Die Weitsicht der Provider ist die einer Fliege die grad Bekanntschaft mit ner Fliegenklatsche gemacht hat.
Da es halt aktuell ist auf p2p-Netzwerke einzudreschen, die derzeit 98% der "Poweruser" ausmachen schwingen alle Tro*zensiert* auch noch mit...
Denn in ca. 2 Jahren wo dann sich dann erste TV Sender (ala RTL, Sat1, ARD, ZDF) dem Internet verschreiben und mit etlichen Streams online gehen gibts plötzlich mehr "Poweruser" als allen lieb ist.
Leute die derzeitig sich mit I-Net Radio versorgen gelten ebenfalls schon als Poweruser. Da kommen ebenfalls locker etliche GBs im Monat zusammen.
Diejenigen die sich immer Demos/Videos von Spielen ziehen sind demnach auch schon Poweruser, weil die Dinger nicht 20MB gross sind, sondern locker 200++MB erreichen.
Für Fehlkalkulationen seitens des Providers den Vertragspartner mit Moralsprüchen anmachen, sowas liebe ich
Tisali hatte da schon die eher richtige Vorgehensweise:
Schwupps waren schnell mal die Ports der entsprechenden p2p Netzwerke "kaputt"