Lufthansa Balance 2012:
Langstrecke >3000km: 3,64l/100km und Passagier
Mittelstrecke 800-3000km: 4,52l/100km und Passagier
Kurzstrecke <800km: 7,30l/100km und Passagier
Also an sich vergleichbar mit einem Auto, wenn man mit 1 Person pro Auto rechnet.
Wenn ich aber mit den Zahlen rechne, komme ich nicht auf 1t. Wenn man grob 1400km von Frankfurt nach Mallorca nimmt (Luftlinie + Aufschlag) und mit 5l/100km/Passagier rechnet, hat man 70l Kerosin pro Passagier (kommt mit der Tankfüllung sogar einigermaßen hin

). Laut Wikipedia entstehen bei der Verbennung von 1l Kerosin 2,76kg CO2 -> 193,2kg. Weit weg von 1t.
Es kann aber auch sein, dass der mit CO2-Äquivalenten rechnet. Eventuell muss man einen Faktor draufpacken, weil das CO2 in großer Höhe ausgestoßen wird und möglicherweise entstehen noch andere Abgase, die noch klimaschädlicher als CO2 sind (habe ich aber jetzt nicht nachgeprüft).