Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

211

21.07.2010, 18:47

Zitat

Original von TKCB_Cranberry_
ich hab ein Jahr lang das verchlorte Wasser in Australien trinken müssen. Da ist das Leitungswasser hier in Deutschland eine Wohltat. Kann nicht verstehen, warum man Wasser kauft, wenn es aus der Leitung kommt (best kontrolliertestes Lebensmittel).Dass es angeblich anders schmeckt, ist reine Einbildung...



und das die rohrleitungen bei dir im haus alle top sind, dass weißt du ?

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

212

21.07.2010, 19:39

Also ich schmecke definitiv Unterschiede bei Wässern. Das Leitungswasser in Kiel habe ich sehr gerne getrunken. Hier in Taunusstein mag ich es net so gern, geht aber grad noch. Hambuarg, auch so lala.
Bin viel unterwegs und komme deshalb des öfteren in den Genuß von Leitungswasser, wenn man im Hotel hockt und vergessen hat, Getränke mitzubringen. Nein, das Leitungswasser schmeckt nicht überall gut. Wobei in dem Fall sicher auch Gerüche aus der Umgegend mit reinspielen.

Genauso schmecke ich bei Wasser aus Flaschen nen Unterschied. Evian mag ich, Vittel auch, Aquarel von Nestlé schmeckt so gar nicht.
Ich wage zu behaupten, daß ich bei ner Blindverkostung zwar nicht genau die Marken nennen könnte, aber zumindest letzteres würde ich rausschmecken.

Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

213

21.07.2010, 22:02

Zitat

Original von TracK

Zitat

Original von TKCB_Cranberry_
ich hab ein Jahr lang das verchlorte Wasser in Australien trinken müssen. Da ist das Leitungswasser hier in Deutschland eine Wohltat. Kann nicht verstehen, warum man Wasser kauft, wenn es aus der Leitung kommt (best kontrolliertestes Lebensmittel).Dass es angeblich anders schmeckt, ist reine Einbildung...



und das die rohrleitungen bei dir im haus alle top sind, dass weißt du ?


was nicht tötet härtet ab :D

[x] leitungswasser :]

was ich daran saufe könnt ich nie schleppen, vor allem bei dieser hitze
was auch der vorrangige grund dafür ist dass ich es so viel trinke

214

21.07.2010, 22:10

Fand Leitungswasser auch immer toll... hab jetzt immernoch das selbe Wasser, allerdings hängt son Wasserentkalker im Haus (früher musste man den Wasserkocher einmal in der Woche entkalken, jetzt gar nichmehr)... Auf jedenfall das entkalkte Wasser schmeckt mir überhaupt nich mehr, trinke jetzt nur noch Bier.

215

22.07.2010, 07:09

Wasser ist nur zum waschen da :)

216

22.07.2010, 07:59

Zitat

Original von SiA_Ritter
Wasser ist nur zum waschen da :)


Das Lied geht doch in etwa so:

Zitat

Wasser ist zum Waschen da,
falleri und fallera
auch zum Zähneputzen kann man es benutzen
Wasser braucht das liebe Vieh
fallera und falleri

217

22.07.2010, 08:56

Zitat

Original von SIM_Hexe_S
Also ich schmecke definitiv Unterschiede bei Wässern. Das Leitungswasser in Kiel habe ich sehr gerne getrunken. Hier in Taunusstein mag ich es net so gern, geht aber grad noch. Hambuarg, auch so lala.
Bin viel unterwegs und komme deshalb des öfteren in den Genuß von Leitungswasser, wenn man im Hotel hockt und vergessen hat, Getränke mitzubringen. Nein, das Leitungswasser schmeckt nicht überall gut. Wobei in dem Fall sicher auch Gerüche aus der Umgegend mit reinspielen.

Genauso schmecke ich bei Wasser aus Flaschen nen Unterschied. Evian mag ich, Vittel auch, Aquarel von Nestlé schmeckt so gar nicht.
Ich wage zu behaupten, daß ich bei ner Blindverkostung zwar nicht genau die Marken nennen könnte, aber zumindest letzteres würde ich rausschmecken.


da wette ich dagegen. Das ist Einbildung. Leider kann ich den Test ja nicht machen mit Dir, aber machs doch mal mit einem Freund. Ich bin mir sicher, Du erkennst nicht die Unterschiede. Vorraussetzung Jedes Wasser ist gleichkalt. Am besten alle in den Kühlschrank...du wirst das Leitungswasser nicht rausschmecken!!!

