Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

08.12.2012, 18:58

nachhaltiger sex

hier der typ hier erklärt n fluch nach malle kostet 1 tonne co2 pro person. kann das sein? wtf. fliegen is doch inetwa so wie autofahren von der belastung dacht ich und eigentlich müsste man mit 1-2 tankfüllungen die luftlinie nach male schaffen
http://www.bild.de/geld/wirtschaft/wirts…79450.bild.html

2

09.12.2012, 21:26

Zum Verbrauch, keine Ahnung. Aber ein Flugzeug ist viel weiter oben in der Luft und daher kann das CO2 da besser wirken als unten beim Auto.

3

10.12.2012, 10:48

Lufthansa Balance 2012:

Langstrecke >3000km: 3,64l/100km und Passagier
Mittelstrecke 800-3000km: 4,52l/100km und Passagier
Kurzstrecke <800km: 7,30l/100km und Passagier

Also an sich vergleichbar mit einem Auto, wenn man mit 1 Person pro Auto rechnet.

Wenn ich aber mit den Zahlen rechne, komme ich nicht auf 1t. Wenn man grob 1400km von Frankfurt nach Mallorca nimmt (Luftlinie + Aufschlag) und mit 5l/100km/Passagier rechnet, hat man 70l Kerosin pro Passagier (kommt mit der Tankfüllung sogar einigermaßen hin ;)). Laut Wikipedia entstehen bei der Verbennung von 1l Kerosin 2,76kg CO2 -> 193,2kg. Weit weg von 1t.

Es kann aber auch sein, dass der mit CO2-Äquivalenten rechnet. Eventuell muss man einen Faktor draufpacken, weil das CO2 in großer Höhe ausgestoßen wird und möglicherweise entstehen noch andere Abgase, die noch klimaschädlicher als CO2 sind (habe ich aber jetzt nicht nachgeprüft).

4

10.12.2012, 10:55

würde jetzt vermuten (gerade wo die Daten von einer Flugggesellschaft kommen) dass sich die 5l auf die 70kg Durchschnittsgewicht eines Passagiers beziehen und vllt. noch auf sein Gepäck - nicht eingerechnet das Gewicht des restlichen Flugzeugs :D

hab jetzt mal kurz A380 gecheckt:

Leergewicht: 275 Tonnen
max. Anzahl Passagiere: 525

Der pro-Kopf-Verbrauch dürfte also sehr stark von der Passagier-Auslastung abhängen^^

5

10.12.2012, 11:10

Wenn ich das richtig sehe, beziehen die sich schon auf die Absolutwerte und beziehen auch die Passagierauslastung mit ein. Also Absolutverbrauch/absolute Passagierzahl.

Wie gesagt weiß ich nicht, wie der auf die Tonne kommt, aber ich nehme z. B. mal an, dass er (berechtigerweise) den Rückflug mit einkalkuliert. Dann entstehen noch NOx in geringeren Mengen, die aber teilweise weitaus schädlicher als CO2 sind. Also vielleicht hat er recht mit der Tonne, wobei er sicher auch großzügig rundet am Ende und nicht Frankfurt, sondern vielleicht Berlin als Startpunkt nimmt. ;)

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

6

10.12.2012, 13:21

Wir haben schon im anderen Thread festgestellt, dass es gar nicht so schlimm ist CO2 in die Luft zu blasen. ;)
live is live, nana nanana :D

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.