Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

a-L.MSI|DaroN

unregistriert

1

02.11.2003, 22:34

Neuer PC

Hallo , ich will mir in der nächsten zeit einen neuen pc zulegen und wollte fragen wo ich die billigsten angebote ( trotzdem gute ware ) finde ? . Ich halte von Saturn oder Media Markt nämlich nichts . Der preis sollte nicht über 1000 € sein

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »a-L.MSI|DaroN« (02.11.2003, 22:34)


2

02.11.2003, 22:44

Hi, ein paar Angaben zu was er genutzt werden sollte wäre net schlecht ;)

Eckdaten für nen günstigen Zockerkasten wären z.B.:

- AMD XP2500+ bis 3200+
- 512MB RAM
- 160Gig Platte
- DVD ROM
- GeforceFX5600/9600 128MBGraka

Die MediaMarkt/Saturn/Dell und wie sie alle heissen, kloppen nur ne schnelle CPU in den Kasten wo dann 3Ghz draufsteht und der Rest ist mehr als miserabel :D

Frag dazu am besten Marsallo ;)

[Werbung/]
http://www.sg-computerwerkstatt.de/
[/Werbung]

3

02.11.2003, 23:58

teile bei nem zuverlässigen inet versender kaufen und zusammenbauen, ganz einfach.
da bleibst du mit nem super pc locker unter 1000 euro.
wenn du es nicht zusammenbauen kannst wirst du auf marsallo oder ähnliches zurückgreifen müssen.

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

03.11.2003, 01:32

Kann marsallo empfehlen. Macht dir Toooop-Angebote :P

Motherboard: Abit NF7 80€
CPU: 2500+ 80€
RAM: 2x256 MB Infineon/TwinMos/Samsung PC400 90€
GraKa: 128MB FX5600 / Radeon 9600 Pro 150€

Gutes und absolut bewährtes Grundgerüst
Fahre es selbst und da steckt einfach absolute Power hinter :)

GraKa und CPU sind aufrüstbar
CPU 3200+
GraKa Radeon 9800 Pro
Bei 1000€ auf jedenfall drin falls du zocken willst

Bei Multimedia und Bildbearbeitung würd ich den RAM noch mit aufstocken

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

5

03.11.2003, 09:06

Ich kann mich den vorrednern nur Anschließen Frag einfach Marsello :D (auch wenn der gute durch die Geburt seiner Tochter etwas im Stress sein dürfte ;D ).

Mir hat er ein überzeugendes Angebot gemacht und auf jede Frage die ich so hatte gut geantwortet.

Also Headi frag Marsello :D

6

03.11.2003, 16:13

guck mal hier, is von meinm alten clanmate hl_mars:

www.sg-computerwerkstatt.de

edit: grade gesehen dass Eisenherz das obendran schon erwähnte...argh und Hummi auch schon :stupid:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »LXIII_HuSTLeR« (03.11.2003, 16:14)


a-L.MSI|DaroN

unregistriert

7

03.11.2003, 17:46

danke schööööööööön :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »a-L.MSI|DaroN« (03.11.2003, 17:46)


8

03.11.2003, 23:30

auch ich empfehle marsallo sehr :-) (mein pc ist von ihm ...) - unter 1000 € und supi

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

9

04.11.2003, 02:29

also mein tipp ist ja dringend ein 2500+ barton , und 2x256 MB PC400 speicher ( eigentlich ein Gigabyte aber gerade ist ziemlich teuer) montiert auf dem neuen abit nforce board und ne 9600 Pro !
bei amtlicher kühlung geht das ding minimum auf 3000+ wenn nicht auf 3200+ und dann haste wirklich was fürs geld bekommen.

mein eigentlicher grafikkarten tipp war ja von www.radeon-shop.de, die 9500 non pro für 200 euro die man auf 9700 freischalten kann und fett übertakten ( meine läuft auf 374/306 ). leider haben die die nicht mehr im angebot :(
nur noc hdie 9800 SE, aber die kann man auc haufmachen aber dan nwird es teurer :(

10

04.11.2003, 08:36

Zitat

Original von LXIII_HuSTLeR
guck mal hier, is von meinm alten clanmate hl_mars:

www.sg-computerwerkstatt.de

Kleiner Hinweis zur Seite:
Die Bilder auf der Startseite werden in einem richtigen Browser (wie z.B. Mozilla :D) nicht angezeigt, da die Pfadangaben zu den Bilder nicht mit "/" sondern mit "\" gemacht wurden. Das zeigt nur der Explorer "richtig" (eigentlich ja falsch, laut HTML) an.  8)

11

04.11.2003, 08:55

:D Ist mir auch schon aufgefallen. Wir der Explorer überhaupt noch von jemanden verwendet? :D :D :D

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

12

04.11.2003, 10:30

O.k. folgendes System würde ich dir raten:

CPU : AMD Athlon XP 2600 (Barton) (läst sich durch den selben Trick wie der 2500 übtertackten nur ist die reserve etwas höher :D)

Mainboard : Auf jedenfall ein Nforce Ultra 400 : Wenn du IDE Platten nimmst dann das Gigabyte 7N400 Pro 2 (wenn du deine Alte(n) Platte weiterverwenden willst). Wenn du aber ATA Platten verwenden willst dann nimm das Asus A7N8X delux Rev. 2.0.

