hallo ihr
also folgendes, wir haben heute im unterricht die erörterung wiederholt und da meinte mein lehrer, dass eine erörterung so aufgebaut ist
einleitung (stimme ich zu)
haupteil (joa)
1.1 these (pro) (ähm da bin ich anderer meinung)
1.2 bla
.....
2.1 anti-these (contra) (o.o)
schluss
ich bin der meinung das bei dem haupteil zuerst die these kommt, die man nicht vertritt, also wenn ich jetz für pro bin, dann kommt zuerst contra und umgekehrt, aber er hat gemeint das immer pro zuerst kommt. also liege ich nun falsch oder meine lehrer?