Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

  • »SIM_Hexe_S« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

08.05.2013, 15:50

Problem mit Systemwiederherstellung bei Lenovo Laptop

Kennt sich jemand mit der Systemwiederherstellung bei nem Lenovo Laptop aus?
Ich wollte mein altes Lenovo 3000 N100 mal neu aufsetzen, weil es mittlerweile kaputt konfiguriert war und ur-langsam lief. Recovery-CD rein, lief ohne Benutzereingabe durch, alles gut. Frisches Windows. Dann wollte ich meine UMTS Card installieren, aber das hat scheinbar irgendwas zerschossen. Windows-Systemwiederherstellungspunkt rausgesucht und zurückgesetzt, hat aber nicht funktioniert, Windows startete nicht mehr. Dachte mir, das ist ja kein Problem, die Systemwiederherstellung von Lenovo ging ja schnell, mach ich das eben nochmal. Geht aber nicht mehr.
Die Systemwiederherstellung läuft durch, dann reboot und danach verlangt das Ding plötzlich eine Recovery Supplemental Disk, die ich nicht habe. Ich habe zwei CDs, die ich mir damals nach dem Kauf erstellt hatte (ist lange her, genau erinner ich mich nicht so genau), von einer läuft der Recovery-Vorgang durch, aber ich bleibe dann bei der Forderung nach der anderen CD hängen.

Ich hab dann testweise mal eine Installation von einer anderen Windows-CD gemacht, die scheint funktioniert zu haben, hat mir aber meine Partitionen gelöscht. Egal, ich hab meine Daten gesichert. Ich würde schon gerne die Lenovo-Version von WinXP wieder drauf haben, weil die mit nem Haufen Einstellungen und vor allem Software kam. Also hab ich den Recovery-Vorgang noch mal durchlaufen lassen. Selbes Ergebnis, es wird eine CD gefordert, die beim ersten Recovery nicht angefordert wurde. Verstehe ich nicht..... Und wenn ich anklicke, daß ich die CDs nicht besitze, rebootet das Ding.

Beim rebooten kriege ich diverse Fehlermeldungen, sowas wie

Debug Assertion Failed!

Program: X:\i368\system32\oemwinpe.exe
File: fopen.c
Line: 54

Expression:*file !=_T('\0')


oder

The file or directory \MiniNT\setupapi.log is corrupt and unreadable. Please run the Chkdsk utility

Ich habe jetzt mehrere Stunden mit Googeln verbracht und finde mit meinem Halbwissen keine Lösung. Oft wird im Zusammenhang mit den Fehlermeldungen Defekte an der HD genannt, ich hab diverse Tests drüberlaufen lassen, angeblich alles okay.
Wenn ich meine Recovery-CDs mit der Recovery-Partition vergleiche, dann sind die gleich bis auf das Verzeichnis "MiniNT".

Hab meine Festplatte ausgebaut, an meinen Desktop-Rechner gestöpselt und die Partitionen außer der Recovery-Partition gelöscht und neu formatiert, dann noch mal Recovery durchlaufen lassen, selbes Ergebnis.


Im Moment versuche ich grad noch mal diese Lösung:

http://forums.lenovo.com/t5/T61-and-prio…-T61/td-p/30759
Der Festplatten-Test läuft grad durch. Wenn ich das richtig verstehe, löscht der seine Recovery-Partition? Dann ist dieses MiniNT-Verzeichns ja komplett weg, oder?


Wenn jemand nen Tip hat, was hier falsch läuft, dann wäre ich unendlich dankbar. Ich bin ab morgen die nächsten Monate viel unterwegs und brauch dieses verdammte Gerät. Neukauf ist erst später drin.
Letzte Möglichkeit wäre wie gesagt WinXp anderweitig zu installieren, aber ich hätte auf meinem Büro-Gerät gerne ne legale Version. Und außerdem die Software, die da mit bei war, sonst muß ich mir das alles wieder zusammenklauben.
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

  • »SIM_Hexe_S« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2

08.05.2013, 18:01

Festplattentest durchgelaufen, alles fehlerfrei. Aber das Erase Disk funktioniert nicht, weil das Tool meint, meine Toshiba-Pladde sei nicht kompatibel..... :(
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

sylence

Administrator

Beiträge: 1 863

Wohnort: Dresden

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

08.05.2013, 23:45

Kann nur empfehlen immer ein frisches Windows aufzusetzen, keinen Recovery-Kram vom Hersteller. ?(
Da ist doch eh haufenweise nutzloser Kram zusätzlich installiert, den du dann erstmal mühselig entfernen müsstest.
sylence.cc

