Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

31.10.2004, 14:36

Frage zu Graka-Garantie

Also ich hab von nem Jahr eine Grafikkarte bei amazon gekauft, die sich aber nun nur noch mit Pieptönen beim booten meldet. Da ich auf der Karte noch Garantie hab, möcht ich die natürlich beanspruchen. Nun habe ich aber den Standard-Lüfter durch einen besseren/leiseren ersetzt, hat das irgendeinen Einfluss auf die Garantie?
Ich glaube zu wissen, dass wenn man die Graka offensichtlich übertaktet hat (mit Bleistift oder ähnlichem) mit der Garantie Schluss ist. Ich hab solches aber nicht gemacht, sondern einfach nur den Lüfter ersetzt (und die Karte hat auch lange problemlos damit funktioniert).

Es soll bitte keiner kommen mit: "Bau einfach den Alten wieder drauf, die merken das eh nicht", die Idee hat ich auch, nur hab ich den Alten nicht mehr. Also müsste ich bevor ich mich mit amozon in Verbindung setze den Alten Lüfter auftreiben, was wirklich mühsam werden könnte.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MMC|guile« (31.10.2004, 14:39)


2

31.10.2004, 14:47

Das kann man nicht allgemein beantworten, da die Garantie von Unternehmen zu Unternehmen anders geregelt wird und nicht per Gesetz.

3

31.10.2004, 14:57

das stimmt so nicht... auf viele artikel gibt es eine festgelegte garantie ka ob die auch darunter fällt.

4

31.10.2004, 14:57

änderungen am produkt können schon einfluss auf die garantie haben ...es gibt sowohl eine gesetzliche garantieregelung sowie ein herstellerspezifische ...beides mal durchlesen

5

31.10.2004, 14:58

Zitat

Original von GEC_buccaneer
änderungen am produkt können schon einfluss auf die garantie haben ...es gibt sowohl eine gesetzliche garantieregelung sowie ein herstellerspezifische ...beides mal durchlesen


Das nennt man Gewährleistung und nicht Garantie.

6

31.10.2004, 14:59

Haste den Lüfter ausgewechselt verfällt die Garantie

Das ist überall so und nicht von Laden zu Laden unterschiedlich

Das einzigste was du machen kannst ist beim GraKa Hersteller anrufen ob die die Garantie übernehmen und dort klärste auch direkt das mit dem Lüfter

Wenn du Glück hast klappt es so

Wenn die aber sagen du musst die Garantie über den Shop laufen lassen haste die Arschkarte gezogen und musst dir irgendwie nen Orginal Lüfter besorgen der keinerlei Spuren auf auswechseln hat

7

31.10.2004, 15:02

Zitat

Original von [pG]fire_de

Zitat

Original von GEC_buccaneer
änderungen am produkt können schon einfluss auf die garantie haben ...es gibt sowohl eine gesetzliche garantieregelung sowie ein herstellerspezifische ...beides mal durchlesen


Das nennt man Gewährleistung und nicht Garantie.
...ist schon 20 jahre her dat ich beim anwalt gearbeitet habe :P ;) ...müsst* jetzt nochmal nachsehen, was der unterschied zwischen gewährleistung und garantie ist

8

31.10.2004, 15:14

Das ist gar nicht gut...
Verdammt.
Das mach ich nie mehr.
Bin in letzter Zeit wirklich vom Pech verfolgt was Versicherungen, Gewährleistungen, Garantien, Schäden, Diebstähle angeht...
Verdammt noch mal.

Naja, aus Fehlern lernt man immer noch am besten.
Danke für die Antworten.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

9

31.10.2004, 15:17

Gewährleistung muss der Hersteller geben.
Garantie kann er geben wenn er mag