Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

gez

31

19.12.2011, 12:57

Ich bin für Programmreform, das ÖR soll seinem Informationsauftrag nachkommen, aber keine Konkurrenz im Unterhaltungsprogamm zu den Privaten machen, d.h. auch Sportereignisse sehe ich kritisch.


Sport gehört m.E. schon rein, aber eben nur Berichterstattung über Randsportarten, die nicht so werbewirksam sind. Sollte aber einen eher kleinen Teil des Programms ausmachen. Alles was sich privat finanzieren lässt (Fussball, Tennis, Leichtathletik-WM, Olympiaden, Wintersport...), kann raus. Da finden sich private Anbieter.

Die Sender sollten sich auch etwas mehr spezialisieren und Redundanzen vermeiden. Es muss nicht zig verschiedene (teils schlechte) Krimiserien von ARD und ZDF geben. Gut finde ich den Ansatz, Reportagen auf ZDF-Info zu anderen Sendezeiten zu wiederholen. Davon sollte man afaik mehr Gebrauch machen. Erhöht die Kosten nur unwesentlich, die Informationen erreichen aber deutlich mehr Menschen.

Für Moderatoren, Entertainer und auch Künstler würde ich ein Gagenlimit einführen. X Millionen für die Moderation von wenigen Sendungen auf Kosten der Allgemeinheit geht gar nicht. Der Bundespräsident "muss" Privatkredite zweifelhafter Herkunft in Anspruch nehmen, während Jauch das X-fache bekommt für eine Sendung, wo sich über Wulff das Maul zerrissen wird. Beides finanziert von mir. WTF! :D

32

19.12.2011, 13:13

Finds halt ätzend das ich für ne Leistung zahlen soll die ich wenn überhaupt nur zu 5% nutze...
Wenn es hoch kommt schau ich da alle 2 Monate mal Sonntags nen Tatort und ne Runde Terra X

Könnte jetzt auch argumentieren, dass ein Autofahrer mit <10tkm im Jahr weniger KFZ-Steuer zahlen sollte.
Denke, das führt aber ins Bodenlose ;)


Ich reg mich ja nicht darüber auf das ich zahlen soll/muss ist ja egal ob ich 5% oder 100% des Angebots nutze so lange ich es nutze muss ich zahlen ganz klar.
Ich rege mich darüber auf das ich nicht die Wahl habe zu sagen: Ok scheiß auf den Tatort alle paar Monate ich verzichte ganz auf den öffentlich-Rechtlichen Kram, dafür muss ich aber auch nicht mehr dafür zahlen...

Wenn ich diese 17€ sparen könnte, würde ich lieber 10€ draufpacken und mir ein Sky Paket zulegen

Wenn ich mein Auto abmelde und hinterm Haus stehen habe und es fahrbereit ist, muss ich auch keine Gebühren zahlen, erst wenn ich es anmelde und Aktiv nutze...
Versuch mal der GEZ zu erklären das Du zwar nen Fernseher hast aber kein ARD,ZDF und Co, schauen willst...

Japp. Sehe ich ein, fänd ich auch gut, wenn das ginge.
Technisch lösbar dürfte das nur durch die Grundverschlüsselung sein. Glaube aber nicht dran, dass das in absehbarer Zeit käme. Erklär mal Opa und Oma, dass die nun nochmal nen neuen Receiver benötigen und demnächst dafür zahlen sollen. Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass die Grundverschlüsselung in diesem Jahrzent sicher nicht mehr kommt. ME der Hauptgrund, weil die sich das nicht trauen.
Ob das einem dann, wenn man es nicht nutzt, wirklich GEZ ersparen würde, steht auf nem anderen Papier. Sehe aber keine sinnvolle andere Möglichkeit das umzusetzen. Daher erübrigt sich mE jegliche weitere Diskussion. Auch wenn ich Status quo nicht "nett" finde...

33

19.12.2011, 13:23

Ne das wird nun bei den 17€ bleiben bis evtl. irgendwann mal die GEZ ganz gekippt wird..

Früher bzw aktuell wäre das möglich da es noch verschiedene Gebühren gibt:
Im Moment kann man ja auch nur ein Radio anmelden, was billiger ist wie nen TV anzumelden...

Radio für 3 Monate ~ 17€
TV inkl. Radio für 3 Monate ~ 53,94

Bisheriges Problem: der GEZ klar machen das man nur ein Radio hat

Wenn aber das Kopfgeld im Jahr 2013 kommt ist es latte ob ich nur ein Radio habe, oder Radio plus TV da jeder die 53,94€ bezahlen soll...

34

19.12.2011, 13:32

Verschlüsselung kostet auch nur Geld und lässt sich umgehen, ist also keine Lösung.