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

  • »SIM_Hexe_S« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

09.05.2013, 01:58

Bin grad dabei. Dauert eben auch viel länger als die Systemwiederherstellung von Lenovo X(

Und war halt so Kram wie die Software für den Fingerabdrucksensor und die Interne Kamera und so Kram von dem ich nicht weiß wo ich ihn sonst herbekomme. Und was an Software zum Brennen etc war auch dabei ?(
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

5

09.05.2013, 10:55

das ist kein problem hexe, die thinkvantage tools kannst du relativ locker und einfach von der lenovo-homepage runterladen ;)
musste ich auch schon machen, weil mir der internet-access-verwalter irgendwie zerschossen wurde durch eine bluetooth-installation.

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

09.05.2013, 11:14

Die Extrasoftware kriegst du in der Regel als Download bei Lenovo selbst, wenn du nach genau dem Laptop Modell oder der Seriennummer suchst. Es sei denn das Gerät ist zu alt (bei 2006er Erscheinungsjahr ist es möglich das die files schon offline sind).

Wieviel RAM hat denn das Gerät? Bei Dualcore und / oder 2 GB Ram hätte ich Win7 installiert und dann ggf. fehlende Treiber nachinstalliert.

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

  • »SIM_Hexe_S« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

7

10.05.2013, 20:50

Aye, das Laptop ist schon urrrrralt... von 2005 oder 2006... Neukauf ist wegen Autokauf erst mal zurückgestellt. die DLs sind allerdings noch online bei Lenovo. Win7 wird glaub ich net laufen, oder? Intel Celeron 1,6 GHz, 2 GB RAM

Boah, ich bin grad dabei alles runterzuladen und per Hand zu installieren... ist das mühselig, und dauert ewig. Die Systemherstellung war in 20 Minuten durch mit allen Treibern.

So, jetzt krieg ich das blöde W-LAN nicht zum Laufen. Ich schau grad ob ich den falschen Treiber erwischt hab und lad nen anderen runter. Und weil ich unterwegs bin, das alles über UMTS. Für den Download nur von Firefox hab ich allein 1,5 Stunden gebraucht :rolleyes: Ich hatte gedacht, daß WinXP den ähnlich wie den LAN-Treiber automatisch installiert.

Im Gerätemanager werden als unbekannte Geräte mit gelben Fragezeichen angezeigt: 3 mal "Basissystemgerät" und einmal "Netzwerkadapter".... wie finde ich raus, was das ist? Irgend nen Treiber muß ich da wohl ja noch installieren.

Und dann hab ich auch noch ne falsche Office-CD eingepackt.... menno!!!! X(

Wenn ich mit Installation und Einrichtung irgendwann mal fertig bin, sollte ich vielleicht einfach n Image davon ziehen, damit das beim nächsten Mal besser klappt. Weil ich mich mit dem Thema noch nie beschäftigt habe und wie gesagt grad nur UMTS hab, welches Programm sollte ich dafür nehmen?
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

8

10.05.2013, 23:12

acronis, erinner mich dran manu :) achja und ruf morgen eh mal an wegen fehmarn! 8)

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

  • »SIM_Hexe_S« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

9

10.05.2013, 23:49

Öhm, 'kay *notier*.... falls ich es vergesse SMS oder klingel mich an. Ich bin im Moment hektisch ;)
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

  • »SIM_Hexe_S« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

10.05.2013, 23:58

Also, W-LAN hab ich nun doch hingekriegt. Aber in der Systemsteuerung sind immer noch drei "Basissystemgeräte" mit gelben Fragezeichen versehen. Wie krieg ich denn überhaupt raus was das sein soll?
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

11

11.05.2013, 09:03

Doppelklick auf den Eintrag und unter den details die hardware id in google kopieren.

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

12

11.05.2013, 13:45

oder aida 64 drauf packen, was es meist auch erlaubt hersteller / treiber zu finden und kostenlos ist.

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

  • »SIM_Hexe_S« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

13

11.05.2013, 16:22

Es war der Card Reader.... :)
Das mit der Hardware ID wußte ich gar nicht, wieder was gelernt.

Laptop läuft wieder, jetzt muß ich noch alle Programme wieder installieren und einrichten. Baaaah, ich wußte schon, warum ich das Neuaufsetzen vor mir hergeschoben hab..... :/
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

Ähnliche Themen