Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

13.07.2010, 14:34

man könnte doch während der zugfahrt frau schlagen, das ist immer max erfrischend (Y)

32

13.07.2010, 14:37

Zitat

Original von T1000
die bahnhunde werden das schon wieder auf irgend ne kleine schaffnerlisel abwälzen und die dann schön von der presse steinigen lassen.


GWC_duke2d, der hätte die dinger ja mal schneller reparieren können

33

13.07.2010, 14:55

Zitat

Original von KoH_Citrus
http://twitpic.com/24vjnz


ich würd da direkt ne bahncard 100° nehmen!

nC_eru

Erleuchteter

Beiträge: 5 381

Wohnort: Bremen

Beruf: Physiker

  • Nachricht senden

34

13.07.2010, 15:07

Zitat

Original von kOa_Master

Zitat

Original von KoH_Citrus
http://twitpic.com/24vjnz


ich würd da direkt ne bahncard 100° nehmen!

Und dann mit einem Handtuch um Bauch in den Wagon "Wo bleibt der Aufguss?".

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

35

13.07.2010, 15:12

Zitat

Original von nC_eru

Zitat

Original von kOa_Master

Zitat

Original von KoH_Citrus
http://twitpic.com/24vjnz


ich würd da direkt ne bahncard 100° nehmen!

Und dann mit einem Handtuch um Bauch in den Wagon "Wo bleibt der Aufguss?".


wie geil ist das pic denn bitte?

:bounce:

36

13.07.2010, 15:35

Zitat

Original von nC_eru

Zitat

Original von kOa_Master

Zitat

Original von KoH_Citrus
http://twitpic.com/24vjnz


ich würd da direkt ne bahncard 100° nehmen!

Und dann mit einem Handtuch um Bauch in den Wagon "Wo bleibt der Aufguss?".


das erledigt dann der "heissen kaffe?"-typ vom servicepersonal :respekt:

37

13.07.2010, 17:14

Zitat

Original von fast_boozo

Zitat

Original von T1000
die bahnhunde werden das schon wieder auf irgend ne kleine schaffnerlisel abwälzen und die dann schön von der presse steinigen lassen.


GWC_duke2d, der hätte die dinger ja mal schneller reparieren können


mit ice3 hab ich nix zu tun :P

38

13.07.2010, 23:29

War alles problemlos und schön kühl heute, außerdem war mein Zug sogar noch pünktlich während auf dem Gleis nebenan schon wieder 60min Verspätung angesagt waren. :P

39

14.07.2010, 11:33

wenn in meinem auto die klimaanlage kaputt sein sollte, lass ich sie reparieren  8)

40

14.07.2010, 11:43

Zitat

Original von Erg_Raider
wenn in meinem auto die klimaanlage kaputt sein sollte, lass ich sie reparieren  8)


Oder du machst ein Fenster auf bis sie wieder geht.

Als ich früher immer nach Stuttgart musste hatte ich auch ab und an das Problem bei diesen Doppeldeckerwägen. Dort kannst du auch kein Fenster aufmachen.
Kaputt war die Klima öfter aber wenn kaum jemand drin ist im Zug oder die Außentemperatur nicht so hoch ist, ist das ja auch kein Problem.

Ich kann mich noch an eine Fahrt erinnern die ich wohl nie vergessen werde. Es sind gerade mal 25 MInuten inklusive zweier Stopps aber trotzdem kann ich ungefähr ermessen was die Leute in so einem ICE durchmachen.

Das Wetter war ungefähr wie heute und die Leute haben so schon geschwitzt aber in dem Zug war die Klima kaputt und der Zug war voll dh die Leute standen auch im Gang. kA wie heiß es am Ende war aber ich habe gesehen wie Leute ihre komplette Kleidung durchgeschwitzt haben und damit meine ich nicht bisschen schwitzflecken sondern komplett durchgeweicht und das im Ruhezustand. Unglaublich wie da der Schweiß gelaufen ist. Als ich dann endlich draussen war hatte ich das Gefühl zu frieren und das bei 35 Grad im Schatten!!

Da lob ich mir die alten Züge bei denen man die Fenster aufmachen kann.

