Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

09.06.2005, 17:48

Personifizierung

Ich komme momentan in meiner Hausarbeit einfach nicht weiter, weil mir nicht einfällt und ich auch nicht wüsste wo ich nach schauen soll, was eine Personifizierung bewirkt, was ruft sie in einem hervor, was ist Sinn und Zweck einer solchen ?
Im meinem Fall ist speziell die Angst und der Wahnsinn personifiziert.
Buch ist übrigens Büchners Lenz


thx

2

09.06.2005, 17:56

Da hier anstrakte Sachverhalte personifiziert werden handelt es sich um Allegorien. Ich denke das Allegorien und Personifikationen dazu verwendet werden um solche Sachverhalte zu verbildlichen zur besseren Vorstellung.

3

09.06.2005, 18:01

Um der Angst und dem Wahnsinn mehr nachdrukc zu verleihen, ja das klingt plausibel

5

09.06.2005, 18:19

was es ist weiß ich auch, aber hier geht es um die Absicht, die wird dort nicht abgehandelt ;)

6

09.06.2005, 18:24

personen sind realer für einen ,wird man nicht so ohne weiteres los und man ist nicht herr über diese
würd gut zu deinen dingern da passen

7

09.06.2005, 19:23

beschreib mal Angst......

8

09.06.2005, 19:26

ein elektrischer impuls in einem Teil deines Gehirns :D

9

09.06.2005, 19:43

Du musst es ja net beschreiben, "Die Angs fährt mit" ist auch schon ne Personifikation

10

09.06.2005, 19:49

RE: Personifizierung

Zitat

Original von GWC_Feanor_
was eine Personifizierung bewirkt, was ruft sie in einem hervor, was ist Sinn und Zweck einer solchen ?
Im meinem Fall ist speziell die Angst und der Wahnsinn personifiziert.


Eine Personifizierung macht etwas abstraktes...

...leichter vorstellbar (stell dir mal Tod ohne Bild wie mit Kapuze und Sense vor; Leichen zählen nicht, die sind die Folge)
...leichter zu bekämpfen (wie man eine Person bekämpft, ist so ziemlich jedem klar, bei einer abstrakten Sache ist es schon komplizierter)

Die Personifizierung verführt dazu, abstrakten Dingen menschliche Eigenschaften anzudichten, wie Gefühle, Sterblichkeit oder Verhaltensmuster. Das ist ähnlich wie bei Tieren, bei denen die Halter ständig menschliche Züge entdecken wollen. Wobei Tiere dem Menschen ähnlicher sind als abstrakte Dinge wie Angst, da stimmt das Personifizieren (Vermenschlichen) sogar manchmal.

Ich kenne das Buch nicht, aber ich würde vermuten, dass sich der arme Held ständig mit Angst und drohendem Wahnsinn herumschlagen muss. Um sie besser in den Griff zu kriegen, personifiziert er sie. Mangelnde soziale Kontakte könnten fördern, dass er sich Personen ausdenkt, mit denen er umgeht - Menschen ziehen meistens unangenehme Mitmenschen der Einsamkeit vor (würde ich vermuten).

11

09.06.2005, 20:41

RE: Personifizierung

Zitat

Original von Sheep
Menschen ziehen meistens unangenehme Mitmenschen der Einsamkeit vor (würde ich vermuten).


Was natürlich die pure Dummheit ist/wäre, ich persönlich ziehe die Einsamkeit unangenehmen Menschen vor -

12

09.06.2005, 20:55

danke das ist ne menge, wird mir weiterhelfen

13

09.06.2005, 21:19

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (28.11.2009, 10:25)


14

09.06.2005, 21:37

der Wahnsinn jagte auf Rossen hinter ihm her
der alp des Wahnsinns saß zu seinen Füßen
der Wahnsinn packte ihn


sind wohl die wichtigsten Stellen

15

09.06.2005, 22:00

RE: Personifizierung

Zitat

Original von Mabuse

Zitat

Original von Sheep
Menschen ziehen meistens unangenehme Mitmenschen der Einsamkeit vor (würde ich vermuten).


Was natürlich die pure Dummheit ist/wäre, ich persönlich ziehe die Einsamkeit unangenehmen Menschen vor -

warum postest du hier dann raue unmengen $: