Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

05.02.2013, 12:07

Navigationssysteme Android

Fliege morgen nach Neuseeland und werde mir heute noch für mein HTC eine Kartenapp ziehen.

Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit gemacht? Was man so liest scheint CoPilot am Ausgereiftesten zu sein, aber teilweise wird auch TomTom empfohlen.

lg

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2

05.02.2013, 12:34

Was ist mir Navigon, um mal einen dritten in die Runde zu werfen?

Mir gefällt das mit den 3 vorgeschlagenen Routen sehr gut, bin mit TomTom n paar mal auf die Fresse gefallen in der Schweiz.
(schnellster weg durch die übelsten serpentinen und kackdörfer, teils 1 spurig -> lässt sich auch nicht von der Route abbringen).
-> beim navigon konnte ich die 3 Routen aufm Bildschirm sehen und auswählen dass er die route um den berg nehmen soll.
Und zwar ohne dass ich die namen der Straßen kenne, was in fremden Regionen ohne plan für mich wichtig ist.

habe allerdings auch n hardware navi, weiß nicht genau wie gut die handylösungen sind.

3

05.02.2013, 12:40

Da mir für mein Becker Navi ne neue Euopa Karte zu teuer ist bin ich auch auf Handy Navi umgestiegen.

Im endeffekt reicht mir locker GoogleMaps.
Was ich jetzt auch öfter genutzt habe ist NavFree das funzt ziemlich gut finde ich.
https://play.google.com/store/apps/detai…WQuT1NNLkFMTCJd
"You miss 100% of the shots you don't take." - Wayne Gretzky

4

05.02.2013, 12:41

Gut wenn TomTom schon in der Schweiz Mist baut fällt das für Neuseeland wohl weg :D

Navigon schau ich mir mal an!

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

05.02.2013, 16:11

Ich hab Navigon für Deutschland. Für Neuseeland konnte ich es noch nicht testen :D In Deutschland aber isses gut.

Navfree hatte ich für USA, hat mich nicht so begeistert. Da mein Tomtom-Gerät aber funktionierte (die Handylösungen waren für mich nur Backups) habe ich nicht so viel rumprobiert.

Sygic scheint mir noch ganz gut zu sein. Und ist auch nicht teuer.

Das Google Maps Navi muß doch während der Navigation Daten nachladen, oder? Das würde Roaming-Gebühren anfallen lassen....

Ich find ein Navi-Gerät deutlich angenehmer als die Navi-Software auf nem Handy und wenn es geht, würde ich auch immer das extra Gerät mitschleppen. Aber okay, das ist ja hier nicht das Thema.
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

6

05.02.2013, 17:26

zum thema roamin..

15,99- für 1 mb. Google Maps fällt also mal mehr als aus (sofern das wirklich Daten laden muss).

Hab mich nach recht guter Recherche für CoPilot entschieden, TomTom soll für Android noch ziemlich fehleranfällig sein..

7

05.02.2013, 17:33

Na jedenfalls viel Spass im Kiwiland ;)
Das du ja den Schicksalsberg und Das Gasthaus zum tänzelnden Pony besuchst... ;)

8

06.02.2013, 02:34

kam mit navigon nicht klar, finde googlemaps-navi angenehmer

9

06.02.2013, 02:38

achja das roaming, man kann sich auch kartenausschnitte offline stellen.

Ähnliche Themen