41

14.07.2010, 11:58

exakt seit den vorfällen bekommen wir in der schule hitzefrei O_O

42

14.07.2010, 12:22

Zitat

Original von Sylv3r
exakt seit den vorfällen bekommen wir in der schule hitzefrei O_O

naja betrifft dich ja nicht oder? In der 5. Klasse hat man eh nicht so viele Stunde.

43

14.07.2010, 12:37

uuuuuuuuuuuuuuuuuh :D

und wir scheiss-studenten müssen bei dem wetter auch noch lernen und prüfungen schreiben . Wenn das vorbei ist werd ich zum ersten mal das wetter richtig nutzen und mich ne woche lang nur in meiner urlaubsresidenz sonnen , outdoorduschen , eincremen , sonnen , bier , repeat . Aber wie ich mein glück kenn, ist pünktlich zum beginn meiner semesterferien wieder kackwetter ...

44

14.07.2010, 12:56

Zitat

Original von Zecher_Falcon__

Zitat

Original von Sylv3r
exakt seit den vorfällen bekommen wir in der schule hitzefrei O_O

naja betrifft dich ja nicht oder? In der 5. Klasse hat man eh nicht so viele Stunde.


wow krasser flame ey

45

14.07.2010, 12:59

Zitat

Original von Erg_Raider
wenn in meinem auto die klimaanlage kaputt sein sollte, lass ich sie reparieren  8)


dein auto ist aber kein zug der nach wenigen stunden schon wieder fahren muss
größere reparaturen an der klimaanlage dauern etwa 20 stunden
das ist während der normalen standzeit in der werkstatt nicht zu schaffen
es darf auch nurnoch zertifiziertes personal an klimaanlagen arbeiten (chemikalien-klimaschutzverordnung, EG 303/2008)
ersatzzüge gibts nicht

46

14.07.2010, 13:02

Zitat

Original von GWC_duke2d

Zitat

Original von Erg_Raider
wenn in meinem auto die klimaanlage kaputt sein sollte, lass ich sie reparieren  8)


dein auto ist aber kein zug der nach wenigen stunden schon wieder fahren muss
größere reparaturen an der klimaanlage dauern etwa 20 stunden
das ist während der normalen standzeit in der werkstatt nicht zu schaffen
es darf auch nurnoch zertifiziertes personal an klimaanlagen arbeiten (chemikalien-klimaschutzverordnung, EG 303/2008)
ersatzzüge gibts nicht

Da liegt ja das Hauptproblem der Bahn.

48

14.07.2010, 13:09

hier mal ne frage
warum sind die preise bei der bahn so horrös saftig? im ausland sind die doch viel niedriger und hier ist autofahren fast billiger. rein ökonomisch müsste doch bahnfahren wesentlich billiger anzubieten sein als autofahren

49

14.07.2010, 13:16

ein auto muss aber auch gekauft und gewartet/repariert werden
versicherung kommt auch noch dazu
du kannst nicht einfach fahrkartenpreis und spritverbrauch vergleichen und dann sagen bahnfahren ist teuer

50

14.07.2010, 13:23

das erklärt trozdem nicht warum die bahn im vergleich zum ausland so teuer ist

und nochwas im artikel steht dass die züge in spanien 0,33 liter sprit verbrauchen und bis zu 360 kmh schaffen. warum denken die deutschen bei der neuentwicklung ihrer züge nicht mal im traum daran ähnliche werte anzupeilen?wtf

51

14.07.2010, 13:29

wo gibts nen preisvergeich?

Technisch basiert der neue ICE 3 auf dem sparsamen Velaro. Eine technische Plattform, die Hersteller Siemens bereits für Züge in Spanien (Velaro E: 350 km/h, 404 Passagiere), Russland (Velaro RUS: bis zu 300 km/h, mehr als 600 Passagiere) und China (Velaro CN, bis zu 300 km/h, bis zu 1060 Passagiere) verwendet und für seinen neuen ICE 3 weiter entwickelt: „Neue Verkleidungen an Dachgeräten, Drehgestellen und Wagenübergängen sollen den Energieverbrauch senken helfen“, sagt ein Siemens-Sprecher.

haben die in spanien auch strecken wo der wirklich so schnell fahren kann?