Speicher‘: min. 512 MB (mit 2 Riegeln PC 400 256 MB) besser sind jedoch 1024 MB (a 2 x 512 MB PC 400 Riegeln und bei deiner Max grenze sind die auch drinne)

Grafikkarte: ATI Radeon 9600 pro oder was besseres (je nachdem wieveile spielraum man mit der Kohle noch hat)

Festplatte : min 80 GB mehr schadet nicht (und wenn es geht nimm ein RAID 0 System also z.B. 2 x 60 GB ATA Platten im Raid 0 Verbund = 120 GB für Windows die nun aber von den Zugriffszeiten schneller sind als eine normale 120 GB Platte !) Ich kann dir eigendlich zu jeden Hersteller raten besonders mag ich Western Digital.
Ach ja nimm ruhig 5400 U/min die leistung hohlst du ja durchs raid wieder raus und die Lautstärke ist wesendlich geringer sowie die abwärme.

Weselmedium: Auf jeden Fall ein DVD Laufwerk, zusätzlich müßte es noch für einen DVD brenner reichen (die LiteOn + und – brenner sind recht günstig)

Gehäuse: Miditower da die sich besser schleppen lassen wenn mala auf eine LAN Fährt mit guten 300 Watt oder besser 350 Watt netzteil.

Damit dürftest du einen feinen Compi haben der einiges an Reserven zum zocken hat !

Aber wenn du dich an Marsello wendest wird der dir schon was feines zusammenstellen und auch zusammenschrauben :D !

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

13

04.11.2003, 13:26

Zitat

Original von WW_Eisenherz
O.k. folgendes System würde ich dir raten:

CPU : AMD Athlon XP 2600 (Barton) (läst sich durch den selben Trick wie der 2500 übtertackten nur ist die reserve etwas höher :D)

sorry das ist bullshit, die momentane fertigungstechnik ( mit stepping AQXEA) und die archtiectur des Barton lasssen max 3200+ zu. da isses egal was du kaufst.


Zitat

Mainboard : Auf jedenfall ein Nforce Ultra 400 : Wenn du IDE Platten nimmst dann das Gigabyte 7N400 Pro 2 (wenn du deine Alte(n) Platte weiterverwenden willst). Wenn du aber ATA Platten verwenden willst dann nimm das Asus A7N8X delux Rev. 2.0.
[
Rate ehere zum abit oder oder epox, billiger und besser aber just my 2 cents.

Zitat


Speicher‘: min. 512 MB (mit 2 Riegeln PC 400 256 MB) besser sind jedoch 1024 MB (a 2 x 512 MB PC 400 Riegeln und bei deiner Max grenze sind die auch drinne)

macht aber nur sinn wenn du auch auf fsb 200 laufen lässt, da nforce chipsatz nur rockt wenn FSB zu Ram takt synchron sind. wenn du das net willst kannste auch 333 speicher kaufen. aufjedne all CL2. meine empfehlung sind die HyperX von Kingston.


Grafikkarte: ATI Radeon 9600 pro oder was besseres (je nachdem wieveile spielraum man mit der Kohle noch hat)

Zitat


Festplatte : min 80 GB mehr schadet nicht (und wenn es geht nimm ein RAID 0 System also z.B. 2 x 60 GB ATA Platten im Raid 0 Verbund = 120 GB für Windows die nun aber von den Zugriffszeiten schneller sind als eine normale 120 GB Platte !) Ich kann dir eigendlich zu jeden Hersteller raten besonders mag ich Western Digital.
Ach ja nimm ruhig 5400 U/min die leistung hohlst du ja durchs raid wieder raus und die Lautstärke ist wesendlich geringer sowie die abwärme.

wieder kritisierbar, die 80er platten sind nicht optimal, man kauft 120er und davon die 8mb version, die sind besser gefertigt und haben 3 statt 1 jahr garantie ( ist durchdie bank eigentlich so)


Weselmedium: Auf jeden Fall ein DVD Laufwerk, zusätzlich müßte es noch für einen DVD brenner reichen (die LiteOn + und – brenner sind recht günstig)

Zitat


Gehäuse: Miditower da die sich besser schleppen lassen wenn mala auf eine LAN Fährt mit guten 300 Watt oder besser 350 Watt netzteil.

350 sollten es schon sein.


Damit dürftest du einen feinen Compi haben der einiges an Reserven zum zocken hat !