Genau die Leier mit dem Bioessen, Fertigkost etc. hat in Testreihen immer wieder gezeigt, dass die Probanden nicht zuordnen konnten, was was ist.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TKCB_Cranberry_« (22.07.2010, 09:00)


218

22.07.2010, 08:59

Die stillen Wässer sind eh nur Leitungswässer ohne Chlor.

219

22.07.2010, 09:47

Zitat

Original von TKCB_Cranberry_
da wette ich dagegen. Das ist Einbildung. Leider kann ich den Test ja nicht machen mit Dir, aber machs doch mal mit einem Freund. Ich bin mir sicher, Du erkennst nicht die Unterschiede. Vorraussetzung Jedes Wasser ist gleichkalt. Am besten alle in den Kühlschrank...du wirst das Leitungswasser nicht rausschmecken!!!

wasn das fürn bullshit?
Naja sicher sind die Geschmacksnerven von Mensch zu Mensch unterschiedlich, aber für mich schmeckt definitiv nicht jedes Wasser gleich.

220

22.07.2010, 10:41

ich kann dafür über Wasser laufen...definitiv!!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TKCB_Cranberry_« (22.07.2010, 10:42)


Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

221

22.07.2010, 10:58

ich habe auch immer gedacht ich kann coca cola von jeder anderen art unterscheiden dann haben wir diesen test mal gemacht und ich habe fürchterlich gefailed

bei wasser finde ich das schon so viel schwieriger als bei cola


würde da auch gg hexe wetten ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kevinho« (22.07.2010, 10:59)


222

22.07.2010, 11:03

Habe den Test mal mit Nutella/anderen Haselnusscremes oder wie das heisst und locker bestanden.

223

22.07.2010, 11:17

Zitat

Original von Kevinho
ich habe auch immer gedacht ich kann coca cola von jeder anderen art unterscheiden dann haben wir diesen test mal gemacht und ich habe fürchterlich gefailed


das habe ich unbedingt auch mal vor...

test zwischen normaler coke, coke light und coke zero. ich bin mir auch sicher, dass ich das unterscheiden kann, aber mal schauen :)

224

22.07.2010, 13:35

Coke vs. Coke Light/Coke Zero kann ich easy unterscheiden (dank dem Nachgeschmack).

Bei Coke Light vs. Coke Zero schaffe ich das nicht. Meine aber einmal gehört zu haben, dass es exakt das selbe Produkt ist nur mit zwei verschiedenen Labels.

225

22.07.2010, 13:38

Nein, sind versch. Süsstoffe und schmeckt definitiv anders. Da würde ich 100% den Blindtest bestehen.

226

22.07.2010, 13:40

Mir schmeckt Coke Zero auch besser, ich glaube da aber eher an einen Placebo-Effekt als wirklich an den Unterschied. Würde ergo den Test derbe failen.

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

227

22.07.2010, 13:40

joa, kann ich bestätigen. schmecken definitiv anders. coke lite mag ich überhaupt nicht, coke zero dagegen schon

nC_eru

Erleuchteter

Beiträge: 5 381

Wohnort: Bremen

Beruf: Physiker

  • Nachricht senden

228

22.07.2010, 14:04

Zitat

Original von Alex_Lev
joa, kann ich bestätigen. schmecken definitiv anders. coke lite mag ich überhaupt nicht, coke zero dagegen schon

Signed!

229

22.07.2010, 14:08

Manche Wassersorten schmecken aber echt merklich unterschiedlich, weshalb auch immer - hab bisher immer nur in Orten/Städten gewohnt wo ich das Leitungswasser gut trinken konnte, aber hin und wieder hol ich mir z.B. an der Uni Wasser mit Kohlensäure und da hab ich tatsächlich schon Sorten gehabt die mir deutlich besser schmeckten als andere.

230

22.07.2010, 14:13

Es gibt definitiv Unterschiede im Geschmack von Leitungswasser. Wenn ich jetzt einmal das aus Paris und das von meinem Heimatort in Deutschland vergleiche. Da gab es Unterschiede im Geschmack und auch in der "Konsistenz" (Wasserhärte nennt sich das glaube ich, daher in Anführungszeiten).

