Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »'Olaf Schubert«
"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."
Was ist denn nen "Nebenwinkel"?
Bei uns war Außenwinkel ein ganz normales Wort im Schulmathematikunterricht, darüber gab es auch Sätze.
@Frage: Wenn es für jedes Viereck gilt, dann speziell auch für Rechtecke. Diese haben die definierende Eigenschaft, dass alle ihre (Innen)Winkel rechte Winkel sind, d.h. 90°. Zu einem 90° Winkel ist der Außenwinkel 360°-90°=270°, d.h. das Rechteck hat eine Außenwinkelsumme von 4*270°=1080°. Da nach allgemeinen Vierecken gefragt ist, muss diese Eigenschaft für alle Vierecke gelten (was ggfs. noch beweis-bedürftig wäre). Da wir es aber für Rechtecke wissen, wissen wir es auch schon für alle.
Da waren aber 1-2 Fragen dabei, die imho auch objektiv falsch waren. Bspw. die Frage nach Hedgefonds als besonders riskante Fonds. Solche gibt es, aber das ist weder die klassische Definition noch gilt dies für alle. An das zweite erinner ich mich nicht mehr.![]()
Zitat von »'Olaf Schubert«
"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."
Zitat von »'Olaf Schubert«
"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."
das mag für dich, für mich und wahrscheinlich auch für 90% aller normalen leute stimmen, aber mathematisch gesehen ist es nicht so (wie gesagt, meyers mathe-enzyklopädie bestätigt die wikipedia-version). und es hat durchaus seinen zweck - so hat nämlich jedes beliebige polygon eine aussenwinkel-summe von 360° (aussenwinkelsatz halt)