Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

29.07.2004, 01:21

Deutsche und Geldanlage

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,310747,00.html

Zitat

540.000 Deutsche verkaufen ihre Aktien

Aufschwung hin, Kaufkurse her: Immer weniger Deutsche mischen an der Börse mit. Allein im letzten halben Jahr sank die Zahl der Aktionäre um mehr als eine halbe Million.

Frankfurt am Main - Der große Crash der Tech-Aktien kam Mitte 2000, die Zahl der Aktionäre aber stieg noch eine Zeit lang weiter. Rückläufig ist sie erst seit Mitte 2001 - seitdem aber kontinuierlich. Im Schnitt des ersten Halbjahres habe die Zahl der Aktienbesitzer bei 10,6 Millionen gelegen, teilte das Deutsche Aktieninstitut (DAI) in Frankfurt mit. Das seien knapp fünf Prozent oder eben 540.000 weniger als in den sechs Monaten zuvor.

Die Anzahl der ausschließlich an Fonds beteiligten Aktionäre blieb mit 5,9 Millionen nahezu unverändert. Der Anteil von Investoren, die nur einzelne Aktien im Depot haben, ging im selben Zeitraum von 3,1 Millionen auf 2,6 Millionen zurück. "Die Enttäuschung über die Kursverluste sitzt tief", weiß DAI-Leiter Rüdiger von Rosen.

Nachdem es 1997 nur 5,6 Millionen Aktionäre in Deutschland gab, war die Zahl der Aktienbesitzer zur Jahresmitte 2001 zeitweilig bis auf 13,4 Millionen emporgeschnellt. Die dramatischen Kurseinbrüche hätten Privatinvestoren aber dauerhaft verschreckt.

Gegenentwicklung: Ostdeutsche kaufen wieder

Derzeit besitzt nur noch jeder sechste Deutsche Aktien oder Anteile an Aktienfonds. Die Akzeptanz dieser Anlageformen sei hier zu Lande gegenüber anderen Industrieländern nach wie vor unbefriedigend, kritisierte von Rosen: "Die beste Medizin wären nachhaltige Kurssteigerungen und erfolgreiche Neuemissionen."

Die Deutschen wieder von den Chancen der Aktienanlage zu überzeugen, erfordere einen "langen Atem". Die schwache Entwicklung der Kurse im ersten Halbjahr 2004 stärke auch nicht gerade das Vertrauen. Dabei sei die Investition in Aktien auf lange Sicht gesehen hoch rentabel, so das DAI.

Gegenläufig ist die Entwicklung in den alten und neuen Bundesländern. Während die Zahl der Aktionäre im Westen um 7,5 Prozent sank, gab es im Osten sogar 10,8 Prozent mehr Aktionäre. Der Rückgang in den alten Bundesländern ist vor allem auf Verkäufe einzelner Aktien zurückzuführen, der Zuwachs in den neuen Bundesländern auf einen deutlichen Anstieg der Anteile an Aktienfonds.


Wie blöd sind diese Leute eigentlich?

Wenn man jetzt noch Leichen vom 2000 Hype im Depot hat und aussteigt, ist man einfach ein Vollidiot!

Eigentlich müssten die Anleger schon seit 2001 alles gefährliche oder zu überhöhten Preisen gekaufte raushaben und jetzt wieder mehr investieren, denn die Baisse ist abgeebbt. Es gab ja auch schon eine montelange Gegenbewegung nach Norden in der man Geld verdienen konnte, auch mit "Long"-Positionen.

Ausserdem kann es doch nicht so schwer sein, Stopkurse zu setzen ... ?(

naja, je mehr doofe Leute es gibt umso leichter wird es für andere Geld zu verdienen, wie heisst es so schön als "Trost" für die Verlierer:

Das Geld ist ja nicht weg - es hat nur ein Anderer.
Lieber Elferschiessen mit Beckham als 90 min Pomadegekicke von Ballack! :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nam« (29.07.2004, 01:22)


2

29.07.2004, 01:35

wer erst bei 2000 aktien gekauft hat ist dumm !!!!!!!!!

