Zitat
Pilotprojekt: Bei 0 Promille gibt's ein neues Handy
In Zeiten, in denen bei Jugendlichen der Konsum von Alkopops und anderen Alkoholika boomt, greift die Polizei im österreichischen Bundesland Vorarlberg nun zu besonderen Methoden. Fahren Jugendliche in eine Verkehrskontrolle, sind nachweislich nüchtern und befördern andere Jugendliche, die auf Grund von Alkoholkonsum nicht mehr hinter dem Steuer sitzen dürfen, gibt es für sie wertvolle Geschenke
Start im Herbst
Nach einem Bericht des Regional-Portals Vorarlberg Online, sollen die Jugendlichen Konzertkarten oder gar ein neues Handy erhalten. Bereits heute werden Joghurts und Schokoplätzchen verteilt, was von den meisten Jugendlichen allerdings eher belächelt werden dürfte. Als Vorbild diene ein Projekt aus Belgien, mit dem die dortige Polizei gegen alkoholisierte Jugendliche im Straßenverkehr kämpfe. "In Vorarlberg soll die Aktion unter anderem Namen im Herbst starten", so Martin Hefel von der Initiative "Spaß mit Maß".
2 Millionen Euro Kosten für vier Jahre
Die Kosten für das Projekt belaufen sich für die kommenden Vier Jahre auf zwei Millionen Euro und sollen aus Fonds sowie durch Beteiligungen des Landes und der Gastronomie gedeckt werden. In Deutschland ist eine ähnliche Aktion unter dem namen drivers4free bereits im vergangenen Jahr angelaufen.
Zitat
In Deutschland ist eine ähnliche Aktion unter dem namen drivers4free bereits im vergangenen Jahr angelaufen
Zitat
Als Vorbild diene ein Projekt aus Belgien
Zitat
Die Kosten für das Projekt belaufen sich für die kommenden Vier Jahre auf zwei Millionen Euro und sollen aus Fonds sowie durch Beteiligungen des Landes und der Gastronomie gedeckt werden. In Deutschland ist eine ähnliche Aktion unter dem namen drivers4free bereits im vergangenen Jahr angelaufen.
Zitat
Original von mgd_abraXas
Zitat
Die Kosten für das Projekt belaufen sich für die kommenden Vier Jahre auf zwei Millionen Euro und sollen aus Fonds sowie durch Beteiligungen des Landes und der Gastronomie gedeckt werden. In Deutschland ist eine ähnliche Aktion unter dem namen drivers4free bereits im vergangenen Jahr angelaufen.