Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

15.09.2012, 14:58

Weil ich gespannt war, wie du es diesmal schönreden würdest.

32

15.09.2012, 15:00

Ich fühle mich geschmeichelt. :love:

33

15.09.2012, 15:08

Es gibt ja auch wirklich viel schönzureden dieses Mal. Die iPhone 5 Vorstellung war ja ein Skandal sondergleichen. Sie haben nur jeden Aspekt des Handys verbessert ?(

iPhone 5 Parodie: http://www.youtube.com/watch?v=GXr1kmuqGcU

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

34

15.09.2012, 16:40

Dann lieber ein X-Phone!
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

35

15.09.2012, 17:44

lieber goophone

36

15.09.2012, 18:04

mal eine andere frage - gibt es neben dem iphone auch andere smartphones mit einem sehr guten, übersichtlichen und einfachen musikplayer?
das grösste argument für das iphone war für mich bisher der quasi integrierte ipod.

(ich bin gar kein grosser fan von itunes aber der ipod ist prima)

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

37

18.09.2012, 17:09

Flamewar wegen einer Produktvorstellung zu einem Produkt, das hier angeblich eh keiner kauft und allgemein als unspektakulär angesehen wird: Ein Post nach dem anderen.

Frage im selben Themengebiet, für dessen Beantwortung tatsächliche Benutzung erforderlich ist: Funkstille.

38

18.09.2012, 17:48

Its called Internet.

Ich versteh die Frage halt nicht wirklich. Der Android Musikplayer kann alles was ein Ipod auch kann, hat die tolle Galerie usw...
Und selbst wenn dir der nicht gefällt, kannst du dir eine von den vielen Alternativen aus dem Markt laden.

Musik abspielen kann jedes Handy inzwischen. Falls du noch was präziseres suchst, dann spezifiziere deine Anfrage bitte.

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

39

18.09.2012, 18:41

Frage im selben Themengebiet, für dessen Beantwortung tatsächliche Benutzung erforderlich ist: Funkstille.


Ich habe das Iphone 4 n knappes Jahr genutzt und mein Galaxy Nexus seit Monaten.
Würde mich auch als "Poweruser" bezeichnen, bin viel im Netz unterwegs, viele Apps drauf, nutze es viel.

Habe es allerdings noch nie für Musik genutzt, wenn dann nur Radio. Und auch als Kamera nur für Schnappschüsse.
Deshalb war Speicherplatz auf dem Handy im Gegensatz zum Laptop oder PC für mich auch nie ein Thema.
Die 12 bzw. 16 Gigabyte auf den Handys waren bei mir nie voll, die Belegung kam nur von den Apps.

Hatte auch früher weder CD Player, noch MP3 Player noch Kassentenrekorder.
Besitze keine einzige CD und meine MP3 Sammlung wurde mangels Faulheit beim letzten Format C: gelöscht.
(Hatte keine Lust den Krams von der HDD zu kopieren, hör ich eh vlt. 1 mal im Jahr)

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

40

19.09.2012, 13:43

hörst du gar keine musik, oder dann nur über utube, spotify, tape.tv usw.?

so oder so bist du wohl eher eine seltenere spezies
Zone: Hummi__ (nur fürs Masters !!! ^^ )

41

19.09.2012, 16:07

Musik höre ich daheim am PC auch so gut wie gar nicht. Selten mal, ab und an. Wenn läuft hin und wieder Webradio (Rockantenne ftw). Unterwegs hab ich halt im Auto Musik auf der HDD und, ja ich gehöre noch ab und an zu der seltenen Rasse, CDs im Player.

Hab auf meinem Android-Phone zwar auch Musik, aber bisher vielleicht 5x benutzt auf dem Ding...

42

19.09.2012, 16:27

auf jedem weg zur fh/arbeit, und generell jedesmal wenn ich bahn fahr : mukke über S2. Geht garnicht anders...

Im auto auch klassisch cd´s.

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

43

19.09.2012, 17:09

handy ist extrem wichtig in sachen musik, da ich es beim radeln, auf arbeit im großraumbüro und im auto über bluetooth als abspieler nutze. also definitiv häufig.

habe aber immer nur so 20 Alben drauf. der zentrale Speicher ist der PC ;)
Zone: Hummi__ (nur fürs Masters !!! ^^ )

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

44

20.09.2012, 13:31



Man muss schon son bisschen einen an der Waffel haben um bei Apple zu arbeiten...
Die Schweden waren von der Sekteneuphorie nicht so begeistert, man beachte auch die Youtube Votes.
http://www.tagesanzeiger.ch/digital/comp…/story/31289191

45

20.09.2012, 13:41

beim fussball werden sie "echte fans" genannt

46

20.09.2012, 14:37

was machen die da? ich raffs nicht...

