Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Tsu_G_

Erleuchteter

  • »Tsu_G_« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

1

14.10.2010, 02:39

ThinkPad MiniDock

Hatte schon seit einiger Zeit darüber nachgedacht mir eine Dockingstation zu gönnen, da es doch sehr müßig ist jedes mal alle möglichen anschlüsse zu befüttern bevor die Kiste "desktop"-like ist.

Ich habe einen T61 15,4", welchen ich zum Arbeiten benutze (Studium+hauptberuflicher Webentwickler).
Da ich in letzter Zeit oft zuhause - oder in meiner Firma - arbeite, bietet sich eine Docking-station sehr an.
Mich hat der Preis immer abgeschreckt (~300€).

Warum ist diese hier so billig? gibts da nen haken?

http://www.amazon.com/THINKPAD-MINI-DOCK…D/dp/B00008NUZ0

Für mich wäre auch noch wichtig wie der Linux-support ist. Ich kann mich dunkel daran erinnern, dass sylence mal mit mir drüber gesprochen hat. vielleicht kannst du ja da was zu sagen sylence :)
Gehe zwar davon aus, dass die Docking-Station nen ziemlich guten Linux-Support hat (siehe Thinkpads), aber will nur sicher gehen.

Gruß

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Tsu_G_« (14.10.2010, 02:42)


Tsu_G_

Erleuchteter

  • »Tsu_G_« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

2

14.10.2010, 02:39

RE: ThinkPad MiniDock

triplepost

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tsu_G_« (14.10.2010, 02:40)


Tsu_G_

Erleuchteter

  • »Tsu_G_« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

3

14.10.2010, 02:40

RE: ThinkPad MiniDock

...

4

14.10.2010, 09:17

das ding ist auf jeden Fall riesig. Verbraucht imho zu viel Platz.

sylence

Administrator

Beiträge: 1 863

Wohnort: Dresden

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

14.10.2010, 11:32

Moin,

dem thinkwiki zufolge brauchst du für ein T61 ein Advanced Dock oder ein Advanced Mini Dock. Das von dir verlinkte Mini Dock ist für ältere Modelle gedacht. Wo hast du diese Dinger für 300€ gesehn? Üblicher Marktpreis sollte je nach Typ und Ausstattung (event. Laufwerk) ca. 30-60€ sein.

Linuxmäßig gibts beim normalen Port-Forwarding, wie es z.B. die Advanced Mini Dock ausschließlich betreibt, keine Probleme. Schwieriger wird es dann bei der Advanced Dock, die zusätzlich noch einen Ultrabay-Schacht für DVD-LW, Fetsplatten oder Akkus, sowie einen PCIe-Slot mitbringt. Im Linux-Kernel hat sich da zuletzt sehr viel getan, so dass die Laufwerke in den meisten Fällen automatisch ausgehangen werden und alles einfach out-of-the-box funktioniert (richte das gerade für mein X61s mit Ultrabase ein, geht problemlos). Die meisten Hürden scheinen demnach inzwischen überwunden zu sein, aber das ist immernoch abhängig vom SATA/IDE-Host-Controller und der Unterstützung des ACPI-Dock-Treiber im Kernel. Falls du die Advanced Dock kaufen möchtest, lies dich deshalb am besten ein bisschen durchs oben verlinkte ThinkWiki, inwiefern da mit aktuellem Kernel noch Probleme auftreteten können.

Das X31, über das ich dir das damals erzählt hatte, dockt seit zwei Jahren oder so mit einem kleinen Kernel-Patch und ein paar Skripten auch tadellos.

Tsu_G_

Erleuchteter

  • »Tsu_G_« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

6

18.10.2010, 04:30

Hi sylence,

für mich wirds wohl auf das Advanced Mini Dock hinaus laufen, da ich im Prinzip nur ein Dock brauche um externe Festplatten, Maus, ext. Tastatur und Monitor zu connecten.

Würde dennoch gern wissen, wo du sowas für 30-60€ kaufen kannst (ausser evtl. gebraucht bei eBay).

Bei Amazon.de gibts das Advanced Mini Dock für €150,00
http://www.amazon.de/Lenovo-Advanced-Min…87368906&sr=8-1

Bei Amazon.com für $219.99 (vorher $360.93)
http://www.amazon.com/Lenovo-ThinkPad-Ad…r/dp/B000BYA5NC

sylence

Administrator

Beiträge: 1 863

Wohnort: Dresden

Beruf: GER

  • Nachricht senden

7

18.10.2010, 11:08

Zitat

Original von Tsu_G_
Würde dennoch gern wissen, wo du sowas für 30-60€ kaufen kannst (ausser evtl. gebraucht bei eBay).

Gebraucht, ja. Ich wusste gar nicht, dass die neu so viel teurer sind, habe auf Anhieb auch keinen wirklich günstigen Shop finden können. Allerdings spricht bei den Teilen nicht wirklich etwas gegen einen Gebrauchtkauf, da sich die Abnutzung bei einer Docking-Station doch eher in Grenzen hält.

Spontan habe ich das hier gefunden - ist zwar leider schon reserviert, aber da im Forum gehen die, wie man sieht, nicht zu Mondpreisen übern Tisch.