Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

16.08.2004, 18:02

Beamer ??

Auf was muss man achten ?
Welchen könnt ihr empfehlen ?
Welche Marken sind zu empfehlen und welche sollte man meiden ?

2

17.08.2004, 07:29

Ich kenne mich nicht besonders aus, aber du unbedingt vorführen lassen.

Kriterien sind unter anderen die Lautsärke des Kühlers während dem Betrieb und die Helligkeit.

Entweder lässt dir von jmd. Tipps geben oder du suchst dir in einer Zeitschrift nen Test raus, denn ich habe gehört, dass man mit dem falschen Gerät auch mal übel über den Tisch gezogen werden kann...

cya max

3

17.08.2004, 08:17

Lebensdauer der Lampe, Kosten der Lampe, Format(16:9,4:3), Qualität des Deinterlacers, Eingänge(und auch was die einzelnen Eingänge zulassen, z.B. lassen manche Beamer auf bestimmten Eingängen keine Vollbilder zu), Garantie, benötigter Abstand zur Projektionsfläche,Farbreinheit und Reinheit des Schwarz(ka wie das genannt wird. Teilweise sind die Schwarzflächen eher grau) sind noch wichtig. Natürlich spielt auch die Auflösung ne Rolle, aber die ergibt sich normalerweise aus dem Geld das man investieren will(~1000-1200€ = 800*600).

Nervig kann es auch sein wenn im Gehäuse Belüftungsschlitze sind, welche ungünstig angeordnet sind, so daß relativ viel Licht an den Seiten oder nach hinten austritt).

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AKoH_Grenor« (17.08.2004, 08:19)


4

17.08.2004, 10:58

habe ein paar angeschaut und dann zum billgsten dlp beamer gegriffen (infocus x1 - 1000€) - etwas laut aber insgesamt super zufrieden
gruss
clyde

5

17.08.2004, 17:49

hm...

@AKoH_Grenor

sorry aber was du da schreibst seh ich auch in der technischen Beschreibung !
Vor allem weil du eigentlich ALLE Kriterien hingeschrieben hast.
Was bitte bringt mir das wenn ich nicht weiß was in dern Kriterien gut ist und was eher nicht ?
Sorry aber wenn ich frage auf was man achten muss will ich nicht einen Auszug der technischen Beschreibung ohne mind oder max Anforderungen sondern genau diese weil ich zB gerne wüsste wie viel Ansi mindestens da sein sollten !?
Das ich auf Kosten und Lebensdauer der Lampe achten muss is mir schon klar aber was sollte es mindestens sein und welche Hersteller haben billige Lampen !?

@Clyde

thx einen von infocus hatte ich auch schon im Visier.

@Max

Ich will ihn eigentlich nur bestellen und genau deshalb frag ich hier ja auch ^^

6

17.08.2004, 18:04

Du hast nach wichtigen Kriterien gefragt und ich hab sie genannt. Man vergißt leicht auf wichtige Kriterien wie z.B. Format,Garantie zu achten.
Was die Angabe der Lebensdauer der Lampe bzw die Lebensdauer angeht, so ist dies auch abhängig von der Preisklasse in der man kauft bzw hängt davon ab, ob man z.B. ein Gerät für einen nicht-abgedunkelten Raum kauft(hohe Leistung nötig --> kürzere Lebensdauer und teils auch teurer) --> eine einfache Angabe ist somit aufgrund der fehlenden Angaben nicht möglich.

Klar du siehst z.B. die Quali eines Interlacers an den technischen Angaben.

Kurzgesagt, die Angaben die du da "forderst" waren gar nicht sinnvoll anzugeben, da weder ein Preisrahmen noch der Anwendungszweck bekannt waren. Es ging nur um eine kleine Liste wichtiger Merkmale, welche man durchaus beim Händler beim Vergleich von in Frage kommenden Geräten nutzen kann.

Bei näheren Angaben nenn ich gern auch Richtwerte, aber ohne die wäre das purer Unfug. Allerdings frag ich mich, ob man das bei so ner Reaktion überhaupt noch tun sollte.

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »AKoH_Grenor« (17.08.2004, 18:22)


7

17.08.2004, 18:16

ca 1.000 €
Hauptsächlich im Dunkeln ^^

Was hälst zB von dem http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindSt…00?ref=adbutler ??
dem
http://www2.alternate.de/cgi-bin/go.pl?s…nfo/ee-v01.html
oder
dem
http://www.digitalpear.de/cms;digitalkam…37&ref=adbutler

??

Die sind so in meiner engeren Wahl.
Einen Canon hab ich schon ausgeschlossen da der Lampen für 500 € hatte :(

8

17.08.2004, 18:39

Tja, da wirds jetzt schwierig.
da ~1000 € angestrebt sind und der im Dunkeln betrieben wird dürfte das Ansivolumen egal sein. Werte jenseits der 1000 sind da schon fast Overkill.
Preise für die Lampe sollten so ~250-350 € betragen.
Laufzeit(Garantierte Laufzeit der Lampe) -->min 500 besser in Richtung 1000. Durchnschnittliche Lebensdauer der Lampe >2000h.

Anhand der angegebenen Werte ist es schwer ne Aussage zu treffen, aber ich glaub in einer der letzten ct's müßte nen Vergleichstest gewesen sein. Ich geh mal wühlen.

Grenor, der nen Beamer nur kaufen würd wenn er sich von der Quali im Laden mit eigenen Augen überzeugt hat. Kann man dann ja immernoch im I-Net kaufen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AKoH_Grenor« (17.08.2004, 18:58)


9

17.08.2004, 18:40

yeah eisi, wennst ein hast komm ich zum tekkenspielen ^^
btw schau mal in der widescreen nach, is so ne kinozeitschrift, da werden immer welche getestet :)

10

17.08.2004, 18:57

Der Benq und der Infocus wurden in der c't getestet. Nach Meinung der c't liegt der Benq etwas vorn.
Beide sind recht ähnlich von der Quali, allerdings soll der Infocus deutlich lauter sein, einen schlechteren Deinterlacer haben und die Lampen haben nur eine halb solange garantierte Laufdauer(was allerdings aufgrund der Einschränkung der Garantie auf 90 Tage wahrscheinlich nicht so wichtig ist). Dafür hat er die bessere Helligkeitsverteilung + etwas höhere Helligkeit(1500/850 lm vs 1600/1100 lm)und eine etwas größere maximale Bilddiagonale.

Beide haben etwas flaue Farben, was aber normal ist bei DLP-Projektoren.Durchschnittliche Lebensdauer der Lampe ist bei beiden ähnlich(benq 2000h normal/ 3000h eco; infocus gibt einfach nur 3000h an, wobei man davon ausgehen kann, das es hierbei auch um den Wert bei Verwendung des eco-Modus handelt).

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »AKoH_Grenor« (17.08.2004, 19:05)