Hey,
folgende Ausgangssituation:
FamilienVater baut Zweifamilienhaus bewohnt seit 2006 das Erdgeschoss und Kind die 1. Etage. Das Erdgeschoss wurde sozusagen aus "eigenen Mitteln" finanziert und die 1. Etage durch ein "Darlehen". Da man den durch die "eigenen Mittel" finanzierten Hausteil ja nicht Abschreiben kann, aber den durch das Darlehen finanzierten Hausteil ergibt sich jetzt folgendes Problem. Der FamilienVater bekommt Abschreibungen für den "Darlehensbereich", jedoch bekommt das Finanzamt keine Einnahmen, da das KIND bis jetzt noch keine Miete zahlt, da die Wohnung nicht zu 100% fertiggestellt ist.
Was fertiggestellt und bewohnt ist: Wohnzimmer, Schlafzimmer und Büro.
Was noch NICHT fertiggestellt ist: Bad, extra Klo, Küche, Hauswirtschaftsraum.
Jetzt hat der Familienvater einen Brief vom Finanzamt bekommen dass diese das Haus besichtigen wollen, weil wahrscheinlich so wie ich und er es vermuten diese die Kontobewegungen geprüft haben und keine Einkünfte des Kindes festgestellt haben.
Die Frage bzw das jetzige Vorgehen:
1. Alles so seinlassen und auf den Termin warten (nächste Woche Mittwoch) und der Dame/dem Herren das klar machen dass die Wohnung zwar "bewohnt" wird, aber noch nicht 100% fertiggestellt.
2. Das Wohnzimmer und Büro ausräumen und eine "Baustelle" simulieren.
Was denkt Ihr? bzw. gibts jemanden der mir eine klare Antwort geben kann?
mfg