3

29.07.2004, 07:49

Eben nicht.

Die Leute haben sic von der bank beschwatzen lassen und an den damaligen PC Hype geglaubt.
Das die "Blase" der ganzen Start-Ups irgendwann platzen könnte, hätten die nicht gedacht...


Und wen das Geld weg ist, wovon soll man dann wieder investieren ?

Die Leute haben einfach kein Geld mehr.

Ich denke es sind nicht weniger Aktien im Umlauf, sondern einfach nur weniger Leute haben mehr Aktion und mehr Leute haben gar nix mehr...

4

29.07.2004, 10:47

Es liegt nicht daran, dass die Deutschen kein Geld haben. Durch die vielen Faktoren wie das Gesundheits und Rentenchaos, wo aus der Politik nur Verwirrung und Verunsicherung kommt, oder die allgemeine Arbeitsmarktlage, behalten viele ihr Geld erstmal beisammen und warten ab, bis man die nähere Zukunft wieder als relativ planbar bezeichnen kann. Wer kann denn schon noch sagen, wann wiedermal die Rentenkasse mehr Geld braucht und wann wieder Leistungen in Gesundheitswesen gekürtzt werden und die Beiträge danach trotzdem steigen, weil die ganzen Krankenkassen ihren Verwaltungsapperat immer weiter ausbauen. Und das sind nur 2 Dinge, denn das allgemine Vertauen in die Politik ist meiner Meinung nach eh so tief wie noch nie.

Das schöne bei Aktien ist ja, dass das Geld, was da verloren wird , vernichtet ist.

5

29.07.2004, 10:59

Was ich z.B. zum kotzen finde, sind die Optionen, z.B. das man das recht hat, zu einme bestimmten zeitpunkt eine Aktie zu dem und dem Kurs zu kaufen.

Diese Spekulationen werfen doch die ganze Börse durcheinander, wenn etwas passiert, dass die Analysten nicht erwarten, dann pushen die doch solange rum bis der Kurs kommt, der den meisten nützt.

Also ich finde das kapitalistische Börsensystem scheisse.

ich würde das rein auf den Aktienhandel beschränken, man kann Aktien und Waren kaufen und verkaufen, und es sollte ein art Sperre da sein, dass man eine Aktie nicht mehrmals pro Woche kaufen und verkaufen da.

Das Geld, das an der Börse "gemacht" wird, muss ja wo herkommen, oder ?

6

29.07.2004, 12:33

RE: Deutsche und Geldanlage

Zitat

Original von Nam

naja, je mehr doofe Leute es gibt umso leichter wird es für andere Geld zu verdienen, wie heisst es so schön als "Trost" für die Verlierer:

Das Geld ist ja nicht weg - es hat nur ein Anderer.



und wie das weg ist - wie ronin schon gesagt hat, es kann auch geld vernichtet werden :rolleyes:

7

29.07.2004, 12:47

ich sehe schon, alles Börsen 'Experten' hier

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DRVC_Kessel« (29.07.2004, 12:48)


8

29.07.2004, 12:49

Zitat

Original von DRVC_Kessel
ich sehe schon, alles Börsen 'Experten' hier


Dann klär uns doch auf .)

9

29.07.2004, 12:55

Zitat

Original von SiA_MaxPower

Zitat

Original von DRVC_Kessel
ich sehe schon, alles Börsen 'Experten' hier


Dann klär uns doch auf .)


niedrig kaufen, hoch verkaufen :D

10

29.07.2004, 17:00

Zitat

Original von DRVC_Kessel

Zitat

Original von SiA_MaxPower

Zitat

Original von DRVC_Kessel
ich sehe schon, alles Börsen 'Experten' hier


Dann klär uns doch auf .)


niedrig kaufen, hoch verkaufen :D




sprich jetzt kaufen und nicht verkaufen ;)