Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

12.07.2010, 01:24

DB - ICE Probleme

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/v…in-ICE-zusammen

Was ist das denn bitte für eine Argumentation, von wegen "3 von 1400 Züge mit Probleme, man sieht also, die Mehrheit der Passagiere kommt sicher und bequem ans Ziel"?

Im Winter ist es für die Züge zu kalt, im Sommer zu warm und die DB hat nichts besseres zu tun, als die Vorfälle noch gutzureden? Und wieso kommt keiner der Passagiere auf die Idee den Zug zu stoppen sobald da drin Leute kollabieren / kurz davor sind? Ich hätte jetzt aber garantiert die Notbremse gezogen oder Scheiben eingeschlagen.

Und den Zug nicht stoppen zu können "weil es keinen ICE-Bahnhof dazwischen gab" ist ja nochmals lächerlicher. Ich hoffe, dass das ein wirkliches juristisches Nachspiel hat.

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

nC_eru

Erleuchteter

Beiträge: 5 381

Wohnort: Bremen

Beruf: Physiker

  • Nachricht senden

2

12.07.2010, 01:30

Es wurde versucht Scheiben einzuschlagen (Quelle: Radio Bremen), offenbar nicht gelungen...

3

12.07.2010, 02:09

Ist halt die Frage wie weit man vom nächsten Bahnhof entfernt ist und ob es da clever wäre irgendwo in der Pampa die Notbremse zu ziehen.

3/1400 an einem Tag ist allerdings ziemlich mieß. Wenn ich das mal mit ppm Zahlen im Automotive Bereich vergleiche oder sehe was da schon für unwichtiges Zeug wie n Autoradio für Qualifikationen gefahren werden - da würden bei den Ausfallraten der ICEs Köpfe rollen.

4

12.07.2010, 02:42

man stelle sich vor die mutti hätte es bei 350 sachen geschafft die scheibe zu zerdeppern...

5

12.07.2010, 02:45

ist da nur die klimaanlage ausgefallen? wie kann das denn dann 50 grad geben, da muss man doch schon nachhelfen für.

6

12.07.2010, 07:32

wenn die belüftung ausfällt sind da ganz schnell mehr als 50°C
kann mir nicht vorstellen dass die klimaanlage in allen wagen ausgefallen ist
der zugbegleiter kann das auch sehen wenn irgendwo die klimaanlage ausgefallen ist
am schaltschrank leuchtet der rote summenstörmelder in allen wagen
dann muss der die tür aufmachen und und kann am display ablesen was los ist
da steht dann z.B. lüftung/klimaanlage in wagen xy ausgefallen ggf. wagen räumen
ich reparier klimaanlagen bei der bahn ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_duke2d« (12.07.2010, 07:34)


7

12.07.2010, 08:14

hab mal geguckt... war ein ice 3
die haben keine normale klimaanlage mit kältemittel sondern mit luft
funktioniert wohl nicht soooo gut bei hohen temperaturen o.o

8

12.07.2010, 08:41

Das ist bei den ICE 3 bekannt, dass sie Probleme mit den Klimaanlagen haben.

Deswegen sollen bei dem ICE-4 wieder Kühlmittel benutzt werden. Habe ich vor paar Wochen mal in einem Artikel gelesen

9

12.07.2010, 08:44

Ich habe das in vielen Jahren Bahnpendeln nur einmal erlebt. Wenn nur ein Wagen betroffen ist, geht das, fällt sie komplett aus, ist es wie ein Treibhaus. Wir sind schier verreckt und ein Schaffner hatte nichts besseres zu tun, als in Uniformjacke und Mütze weiter Fahrscheine zu kontrollieren, wobei ihm das Wasser nur so aus den Ärmeln lief. Irgendwann haben wir dann an einem Bahnhof gehalten und alle mussten vorn aussteigen, weil der zu kurz war. Auch Horror, bis da mal alle raus waren, insbesondere für die aus dem hinteren Teil. Als Ersatz kam ein oller IC ohne Klima, dafür mit Fenstern zum Öffnen...

10

12.07.2010, 08:54

Zitat

Original von GWC_duke2d
wagen xy ausgefallen ggf. wagen räumen
ich reparier klimaanlagen bei der bahn ^^

Räumen ging halt nicht. Der Zug war zusätzlich zum Klimaproblem auch noch überfüllt!

Zitat

Original von La_Nague
ist da nur die klimaanlage ausgefallen? wie kann das denn dann 50 grad geben, da muss man doch schon nachhelfen für.

Dumm? Mach doch einfach mal den Selbsttest: Steig in dein Auto, mach alle Fenster zu und fahre heute mittag mal durch die pralle Sonne. Und dann überleg mal ob du nachgeholfen hast bei der Hitze die da im Auto entstanden ist. Tipp: Zum nachdenken erstmal kalt abduschen ;). Falls du dann noch Zweifel hast, widerhole das Experiment mit 3 weiteren Insassen :P

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (12.07.2010, 08:55)


11

12.07.2010, 08:57

Wobei die Lüftung natürlich komplett aus bleiben muss bei diesem experiment.

12

12.07.2010, 09:06

Idealer Weise schon. aber gut, Umluft sei ihm erlaubt :D

13

12.07.2010, 12:27

Zitat

Original von kOa_Borgg

Zitat

Original von GWC_duke2d
wagen xy ausgefallen ggf. wagen räumen
ich reparier klimaanlagen bei der bahn ^^

Räumen ging halt nicht. Der Zug war zusätzlich zum Klimaproblem auch noch überfüllt!