52

14.07.2010, 13:32

Auto ist günstiger würd ich mal sagen.

Man darf nicht nur von bahnhof zu bahnhof denken. Meine Freundin kommt aus einem Dorf ohne bahnhof. Taxikosten vom nächsten Bahnhof da hin: 40 € Einfach. Busse fahren morgens 2 mal, Abends 2 mal und dann nochmal glaub 1 uhr und 3 uhr nachts.

Ausserdem kann man mit dem Zug nicht eben mal zum Getränkehandel fahren und 2 Kisten Bier kaufen. Und jedesmal einen Bekannten Fragen geht auch nicht, vor allem in meiner Generation ziehen die meisten in Städte wo sie erst mal keinen kennen.

Kein Auto anzuschaffen ist für einen haushalt keine Option.

So würde mich ein Familienbesuch statt 30€ Spritkosten 4x35€ für den Zug +2x40€ Taxikosten, also 220€. Das steht in keiner Relation. Dazu ist der Zug total unflexibel und es dauert länger. Und das, obwohl ich in Frankfurt 1 Minute Fußweg vom Hbf entfernt wohne!

Die Familie meiner Freundin besuchen wir etwa 10 mal im Jahr, das sind alleine 10 x 190€ Kostenersparnis. damit hat sich der Golf, wenn man ihn gebraucht kauft, nach ein paar Jahren schon armotisiert. Oder der Jährliche Besuch im Europa Park, der kommt mit dem Auto viel billiger. Da gibs unendlich viele konkrekte Fälle, wo es mit dem Auto einfacher, schneller, bequemer und vor allem günstiger geht!

53

14.07.2010, 13:48

Man darf bei den Bahnkosten einiges nicht ausser Acht lassen.
Das fängt schon mit dem Kauf der Karten an.
Du brauchst dafür Zeit und gleichzeitig gute Nerven. Platzkarten sind ein MUSS wenn du länger ICE fährst.

Ich bin reiner Autofahrer aber für meine Mutter muss ich ab und an Züge raussuchen wenn sie Bekannte in Hamburg, Köln usw besucht.
Aktuell geht sie mit den ausgedruckten Fahrten dann zu Bahn und schaut was man noch machen kann.
Ich kann mich noch an "früher" (4-5 Jahre) erinnnern als es bei uns noch einen Schalter gab. Die haben da meiner Mutter Fahrten angeboten die waren entweder doppelt so teuer, ein Umweg oder einer der Züge fuhr an dem Tag garnicht ^^
Der Hammer.

Einmal musste ich meine Mutter vom Stuttgarter Hauptbahnhof (ca 35km) abholen und nach Würzburg fahren weil der Zug der sie dort eigentlich hinbringen sollte nicht gefahren ist. Witzigerweise war das ein Zug spät abends dh ich war ca 2 Uhr in Würzburg damit meine Mutter den Nachtzug da noch erreicht hat.
Wer zahlt einem das denn?
Du bist der Bahn einfach nur ausgeliefert und das ist zum kotzen. Dazu sind einige Züge noch überbucht usw usf.

rein von der Logik her müsste man immer einen bis zwei Züge Puffer für die Verspätungen einplanen weil man sonst ganz schnell mal irgendwo stehen kann wo es nicht mehr weitergeht.

Nach Zugpendelei zur Schule und dem Studium so wie nach Süderbrarup bei der Bundeswehr hab ich ein für alle Mal die Schnauz von der Bahn voll.

54

14.07.2010, 13:51

Dabei wirkst du in den anderen Threads immer so, als könnte dich nichts aus der Ruhe bringen!

55

14.07.2010, 13:51

fand die privatisierung der bahn nicht sinnvoll. Die Bahn sollte ein gutes und rentables Verkehrsmittel für die Öffentlichkeit sein. Kein Gewinn-orientiertes Unternehmen.

