Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

06.12.2005, 10:48

der upload is ja mal was


2

06.12.2005, 13:23

ganz im gegenteil

eher rückwärts

mein vate rhat jetzt 6000er dsl und da hats ungefähr 6xx upload

und bei 16mbit down nur 800 up ? das is verdammt wenig

das Teil ist fast 3 mal so schnell, aber der Upload ist nicht mitgewachsen...

3

06.12.2005, 13:51

das seh ich etwas anders,da die nunmal hier den upload nur immer mit dem download erhöhen..finde ich das mit 800 kb schon recht gut,ist immer fast genauso viel wie mein momentaner download...das der upload generell nur ein bruchteil des downloads is und scheisse is,darüber brauch man net reden.(und jeder natürlich upload=download hätte..nur isses net so).aber man muss auch dann für jeden fortschritt offen sein..immerhin ist der preis dort fast gleich und wesentlich mehr leistung

genauso könnt man auch sagen..gebt lieber allen haushalten in germany dsl erstmal,anstatt den speed zu erhöhen..oder was nützt es mir ,wenn eh jeder nur alle 12 oder manch gar alle 24 monate erst wechseln können

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »E_Mielke« (06.12.2005, 13:52)


4

06.12.2005, 16:57

16mbit Down is ganz schön heftig, aber was will man damit anstellen, ausser noch mehr Filesharing zu machen ?

6Mbit down sind mehr als genug, dafür wünsch ich mir aber wesentlich mehr Download, optimal wäre SDSL, aber das is noch zu teuer

Ich würd halt doch gern mal paar Sachen auch verschicken bzw. als Server anbieten aber mit den heutigen Uploadraten ist das zu langsam...

5

07.12.2005, 01:14

Das ganze ist leider meistens Augenwischerei.
Denn meistens steht dann im Vertrag ".. bis zu 16000Kbit, abhängig von Leitunslänge/-qualität"
Wenn dann nur lappsche 4000Kbit rübertröpfeln ists uninteressant.

Dazu muss man auch im Erfassungsgebiet von ADSL2 sein.
Das gibts aber derzeit nur in Großstädten und selbst da auch noch nicht komplett, da die Technik von ADSL2 derzeit nur für Powerdownload angepriesen wird, jedoch nicht für deren verbesserte Reichweitenerfassung.

Wenn man von einem Server ne 500MB Demo zieht wo der Download ebenfalls meistens mit 80-100kb/sec eingeschränkt wird, schlafen 15Mbit immer noch.

Derzeit ist da immer noch das Arcor-Angebot (DSL6000) interessanter, da 1.) mehr an Verfügbarkeit und 2.) hats 640kbit Upload 3.) kostets ingesamt 50€ inkl ISDN Anschluss ;)
60€ kostet es mit Telefon/DSL-Flät.

Bei der Terrorkom durfte ich 80€ für ISDN_XXL-DSL1000/128 latzen.

6

07.12.2005, 07:50

jo Ratbo, genau dieses Angebot haben wir jetzt daheim :)

Arcor hatte lange schwierigkeiten mit der Lieferzeit/ Bereitstellung, bei uns hats keine 3 Wochen gedauert und Arcor hat für uns alles automatisch gekündigt ausser die DSL Flat, dass mussten wir selber machen...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MaxPower« (07.12.2005, 07:52)


7

07.12.2005, 17:31

hab mir sonntag ebenfalls bei arcor das dsl 6000 paket mit tele flat bestellt. kostet im monat gute 20€ weniger und ich hab mehr speed. hoffe nur das mit dem liefern geht schnell.

8

07.12.2005, 21:50

Zitat

Original von MaxPower

und bei 16mbit down nur 800 up ? das is verdammt wenig

das Teil ist fast 3 mal so schnell, aber der Upload ist nicht mitgewachsen...


Die Provider müssen für deinen Upload bezahlen (sie speisen Daten in einen anderen Netzabschnitt ein), für deinen Download werden sie bezahlt (sie übernehmen Daten, die dann nicht mehr das bisherige Netz belasten). Bin mir jetzt nicht sicher, ob das Provider wie Telekom, Arcor usw. direkt betrifft oder ob dieses Gedeale nur zwischen High-Level-Providern stattfindet, die dann aber von ihren Kunden (Telekom, Arcor usw.) bestimmte Raten oder Mengenbeschränkungen wollen.

Jedenfalls ist es attraktiv, dem Endkunden deutlich mehr Down- als Upload anzubieten.