Also unter dem emachines v700 (ab ca. 450€) gabs bis vor nem halben Jahr eigentlich noch nix brauchbares (neu). Leinwand brauchst nicht unbedingt, projeziere selber auf ne weiße Wand, allerdings extra glatt verputzt und mehrmals gestrichen... sieht aber auch auf Raufaser schon annehmbar aus, sofern der Beamer ca. aus der gleichen Richtung auf die Oberfläche strahlt, wie du schaust.
Das Hauptproblem ist die Verdunklung.. du kannst dir nen Beamer für zigtausend Euro kaufen.. man kann einfach auf nen hellen untergrund, kein schwarzes Licht projezieren... schwarz is immer das, was die dunkelheit aus deiner hellen Leinwand rausholt.
Kabel kannst auch billige nehmen.. hab n 15m Hdmi-Kabel bei Ebay für <10€ gekauft, nur bei 1080p@60hz gibts leichte Aussetzer, was ein 20€ verstärker aber beseitigt hat.
Bei nem HD-Rdy-Beamer und nem 10m Kabel, sollten keine Probleme auftreten (kommt auch auf das Ausgangssignal an... manche Receiver und Konsolen hauen einfach n sauschwaches Signal raus)
Hatte mir damals auch n Beamer für 800€ geholt und danach noch Vorhänge und elektrische Rollläden für Locker den doppelten Beamerpreis.
So ist es allerdings auch zu empfehlen. Wenn dein Raum nicht passt, brauchst auch nich viel Geld für Beamer ausgeben^^
Achso, die Lampen halten inzwischen auch länger als früher und kosten so um die 180€ je nach Modell. Wenn ich jetzt rechne was ich fürn Fernseher mit 3,20m Diagonale zahl - da kann ich mir einige Lampen kaufen
Für dich kommt leider entweder n gebrauchtes HD-rdy modell in frage, (kauf blos keinen presentationsbeamer mit 800x600 oder son quatsch) oder noch ne weile sparen.