56

14.07.2010, 13:52

irgendwie muss ich aber schon auch aus erfahrung sagen - im gegensatz zu anderen ländern, schafft es die DB regelmässig kunden verrückt zu machen und zu vergraulen.
ich weiss nicht obs am autoland-deutschland liegt, der halbprivatisierung der bahn oder dem nicht-einsehen der regierung, dass ein funktionierender, guter und preisgünstiger ÖV sehr viel für den komfort und die infrastruktur des landes tut. das darf und muss auch etwas kosten dürfen.

und dafür braucht es keine züge, die einmal auf kurzen strecken 300 fahren können...das ist ökologisch sowieso nicht sehr sinnvoll.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Master« (14.07.2010, 13:53)


57

14.07.2010, 14:08

warum rechnet ihr nicht gleich mit 7 personen im auto dann ist die bahn noch teurer ^^
wenn man nicht im letzten dorf wohnt muss man auch nicht taxi fahren
was ist an fahrkahrten kaufen so schwer? dauert doch nur 2-3 min am automaten und es gibt auch online tickets
ich bin auch autofahrer aber wenn ich mal bahn fahr gibts eigentlich nie probleme

58

14.07.2010, 14:16

Zitat

Original von GWC_duke2d
ich bin auch autofahrer aber wenn ich mal bahn fahr gibts eigentlich nie probleme


Das geht mir aber anders. Gibt zwar auch viele problemlose Fahrten, aber dann auch wirklich Klopfer.
Das letzte war, als ich auf ORacle Schulung war, bin ich früher los damit ich mit einem durchgehenden ICE direkt nach Kiel komme.
Das Ding ist dann auch prompt zwischen Bremen und HH liegengeblieben. DIe haben dann stümperhaft versucht den Zug zu reparieren, der nachfolgende Zug, der eine Stunde später fährt, hat uns auch noch überholt. Ende vom Led war: nach 1,5 Stunden 50 m zurück zu einem Wald- und Wiesenbahnhof und in den Nahverkehrszug einsteigen bei einem netten Stehplatz. MIt 2,5 Stunden Verspätung in Kiel. Entschädigung nützt nichts, da Fahrkarte vom Arbeitgeber. Da war ich mal wieder ordentlich bedient.
ODer son anderes DIng war noch: Zug hatte aufgrund Probleme mit einem Stromabnehmer Verspätung. Bevor wir in HH ankommen, wird über Lautsprecher mehrfach versichert, der Anschluißzug nach Kiel wartet, was er dann nicht tat. Das bringt einen einfach auf die Palme. Wenn etwas von der NOrm abweicht, hat die Bahn das meistens nicht im Griff

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Comadevil« (14.07.2010, 14:17)


59

14.07.2010, 14:21

kann passieren... wenn man auto fährt kann man auch mal im stau stehen und paar stunden später ankommen

60

14.07.2010, 14:26

Zitat

Original von GWC_duke2d
warum rechnet ihr nicht gleich mit 7 personen im auto dann ist die bahn noch teurer ^^


Eine Familie rechnet nunmal in der Anzahl ihrer Personen oder meinst nicht?


Zitat

Original von GWC_duke2d
wenn man nicht im letzten dorf wohnt muss man auch nicht taxi fahren


hm... Also von 6 Nachbargemeinden haben bei uns nur 2 einen Bahnhof und Pampa ist was anderes. Also entweder du musst dich mit den Bussen noch kurzschliessen dh nochmal zahlen weil eben Privatunternehmen oder du fährst mit dem Taxi zum Bahnhof.
Aber ehrlich gesagt, hätte ich bei uns auch keine Lust mit Urlaubszeugs 2 km durch die Stadt zum Bahnhof zu latschen. Ist aber wohl Geschmacksache ^^

Zitat

Original von GWC_duke2d
was ist an fahrkahrten kaufen so schwer? dauert doch nur 2-3 min am automaten und es gibt auch online tickets


Ja die Automaten. Genau. wenn sie mal funktionieren brauchst du für ne Strecke von Stuttgart nach Hamburg 2-3 Minuten mit Bahncard usw. Wow Respekt. So schnell sind nicht mal die Jungs die das am Schalter machen.
Dann hast auch nen tollen Ausdruck wann und wo du aussteigen musst usw. Dem Onlinezeug trau ich ehrlich gesagt nicht weil da auch immer was anderes rauskommt wie am Schalter ^^

Zitat

Original von GWC_duke2d
ich bin auch autofahrer aber wenn ich mal bahn fahr gibts eigentlich nie probleme


Wie weit? 20 Minuten ohne Umsteigen?