Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
was sagst du dazu:Deshalb sollte man in den Fällen ja auch eine modifizierte Unterlassungserklärung wegschicken. Sonst können die sogar noch durch ne einstweilige Verfügung gegen einen vorgehen (-> da verdoppeln sich die Kosten dann gleich nochmal). Zahlen sollte man nicht! Selbst, wenn man schuldig ist, kann man hier das Vergleichsangebot der Gegenseite noch drücken.
Ich würde das eher mit Hand abhacken bei Diebstahl vergleichen. Stichwort: Verhältnismässigkeit.aber sowas von #2Du meine Güte jedesmal die Heulerei wenn man erwischt und zu Verantwortung gezogen wird, ich bin sicher kein Lamm aber wenn mich die Bullen bei einer Prügelei oder beim stehlen erwischen dann zahl ich das und gut is.
was sagst du dazu:Deshalb sollte man in den Fällen ja auch eine modifizierte Unterlassungserklärung wegschicken. Sonst können die sogar noch durch ne einstweilige Verfügung gegen einen vorgehen (-> da verdoppeln sich die Kosten dann gleich nochmal). Zahlen sollte man nicht! Selbst, wenn man schuldig ist, kann man hier das Vergleichsangebot der Gegenseite noch drücken.
http://www.rechtsreporte.de/index.php?op…d=260&Itemid=26
würd ich gern sehn wie locker flockig ihr 20k euro rausrückt für 100 lieder die ihr runtergeladen habt weil ihr 2-3 davon mal hören wolltet ^^aber sowas von #2Du meine Güte jedesmal die Heulerei wenn man erwischt und zu Verantwortung gezogen wird, ich bin sicher kein Lamm aber wenn mich die Bullen bei einer Prügelei oder beim stehlen erwischen dann zahl ich das und gut is.
was sagst du dazu:Deshalb sollte man in den Fällen ja auch eine modifizierte Unterlassungserklärung wegschicken. Sonst können die sogar noch durch ne einstweilige Verfügung gegen einen vorgehen (-> da verdoppeln sich die Kosten dann gleich nochmal). Zahlen sollte man nicht! Selbst, wenn man schuldig ist, kann man hier das Vergleichsangebot der Gegenseite noch drücken.
http://www.rechtsreporte.de/index.php?op…d=260&Itemid=26
würd ich gern sehn wie locker flockig ihr 20k euro rausrückt für 100 lieder die ihr runtergeladen habt weil ihr 2-3 davon mal hören wolltet ^^aber sowas von #2Du meine Güte jedesmal die Heulerei wenn man erwischt und zu Verantwortung gezogen wird, ich bin sicher kein Lamm aber wenn mich die Bullen bei einer Prügelei oder beim stehlen erwischen dann zahl ich das und gut is.
würd ich gern sehn wie locker flockig ihr 20k euro rausrückt für 100 lieder die ihr runtergeladen habt weil ihr 2-3 davon mal hören wolltet ^^