Ich halte es für sinnvoll, dass es ÖR TV und Rundfunk gibt, daher sollten diese auch von Allgemeinheit finanziert werden und nicht nur von denen, die zugeben, das Angebot zu nutzen. Ich nutze auch kein Standesamt und trotzdem muss ich es finanzieren. Ich würde das Budget aus dem Bundeshaushalt nehmen (regionale Sender ggf. aus dem Landeshaushalt) und keine neuen gesonderten Gebühren einführen, sondern über Steuern und Abgaben finanzieren.

35

19.12.2011, 13:47

laufen gegen das ganze GEZ-Gedöns eigentlich noch nicht irgendwelche Klagen die da mal für Klarheit sorgen könnten ob das rechtens ist wenn man für etwas bezahlen muss was man weder haben will noch nutzt?

36

19.12.2011, 14:26

http://www.wir-alle-gegen-gez.de/gerichtsurt.php

Man kommt sich bei der GEZ eh eher vor wie Don Quichote......sinnlos.
"Wenn ich nicht Babyschildkröten rette, wer dann?" :stupid:

37

21.12.2011, 07:13

Wenn es nur um die Kosten der Briefmarke (früher stand da ja immer drauf "Bitte freimachen falls Marke zur Hand" - welche ich natürlich nie zur Hand hatte) gehen sollte kann man das ganze btw. auch Online machen. Link steht im GEZ Schreiben drin (antworten.gez.de). Aber man kann es natürlich auch einfach ignorieren.

38

21.12.2011, 08:31

aber auf den link kann ich nicht draufklicken X(
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.

39

21.12.2011, 10:21

für mich ergeben sich aus diesem GEZ scheiß ganz andere Probleme.

Ich mach ja Nebengewerblich Karaoke. Dazu benötige ich ja ein Medium um meine Grafik (Text) dem Puplikum zu zeigen.
Die einzige Möglichkeit das GEZ frei zu realisieren ist ein Beamer. Weil der keinen Tuner hat.
In vielen Kneipen ist aber die Deckenhöhe recht gering. Und dort wäre es einfacher und effektiver + günstiger das mit Monitor(en) zu realisieren.

Aber es gibt keine großen Monitore ohne Tuner! Kauf ich mir also einen Monitor für Karaokeshows bin ich sofort GEZ Pflichtig.
Als Unternehmen mit nen Jahresunsatz von paar Mil. ist das unerheblich.
Aber als Minibetrieb könnte man das Kotzen bekommen.
Wenn ich wenigstens meine Zahlung als Privat Person geltend machen könnte wäre es noch einzusehen. Aber 2 mal voll zahlen ohne chance auf nen Ausweg ist ein verbrechen.

Da wird man fast schon zum GEZ Betrug gezwungen.

40

22.12.2011, 22:21

für mich ergeben sich aus diesem GEZ scheiß ganz andere Probleme.

Ich mach ja Nebengewerblich Karaoke. Dazu benötige ich ja ein Medium um meine Grafik (Text) dem Puplikum zu zeigen.
Die einzige Möglichkeit das GEZ frei zu realisieren ist ein Beamer. Weil der keinen Tuner hat.
In vielen Kneipen ist aber die Deckenhöhe recht gering. Und dort wäre es einfacher und effektiver + günstiger das mit Monitor(en) zu realisieren.

Aber es gibt keine großen Monitore ohne Tuner! Kauf ich mir also einen Monitor für Karaokeshows bin ich sofort GEZ Pflichtig.
Als Unternehmen mit nen Jahresunsatz von paar Mil. ist das unerheblich.
Aber als Minibetrieb könnte man das Kotzen bekommen.
Wenn ich wenigstens meine Zahlung als Privat Person geltend machen könnte wäre es noch einzusehen. Aber 2 mal voll zahlen ohne chance auf nen Ausweg ist ein verbrechen.

Da wird man fast schon zum GEZ Betrug gezwungen.


was ist mit Computer-Monitoren?!

41

24.12.2011, 07:04

also, wenn das jetzt jeder bezahlen muss ohne prüfung, ist das nicht eine Steuer und keine Gebühr?

kann da keiner denen mal einen reindrücken damit? -.-

42

24.12.2011, 10:47

was ist mit Computer-Monitoren?!



in 40" oder Größer Bezahlbar? vergiss es ?(
Es gäbe evtl. noch die Lösung ein Gerät zu kaufen das den Tuner Extern hat. Den Tuner dann aber nicht mitkaufen wenn möglich. Bin aber überfragt ob ich dann noch mein VGA signal eingespeißt bekomm.

GEZ und GEMA sind offiziele Mafia organisationen! Was da läuft wenn man das etwas intensiver verfolgt ist Unglaublich!

43

26.12.2011, 14:24

grad liefert das zdf festival gig aufzeichnungen von motörhead, kaiser chiefs, subways u.a.
unter "Mediathek und Sendung verpasst" grad einiges zu finden