47

20.09.2012, 14:44

die apple mitarbeiter stimmen die apple opfer...ähm kunden aufs neue eifon ein und gratulieren ihnen anschließend in einer gebildeten jubelgasse zu ihrem kommerziell und viel zu teuer erworbenen produkt dem sie zu hause als altar huldigen. wird eigentlich die heilige vorhaut von steve jobbs im apple headquarter als reliquie und pilgerort ausgestellt?

€: fremdschämfaktor 1000... :kotz:

Zitat

Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?

Zitat

Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche

48

20.09.2012, 14:51

ich warte lieber auf das neue goophone. Apple Design und Androidsoftware...

49

20.09.2012, 15:00

gleich kommt SoE-mySalsa- und erzählt euch was von einer sehr gelungenen Marketing-Aktion an der er vor kurzem in Schweden teilgenommen hat :D

50

20.09.2012, 15:13

boah ich muss :kotz:
Armselige spinner.

51

20.09.2012, 17:26

Schweden sind doch einfach zu verklemmt für sowas. Ich selbst war noch nie an einer Ladeneröffnung dabei und werde voraussichtlich auch nie dabei sein. Wofür auch.

53

20.09.2012, 18:12

Nicht diese Diskussion schon wieder. Apple ist ja die einzige Firma, die in China produzieren lässt... Der Autor ist einfach ein Heuchler oder glaubt hier jemand, dass er keine in China hergestellten Produkte kauft? Warteschlangen bei neuen Produkten gab es auch schon vor Apple, nur halt nicht in diesem Ausmass. Warum ist jemand, der am ersten Tag ein iPhone kauft ein Konsumgläubiger und jemand, der am ersten Tag die neue X-Box kauft nicht? Überhaupt, Apple hat 430 Millionen Kunden, die meisten interessieren sich wahrscheinlich kaum für die Firma und wollen einfach gute Produkte kaufen.

Schlecht recherchiert ist der Artikel sowieso, Bsp.:

"Apple mag der Stolz der Börse sein, der Stolz von Corporate America ist die Firma nicht. Sie beschäftigt nur 43.000 Leute in den USA, das Personal von General Motors ist zehnmal größer; bei Zulieferbetrieben im Ausland sind jedoch 700.000 für Apple aktiv"

So wie ich das verstehe, arbeiten bei GM dann 430'000 Leute alleine in den USA. Ein Blick auf die Unternehmenszahlen sagt mir aber, dass GM weltweit 202'000 Leute in 158 Ländern beschäftigt.

Sensationsjournalismus von der schlechtesten Sorte. Apple-Bashing ist nun wirklich nichts Neues; dieses Hit-Whoring für ein paar Klicks sollte euch eigentlich mehr nerven als Apple, aber da sieht man mal wieder dass ihr genau so wenig neutrale Beobachter seid wie ich. Ihr geilt euch ja an jedem negativen Kommentar über die Firma auf :P

54

20.09.2012, 18:28

ops da lag ich wohl falsch :D

sagen wir ich hab nix gesagt ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CID_God_at« (20.09.2012, 18:35)


55

20.09.2012, 18:37

Wäre aber immer noch weltweit und nicht in den USA. Es geht ja darum, dass Apple angeblich zu wenig Arbeitsstellen schafft in den USA, obwohl alle hoch bezahlten Arbeiter in Kalifornien angestellt sind und einfach alle einfachen Jobs nach ausgelagert werden.

56

20.09.2012, 20:18

wayne random artikel, sag lieber was zu dem Video von Attila. Das ist doch krank.

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

57

21.09.2012, 08:25

wayne random artikel, sag lieber was zu dem Video von Attila. Das ist doch krank.


Hat er doch, liegt an den "verklemmten Schweden" das nicht jeder von der euphorie angesteckt wird. :D
Würde gern mal in Hamburg in ner Einkaufspassage n Apple Store sehen wo die sich so aufführen, ich wette die "verklemmten Deutschen" würden auch mit dem Kopf schütteln.

