Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

16.08.2004, 12:06

Gesetzliche Krankenversicherung

Da ich nun 27 werd und nicht mehr über meinen Vater versichert bin, muß ich mich nun selbst versichern. Das wird wohl eine recht teure Angelegenheit(beginne mit dem 15.Semester).
Leider konnt ich keinen Online verfügbaren Vergleich finden bei dem ich nicht gleich umfangreiche Angaben wie Telefonnr.(als Pflichtangabe) machen muß.
Hat da vielleicht irgendwer nen Link parat oder kann mir eine gesetzlich Krankenkasse empfehlen?

2

16.08.2004, 12:19

Hi, ich habe das selbe Problem wie du.

Ich muss noch paar Monate mein Praktikum machen, bin im Juli aber 23 geworden und nur bis 23 mitversichert (bis 27 als student)

die wollten 120 euro im monat von mir, aber da mein Praktikum unentgeltlich ist, frage ich mich, wovon ich das bezahlen soll ? (ok ich könnts bezahlen), aber 240DM pro Monat von einem Praktikanten zu verlangen ist ja wohl die Höhe.

Da ich eine kleine Firma mit nem Kumpel zusammen habe, werde ich mich Privat versichern, kostet 50 euro mim monat und ich bekomme 40 euro pro tag bezahlt, wenn ich krank bin, habe viel mehr leistungen als bei der gesetzlichen....

aber wenn jmd. ne gute günstige gestzliche KV kennt, dann her damit.

ab dem sommer bin ich dann student und wieder über die eltern versichert, aber bis dahin würde ich mehr als 1000 euro bezhalen und das ist mir zuviel...

cya max

3

16.08.2004, 15:12

BKK für Heilberufe


ist zwar momentan nicht die günstigste, aber der service ist ok

4

16.08.2004, 18:08

Hallo,
also die BKK für Heilberufe auf gar keinen Fall :-)

Die ist nahezu pleite ... alle BKK'en warten auf deren Sanierungskonzept ...und hoffen, dass die Haftung nicht dramatisch/Beitragssatzrelevant wird.

Die BKK FTE ist relativ günstig ...und finanziell koscher ... was man übrigens der BKK Mobil Oil auch immer öfters abspricht!

BKK FTE

Weiterhin sollte man beachten, dass der Beitragssatz immer weniger vergleichbar wird. Diverse Kassen bieten inzwischen Zusatzleistungen und Bonusprogramme.

Beispielsweise kann man über Selbstbehalte und Beitragsrückerstattungen Geld sparen. Hier hat die Deutsche BKK die Nase vorn.

Wenn man Interesse an Zusatzversicherungen (Zahnersatz, Sehhilfen ... Sterbegeld ;) ) hat, sollte man auch hier vergleichen. Einige Kassen haben hier umfangreiche Rabatte für die Mitglieder ausgehandelt und geben diese -zwecks Kundenbindung- an die Mitglieder weiter. Auch hier lohnt sich ein Blick auf die Webseite der Deutschen BKK :-)

OK ... und ich bin da auch versichert  8)

Fazit: von 2en rate ich ab .... 2 andere kann ich ruhigen Gewissens empfhehlen ...

Entscheiden .... müsst IHR :-)


PS: Als Student ist der Beitragssatz in der gesamten gesetzlichen Krankenversicherung übrigens GLEICH ... d.h. die Auswahl über den Beitragssatz erübrigt sich ... lediglich Service/Erreichbarkeit und Zusatzleistungen sollten für die Wahl ausschlaggebend sein.
Em Ef Ge
Fugazi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fugazi_67« (16.08.2004, 18:10)


5

16.08.2004, 19:13

Zitat

Darüber hinaus betreibt der BKK Bundesverband aber auch innerhalb des BKK-Systems Vorsorge. Vorsorge heißt, dass wir unsere Satzung so geändert haben, dass im Falle der Überforderung einer einzelnen BKK durch zu hohe Schulden die anderen BKK diese im Rahmen eines durchgerechneten Sanierungskonzeptes unterstützen


Zitat

Leider ist die BKK für Heilberufe in schwieriges Fahrwasser geraten. Die Schuldenlast macht eine umfassende Sanierung notwendig. An dem Sanierungskonzept arbeiten wir und sind optimistisch, dass es gelingt.


es wird niemals zu einer pleite einer einzelnen BKK kommen, allerdings kann es durch sanierung einer einzelnen zu beitragsanhebungen in den anderen kommen ;)

6

16.08.2004, 20:03

Zitat

Die ist nahezu pleite ... alle BKK'en warten auf deren Sanierungskonzept ...und hoffen, dass die Haftung nicht dramatisch/Beitragssatzrelevant wird.



Sag/Schreib ich doch ... Andere BKK müssen für die "katastrophale" Finanzpolitik dieser Kasse haften ... Wenn andere meine Schulden zahlen .... ist an meiner Finanzpolitik etwas nicht korrekt oder?

7

16.08.2004, 21:03

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (27.11.2009, 11:59)


8

16.08.2004, 21:27

15 Semester? O_O Was studiert man da?

9

17.08.2004, 15:57

@ hiigara:

Wie bereits oben erwähnt, zahlen Studenten einen einheitlichen Beitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung. Zivildienstleistende sind ähnlich wie Personen im Wehrdienst über "Heilfürsorge" versichert. Benötigen also keinen gesonderten Versicherungsschutz.

Wie recht hat Dieter Nuhr mit dem Satz:

"Wenn man keine Ahnung hat ....einfach mal Fresse halten" ;)

10

17.08.2004, 16:35

15. Semester = Wiinf und jetzt Inf angefangen

11

17.08.2004, 16:38

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (27.11.2009, 11:59)


12

17.08.2004, 16:45

Zitat

Original von KINGS_Ben
BKK für Heilberufe


ist zwar momentan nicht die günstigste, aber der service ist ok


lol, die reisst demnächst ein paar gesunde BKK mit in den Abgrund.

Bloss nicht!

EDIT: Hätte mal alles lesen sollen, steht ja schon da :(

13

17.08.2004, 17:32

ähh, wollte nur noch erwähnen, daß ich nicht bei der BKK für Heilberufe bin :D