Aber wenn du dich an Marsello wendest wird der dir schon was feines zusammenstellen und auch zusammenschrauben :D ![/quote]

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

14

04.11.2003, 14:21

Rames denke beim Übertackten Liegst du völlig daneben es gibt 2500 + die sind auf reale 2600 Mhz übertacktet (glaube das ist dann ein 4000 +) mit normaler Luftkühlung. Aber du hast recht mehr wie einen Barton 3200 + baut AMD nicht :D.

und wegen der Festplatten sagte ich min. 80 GB also MINIMUM 80 GB Platte.

Zum Speicher würde ich jeden zum PC 400 raten da man ihn problemlos auch als PC 333 laufen lassen kann, will man jedoch übertackten brauchst du PC 400 !

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

15

04.11.2003, 15:30

Naja Eisi (^^) er meint das so mit der CPU

2500+ = 2600+
Die sind 100% gleich gefertigt und kann man meistens gleich takten (je nach Stepping)
Da lohnt es keinesfalls 20€ mehr auszugeben nur um anstatt 2500+ einen 2600+ auszugeben.

Mainboard bin ich auch mehr für das Abit NF7-S
Hab es selber, super teil.

Wenn Headshot n bischen Ahnung hat empfehle ich folg.
2500+ und PC400 RAM
CPU auf 200x10 anstatt auf 11.5x166 laufen lassen
Bringt nochmal n schönen Leistungschub

Aber wenn man nicht so versiert ist isses auch egal :D

EDIT:

Man sollte beim Netzteil und CPU-Kühler nicht sparen.

Netzteil:

Antec und HEC kann ich speziell empfehlen

Antec TruePower 380W
Da steckt Qualität hinter.
leise ist es auch

Kühler:

Thermaltake, Zalman, Alpha, ThermalRight

Alles Hersteller die gute Kühler bauen.
Da kann man sicher sein das man was brauchbares hat.

Arctic Cooling ist zwar billig, aber net immer so gut.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hummi« (04.11.2003, 15:31)


-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

16

04.11.2003, 22:49

die artic cooling, ja gutäääh, die kühlen auch nen 1800er palomino der mehr abwärme produziert hat als mein 2500@3000 barton jetzt. also die kann man schon einbauen, vor allem die coppersilent 2 die ja nur 10 euretten kosten.

SenF_Monster_

Fortgeschrittener

Beiträge: 273

Wohnort: Kaufungen (Kassel)

Beruf: GER

  • Nachricht senden

17

05.11.2003, 17:50

Athlon xp 2500+
(am besten einen mit AQZFA stepping, dazu einen sk 7 Kühler + regelbaren 80mm enermax lüfter )

2X 256 MB DDR 400
(ob nun cl 2, cl 2,5 oder cl3 macht nicht so den extrem heißen hauptsache tackt + menge stimmen)

Ati Radeon 9800 (von saphire gibt es schon ab 265 EUR )

Abit NF7-S

120 GB SAMSUNG SP1203N P80

ein gutes netzteil ist ein muss...
ENERMAX 350W ist sehr leistungsstark und gut.

DVD laufwerk + cd brenner sind ein muss , aber dvd brenner find ich übertrieben.


denn nur noch im bios fsb von 166 auf 200 erhöhen und
dann hasste nen supa rechner...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »SenF_Monster_« (05.11.2003, 17:53)


-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

18

05.11.2003, 19:19

cl2 oder cl3 macht keinen unterschied ? na wenn du meinst...

SenF_Monster_

Fortgeschrittener

Beiträge: 273

Wohnort: Kaufungen (Kassel)

Beruf: GER

  • Nachricht senden

19

05.11.2003, 19:57

teste es doch einfach mal selber...wenn ich cl2 einstelle bei meinen rams bei 166 fsb dann bekomm ich im pc mark 2002 5523 speicher punkte , wenn ich dann cl 3 mache hab ich 5486...

3d mark 2001 se mit cl2 15588
cl3 15124


also wenn du für diesen unterschied 15+ EUR mehr zahlen möchtest dann bitte^^

ich such auch noch mal nen test bei ner hardware seite wo sie das thema angesprochen haben....

da waren sie der meinung 2 mhz mehr fsb bringt mehr als sehr scharfe timings....

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »SenF_Monster_« (05.11.2003, 20:00)


Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

20

05.11.2003, 20:16

~agree~

Wobei es bei speicherlastigen Anwendungen noch n paar Pünktchen mehr sind
Monster spricht mir hier aus der Seele :D
teils ;)

Ich finde Enermax Netzteile nutzen Ihren guten Ruf aus.
Es gibt wesentlich bessere Netzteile
Vorallem Antec ist das Beste was man zurzeit bekomme kann
Wenn ich daran denke, dass die 5V Leitung brachial einbricht und zu Abstürzen führen kann bei Enermax Netzteil, weil das ATX-Kabel solang ist fass ich mir an den Kopf.

Antec TruePower 380W
Qualität hat ihren Preis, aber in meinen Augen loihnen die 20€ mehr

GreetZ