Ich frage mich allerdings was das für Leute sind, würde ich da arbeiten und meine ganzen Kollegen würden sich aufführen wie ne Horde weiblicher Teenager mit 15 würde ich Kopfschüttelnd daneben stehen und den Filialleiter fragen ob das sein ernst ist. Wobei ich vermute das die Leute die dort arbeiten vermutlich eh unter 10 eus/ h Mitarbeiter sind (verkäufer halt).

Vor allem hätte ich sowas eher den Asiaten bzw. Koreanern (Samsung) zugetraut als nem Apple Shop, die sich doch eigtl eher "seriös" präsentieren wollen oder nicht?
Ohne Witz, um so nen Laden würde ich als potientieller Kunde doch nen bogen machen. Erstrecht als Geschäftsmann.
Willste dir kurz n Iphone kaufen und so ne Hühnertruppe geht dir auf die Eier (nagut man geht auch nicht in der Releasewoche hin).

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

58

21.09.2012, 11:52

Back2Topic:

Apple Maps scheint btw aktuell ziemlich scheisse zu sein.

Zitat

So mehren sich die Berichte von Nutzern der ersten Stunde, wonach das vom Navigationsspezialisten TomTom bereitgestellte Kartenmaterial veraltet sei, sodass selbst vor Jahren umbenannte Straßennamen noch nicht integriert wurden. Darüber hinaus scheinen auch diverse Gegenden und sogar ganze Städte zu fehlen; zudem sollen manche Klein- und Kleinststädte mit einem falschen Namen angezeigt werden. Diese Grundlage kann wiederum zu völlig falschen Ergebnissen bei der integrierten Routenführung führen, sodass sich auch in dieser Hinsicht bereits viele Nutzer beschwert haben.


„Der Google-Maps-Krieg mit Apple ist zu Ende – Google hat gewonnen.“
http://www.forbes.com/sites/tjmccue/2012…ver-google-won/

Ist natürlich super, auf Heise wurde berichtet das es nicht mal in Berlin gut funktioniert.
Selbst ein Berliner Flughafen ist nicht mit drin. In anderen Gebieten sind teils Straßen nicht drin die ums Jahr 2000 rum errichtet wurden.

Soviel zum Apple Leitsatz, dass die User Experience stets im Vordergrund stehe.
Hier steht wohl eher die politische Entscheidung im Vordergrund, bei vielen Vergleichen schneidet Google Maps DEUTLICH besser ab.


Mein Zwischenfazit:
Mit meinem 300 Euro Google Handy von Ende 2011 (Galaxy Nexus), habe ich somit nicht nur ein besseres Display (1280x Auflösung und 4,6 Zoll) und ein besseres Betriebssystem (Android 4.1).
Sondern auch noch die bessere Karten / Point of Interest Software (Google Maps, Google Now). Übrigens kann Google Now inzwischen auch Bahnfahrpläne und sagt mir wie lang ich von meiner Arbeit nach Hause brauche. Verkehrsdaten in Kiel und Umgebung berücksichtigt er von selbst inklusive Bahnverbindungen. Suche ich was bei Chrome auf meinem Desktop oder Laptop zeigt er mir aufm Handy an wie lang ich dahin brauche und wie der Verkehr ist.

59

21.09.2012, 13:15

Apple Maps scheint wirklich verbuggt zu sein. Gebäude stehen am falschen Ort, mal ist die Karte im Sommer aufgenommen worden, mal im Winter. Wer jetzt denkt, dass ist halt weil Steve Jobs gestorben ist, liegt falsch: Ist nicht das erste Mal, dass Apple unfertige Software auf den Markt bringt. MobileMe war scheisse, Siri und iCloud waren auch nur Betas, wobei Siri ausser zum Vorführen sowieso (noch) keinen wirklichen Nutzen hat.

Apple hat auch schon gesagt, dass sie dass Apple Maps Team "eingesperrt" haben ("in lockdown"), bis das App richtig funktioniert. :D

Edit: Deinem Zwischenfazit kann ich aber überhaupt nicht zustimmen. Google Maps kann man auf dem iPhone auch verwenden, wenn man das möchte (Browser, bald auch App von Google). iPhone 5 ist vom Display und der Verarbeitung besser als die gesamte Konkurrenz.

60

21.09.2012, 13:20

Habe bei freunden die Erfahrung gemacht, dass die Siri ganz gut beim Autofahren finden. Um jmd anzurufen etc. ? wusste gar nicht dass das geht

Ähnliche Themen