Zitat

Original von La_Nague
ist da nur die klimaanlage ausgefallen? wie kann das denn dann 50 grad geben, da muss man doch schon nachhelfen für.

Dumm? Mach doch einfach mal den Selbsttest: Steig in dein Auto, mach alle Fenster zu und fahre heute mittag mal durch die pralle Sonne. Und dann überleg mal ob du nachgeholfen hast bei der Hitze die da im Auto entstanden ist. Tipp: Zum nachdenken erstmal kalt abduschen ;). Falls du dann noch Zweifel hast, widerhole das Experiment mit 3 weiteren Insassen :P



Ich kann ja verstehen, dass du deprimiert bist, wenn deine Freundin in deiner offenen Beziehung jedes Wochenende 2 andere Männern mit ins Bett nimmt und du zuhören darfst, und du deswegen bei der kleinsten Gelegenheit sich besser zu stellen zugreifst, aber hier ging es um klimaanlagen und nicht um die komplette belüftung, was der ganze sinn meiner frage war.

Zitat

Tipp: Zum nachdenken erstmal kalt abduschen

flugzeiten....

Dir ist wohl schon das Wasser ausgegangen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »La_Nague« (12.07.2010, 12:28)


14

12.07.2010, 12:40

Zitat

Original von La_Nague
Ich kann ja verstehen, dass du deprimiert bist, wenn deine Freundin in deiner offenen Beziehung jedes Wochenende 2 andere Männern mit ins Bett nimmt und du zuhören

Wie kommst du auf sowas? Nur wenn ich erzähle dass es so etwas gibt hat das nix damit zu tun das ich das auch so praktiziere. Trottel... :rolleyes:. (edit: oder würdest du annehmen, das jeder, der das Wort Swingerclub in den Mund nimmt automatisch da auch ein und aus geht?)

Wenn die Klimette aus ist, nützt dir die Belüftung bei 35+x Außentemperatur überhaupt nix. Das ist wie ein Fön-gebläse. Die Belüftung ist bestimmt darauf ausgelegt kühl zu blasen, weswegen sie nicht wie ein Sturm durch den Zug blasen muss. Ob da jetzt ein laues Lüftchen mit 35° rein kommt oder nicht ist völlig egal. Das Ding wird sich massiv aufheizen. Die Sonneneinstrahlung von außen gibts nämlich auch noch. Und das knallt richtig.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (12.07.2010, 12:41)


15

12.07.2010, 12:40

Zitat

Original von La_Nague

Zitat

Tipp: Zum nachdenken erstmal kalt abduschen

flugzeiten....

Dir ist wohl schon das Wasser ausgegangen

Und das war nicht allgemein gemeint,sondern für den Fall, dass du das Experiment wirklich wagst :P

16

12.07.2010, 12:42

und warum praktizierst dus nicht ? hmmm ... wer hätts gedacht :D

17

12.07.2010, 13:14

Ist das wichtig? Mann muss ja nicht alles was es gibt ausprobieren.

18

12.07.2010, 13:33

warum verteilen die nicht einfach umsonst das wasser ausm speisewagen? dann wäre es zwar immernoch unangenehm aber keiner würde dehydrieren

19

12.07.2010, 13:53

stell ich mir bei nem überfüllten zug organisatorisch schwer vor. aber an sich guter gedanke.

wer muss denn demnächst mit nem ICE fahren? Habt ihr Angst? :D

20

12.07.2010, 13:56

Fahre jede Woche mit dem ICE - bis jetzt noch keine Ausfälle  8)

21

12.07.2010, 13:56

ich fahr mehrmals pro woche mit dem ICE 3 von basel nach zürich/umgekehrt.
falls die züge nicht dutzende min verspätung aus De haben, was leider nicht unüblich ist ?(
im vergleich zum tgv aber nicht störungsanfälliger, ganz im gegenteil.

22

12.07.2010, 20:08

Zitat

Original von Silverwolf_Tot
Fahre jede Woche mit dem ICE - bis jetzt noch keine Ausfälle  8)
Sollte er mal kommen.... :D

23

12.07.2010, 21:24

Morgen früh Würzburg - Düsseldorf und am Abend wieder heim. Wenn es da 50 Grad hat raste ich aus!

24

12.07.2010, 21:32

bin heute in so nen "klimatisierten" bus gefahren.

Das waren bestimmt auch schon 45°. Für die Fahrt hätte man sich ein Ersatzhemd mitnehmen sollen ?(

25

12.07.2010, 21:47

Zitat

Original von kOa_Borgg
stell ich mir bei nem überfüllten zug organisatorisch schwer vor. aber an sich guter gedanke.

wer muss denn demnächst mit nem ICE fahren? Habt ihr Angst? :D

Heute morgen von Bonn nach Düsseldorf und erst jetzt gelesen, was alles passieren kann. Bin schon einmal (zum Glück nur für 40 Minuten) mit einem vollen ICE ohne Klimaanlage gefahren - war ein Albtraum.

Muss übermorgen nach Berlin, da nehme ich dann sicherheitshalber das Flugzeug... :D

27

12.07.2010, 22:05

ja... ganz einfach

nC_eru

Erleuchteter

Beiträge: 5 381

Wohnort: Bremen

Beruf: Physiker

  • Nachricht senden

28

12.07.2010, 22:10

Mit Körperverletzung biste da scho im Rennen denke ich.

29

12.07.2010, 22:13

die bahnhunde werden das schon wieder auf irgend ne kleine schaffnerlisel abwälzen und die dann schön von der presse steinigen lassen.