Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DS_Tamger« (10.10.2003, 15:44)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DS_Tamger« (10.10.2003, 20:24)
Zitat
Gamestar eine Version aus dem April getestet haben, was allerdings NICHT stimmte
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Tamger« (10.10.2003, 23:09)
Zitat
Die Sache mit der Ausgabe aus dem April wurde schon geklärt. Zuxxez hat mittlerweile bestätigt, dass ein Mitarbeiter bei der Redaktion vorbeikam und eine, nach seinen Angaben, Testfertige Version ablieferte. Das dürfte Ende Juli gewesen sein.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Tamger« (11.10.2003, 19:05)
Zitat
Original von Em_
Nun, Herr Hassinger hat seine Inkompetenz in meinen Augen durch diese unglaublichen Forderungen bereits bewiesen, weshalb ich der Gamestar mehr Glauben schenke.
Alles in allem werden die Medien wieder siegen. Wer in dieser Branche tätig ist/war, kann mir da nur zustimmen. Zuxxez schneidet sich durch diesen Hassinger ins eigene Fleisch.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DIC_Thaomir« (11.10.2003, 20:07)
Zitat
Hallo Jörg,
es gibt ein sehr großes Problem.
In der aktuellen GameStar Ausgabe wurde KnightShift getestet (oder auch
nicht) und mit 69% bewertet.
Mick Schnelle lag keine testfähige Version vor (die gibt es nämlich noch
garnicht). Er hat eine Press Preview Beta 6.0 getestet (oder vermutlich
überhaupt nichts getestet). Ausserdem widerspricht der Test dem Preview (das
mit einer aktuelleren Version von Patrick Hartmann geschrieben (GS 9/03)
wurde Fazit: Sehr gut)).
Im einzelnen:
- die getestete Version enthielt nur 10% des Spiels (1 RTS Kampagne + 1 RPG
chapter in einem frühen Stadium), keinen Multiplayermodus (weil man dazu
mehr als eine Seriennumer braucht), keine Videos, nur einen Bruchteil der
Sprachausgabe und unvollständiges unfertiges Gameplay.
- sie stammt aus dem April und ist eine frühe Beta, die zu Preview Zwecken
und nicht zum Test übersand wurde.
- die Version ist nicht zum Test freigegeben.
- es wurde MP bewertet, obwohl das garnicht möglich war.
- ein klarer Verstoß gegen alle Absprachen.
- mit Mick Schnelle hatten wir übrigens nie Kontakt, sondern nur Patrick
Hartman und Heiko Klinge haben den Titel (übrigens in einer wesentlich
aktuelleren Version) gesehen und Previews gemacht.
- da Mick grosser Spellforce Fan ist (lt. Deiner eigenen Aussage) liegt der
Verdacht nahe, das es sich um Absicht - bzw. Einflußnahme handelt.
Dadurch enstehen folgende Probleme:
- Einkäufer ziehen Ihre Bestellungen (95.000 Vorverkäufe gibt es) zurück.
- andere Fachmagazine zweifeln an Ihren Eindrücken und bewerten
"vorsichtiger"
- wir erwarten einen Verlust in Millionenhöhe
- der Titel wird überall als hoher 80er oder 90er gehandelt, und mit über
500.000 € Werbebudget beworben - dieser Bericht macht alles zu nichte
- Vereinbarungen mit anderen Magazinen über das Recht zum ersten Test (PCA,
CBS) wurden gebrochen (aber nicht von uns)
- allein in der 10er GameStar sind 5 Seiten Anzeigen von uns geschaltet -
nutzlos.
- eine solche Panne ist für uns existensbedrohend und wir werden alle Mittel
in Bewegung setzen um das zu verhindern.
Falls wir nicht sofort eine Lösung erzielen, werden wir per Einstweiliger
Verfügung die Auslieferung des Heftes unterbinden. Wir werden ausserdem die
gesamte Presse darüber informieren, was vorgefallen ist.
Unser Vorstand will sofort mit der Geschäftsleitung von IDG eine Lösung
finden.
Die kann nur folgendermassen aussehen:
- sofortige Pressemeldung der GameStar, über diese Panne in der ausführlich
erklärt (auch wenn das noch so peinlich ist) was vorgefallen ist. Die
Meldung wird mit uns abgestimmt.
- Coverpage in der 11er Ausgabe
- 8 seitiger Test der Gold Master Version (kann aber erst am 14.9.03 zur
Verfügung gestellt werden) mit neutraler Bewertung
- bei Einigung ist auch eine Exclusiv Demo auf dieser Ausgabe möglich (trotz
des Debakels)
Unser Anwalt wird am Montag morgen bereits einen Verfügungsantrag
vorbereiten. Wenn nicht im laufe des Montag Vormittags eine Lösung gefunden
wurde, wird der Vertrieb der GameStar 10/03 noch vor Erscheinen am Mittwoch
gerichtlich untersagt.
Jörg, uns tut das ganze fürchterlich leid, aber wir müssen so reagieren.
Solche Fehler in der Redaktion eines renomierten Fachmagazins dürfen einfach
nicht vorkommen.
cc: RA Klute, Alexandra Constandache Vorstand Zuxxez AG.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Em_« (11.10.2003, 21:52)