anlegen von Geld

Da ich jetzt volljährig geworden bin, steht mir jetzt ein bescheidenes Erbe zu Verfügung. Heute hatte ich dann Termin mit meinem Berater, der meinte, das ich aus meinen Immobilien-Fonds rausgehen sollte, weill die wohl geschlossen werden könnten, weiles da wohl Wertunterschiede gibt, die angeglichen werden. Weis wer mehr dazu?
Meine Planung ist eigentlich, dass ich einen kleinen Teil jetzt bald für Fürerschein usw. nutze, oder es mir zumindest zu Verfügung steht. Den großen Teil will ich sicher anlegen.

mfg

Huginn
Chance favors the prepared mind

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Huginn« (24.01.2006, 18:18)


2

24.01.2006, 16:34

RE: anlegen von Geld

Zitat

Original von Huginn
Den großen Teil will ich sicher anlegen.
Huginn
...mach* das

3

24.01.2006, 16:47

Zitat

Ich hab nicht wirklich viel Ahnung und das Thema Geld


Ich würde mich nicht im Masters oder irgendeinem anderen Forum informieren. Außerdem haben solche Threads immer den Beigeschmack "Schaut her, ich will ja nicht angeben, aber ich hab Geld".

Übrigens: für 1500€ kannst du mit vision die amerikanischen küsten abernten... :D

4

24.01.2006, 17:14

ich machs sogar für 1000,- :D

5

24.01.2006, 17:25

Wollte nur kucken. Vielleicht hat ja jemandwas vom Aktuellen stand bei den Imobielen Fonds gehört. Mehr will ich auch nicht wissen. Wenn ich erfahre was der aktuelle stand ist, genügt mir das. Ist ja nur ein kleiner Betrag.

6

24.01.2006, 17:50

wenns nur ein kleiner ist, würd ichs lieber versaufen.

8

24.01.2006, 19:24

Da steckt aber mehr dahinter. Vielleicht die Überlegung der Deutschen Bank, mit diesem Vorgehen zu einem schnellem Abfall ihrer Liquiditätsreserven zu kommen und so Aufgrund einer Notlage beantragen zu können, den Fond zu schließen. Auf gut Deutsch: Sie sagen, der Fond wird bal weniger Wert sein. Daraufhin versuchen viel zu verkaufen (hier 450 Mio. €). Noch mehr können nciht verkaufen, weil der Fond dann die Immobilien verkaufen müsste, und aufgrund der kurzfristig stark unter Wert. Deswegen kann man die Schließung des Fonds beantragen.

So könnte man den Fond unter Umständen leichter Verkaufen - es wird gemunkelt, daß Anshu Jain, der Chef von DB Global Markets und heimlischer Konzernchef, die Immobiliensparte loswerden möchte und die DB zielgerichteter zu einer Investmentbank zu formieren... so lauten zumindest die Gerüchte, die man in den Medien findet.