Hm seltsame Frage
Die stärke der Reflexion hängt mal von 2 Sachen ab:
1. Wie viel Staub und Dunst ist in der Atmosphäre. Das ist schon mal wichtig, da ja der Strahl bereits einmal durch die Atmosphäre muss, um zu den Spiegel zu gelangen.
2. Wie ist die Reflexionseigenschaft des Spiegels. Neben der Oberfläche und Größe, kommt es auch auf die Krümmung an.
Was meinst du mit Gebündelt? Das geht mit einen einfachen Spiegel nicht. Ein gekrümmter Spiegel streut das Licht, was auf Kosten der Intensität geht.
Ob man den Strahl sehen würde, und bis wohin, hängt noch zusätzlich von der Umgebung (Kontrast) ab. Geringe Reflexionswerte (Albedo) habt zB feuchte Erde oder Wasser, wenn es im rechten Winkel angestrahlt wird.
Außerdem vom Sonnenstand und von der Lage des Beobachters.
Mit der Sonne im Rücken und die restliche Reflexion vom Betrachter weg, ist die Sichtbarkeit auch größer.
Soweit die Theorie
Ich glaube mich erinnern zu können, dass eine Fensterscheibe ist unter guten Umständen noch in ca 20 km zu erkennen war.