231

22.07.2010, 14:14

es gibt riesige unterschiede in sachen mineralwasser und leitungswasser, das ist ja sowas von klar!? in diversen städten gibt es quellwasser, in anderen aufbereitetes und dann wieder sickerwasser. ganz zu schweigen von den verschiedenen mineralwassersorten (da könnte ich locker 5-10 verschiedene hier erhältliche unterscheiden)

ich find leitungswasser in ordnung, wenn man damit kocht, sirup oder eistee anmischt oder sonst irgendwie gebraucht. aber einfach nur zum puren trinkgenuss schmeckt mir das nirgendwo so wirklich. kommt dazu, dass ich gerne etwas trinke, was unter 10° ist. leitungswasser ist das definitiv nicht. kohlensäure ist ein weiteres plus.

und halt eben, je nach wasser: es schmeckt einfach viel besser.
die 1-3franken, die ich täglich für mineralwasser ausgebe, die reuen mich überhaupt nicht. eine sehr gute investition wie ich finde. lebensqualität leicht gemacht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Master« (22.07.2010, 14:15)


Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

232

22.07.2010, 14:30

Zitat

(da könnte ich locker 5-10 verschiedene hier erhältliche unterscheiden)


du kannst halt eh immer alles
will dich endlich bei schlag den raab versagen sehen verdammt!! :P

daher zitiere ich hier gern nochmal cranberry :P


Zitat

Original von TKCB_Cranberry_
ich kann dafür über Wasser laufen...definitiv!!!



dass man cola light von normaler cola und pariser leitungswasser von berliner wasser unterscheiden kann bestreitet glaub ich niemand

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Kevinho« (22.07.2010, 14:32)


233

22.07.2010, 15:09

Zitat

Original von kOa_Master
kommt dazu, dass ich gerne etwas trinke, was unter 10° ist. leitungswasser ist das definitiv nicht. kohlensäure ist ein weiteres plus.

Dreh den Wasserhahn kalt auf - oder jetzt im Sommer, fülle es in eine 1l-Colaflasche (vorher leeren) und stell sie in den Kühlschrank.

Ich tu sie sogar ins Eisfach, nehm sie fast vollkommen eingeeist raus und so bleibt es länger kühl, weil das Eis in der Flasche erst einmal schmelzen muss.

234

22.07.2010, 15:18

wir haben eine mischung aus quellwasser und grundwasser, härtegrad 1
und
"...,dass sich das Amberger
Trinkwasser selbst für die Zubereitung
von Säuglingsnahrung bestens eignet, da es
besonders natriumarm ist."

fülle das in eine karaffe und stells in den kühlschrank, schmeckt super.

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

235

22.07.2010, 15:25

Ich hab nicht behauptet, daß ich alle Sorten auseinanderschmecken und zuordnen kann. So fein sind meine Geschmacksnerven wahrscheinlich nicht. Aber zu schmecken, daß Unterschiede da sind, auf jeden Fall.
Nur das Aquarel von Nestlé würde ich sicher rausschmecken, das fand ich deutlich eklig.

236

22.07.2010, 15:26

ich find schon das man nen unterschied schmeckt. vor allem bei volvic / leitungswasser, cola/cola light ist der unterschied ja schon so wie bei cola/fanta..

237

22.07.2010, 15:42

Zitat

Original von Kevinho
will dich endlich bei schlag den raab versagen sehen verdammt!! :P


da hätt ich nichts dagegen, aber ich gewinn wohl eher bei euromillions mit 6 richtigen ;)

edit: ich hab gemeint, dass ich sie unterschieden kann. nicht im blindtest richtig zuordnen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Master« (22.07.2010, 15:43)


238

22.07.2010, 21:44

was kaufst du für teures wasser master?

wenn ich mal welches hole dann Billigzeug von Rewe, 1,5 Liter Flasche für 19 Cent ...

nC_eru

Erleuchteter

Beiträge: 5 381

Wohnort: Bremen

Beruf: Physiker

  • Nachricht senden

239

22.07.2010, 22:02

Zitat

Original von Tsu_ShiNe_
was kaufst du für teures wasser master?

wenn ich mal welches hole dann Billigzeug von Rewe, 1,5 Liter Flasche für 19 Cent ...

Frisch aus dem Wasserhahn?

240

22.07.2010, 22:03

Zitat

Original von Tsu_ShiNe_
was kaufst du für teures wasser master?

wenn ich mal welches hole dann Billigzeug von Rewe, 1,5 Liter Flasche für 19 Cent ...


same sonst leitung