Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

11.06.2010, 07:40

Ladegerät über ebay erworben

So kann es gehen, wenn man ein Ladegerät über ebay kauft. ;)
Von UNTEN nach OBEN lesen.

-----------------------------------------------------------
Guten Morgen,

eine sehr gute Nachricht und eine schlechte:

Die gute: Weder Handy noch Akku sind defekt.
Die Schlechte: Das Ladegerät lädt gar nicht.

Ich hatte das Handy zum Laden angeschlossen, als das Handy noch lief, aber der Akku schon ziemlich leer war. Der Ladevorgang wurde auch angezeigt, weshalb ich davon ausging, dass es überladen wurde oder ähnliches. Stattdessen wurde es offenbar gar nicht geladen, ging einfach aus mangels Energie und deshalb auch nicht wieder an. Da das Original-Ladegerät auf der Arbeit lag, konnte ich es damit nicht testen.

Beim Akkutausch lief es sofort und bei Anschluß an ein Original-Ladegerät lief auch der Akku wieder.

Ich werde Ihnen also das gelieferte Ladegerät unfrei zurück senden und bitte um Erstattung des Kaufpreises. Einen Ersatz wünsche ich nicht, lieber kaufe ich ein teureres Originalteil, deren Output mit 5V, 1200mA angegeben sind, wohingegen Ihres nur 500mA leistet (4.8-11V).

Viele Grüße

Frank ...


--------------------------------------------------------------------
Von: Datronix GmbH [mailto:postfach@datronix.de]
Gesendet: Do 10.06.2010 12:06
Betreff: AW: Reklamation Auktion


Ok dann können Sie sich ja melden sobald Sie etwas neues wissen bzgl. der Reperatur-/Akkuskosten. Und bitte Bankverbindung oder Paypal-Account mitteilen zwecks der Erstattung





Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.



Mit freundlichen Grüßen

Ihr Datronix-Team



------------------------------------------------------------------

Gesendet: Donnerstag, 10. Juni 2010 11:34
An: Datronix GmbH
Betreff: AW: Reklamation Auktion



Guten Tag,



es geht hier ganz sicher nicht um Erpressung; sondern vielmehr darum, deutlich zu machen, dass ich als Kunde nicht wehrlos bin.



Möglicherweise sollten Sie Ihre Grundeinstellung gegenüber "dem Kunden" einmal überprüfen. Dazu gehört z.B. eine freundliche Ansprache (meinen Namen kennen Sie) und vielleicht auch eine persönliche Signatur, damit der Kunde weiß, mit wem aus dem "Datronix-Team" man es zu tun hat. Letztlich sind es die Kunden, die Ihren Lebensunterhalt ermöglichen, auch wenn diese hin und wieder sicherlich mit lästigen Anfragen auf Sie zukommen. Eventuell sollten Sie nicht generell davon ausgehen, dass bei jeder Kundenreklamation ein Betrugsversuch vorliegt. Selbst wenn Sie bei 2000 verkauften Netzteilen keine Probleme hatten, kann das 2001. einen Defekt verursachen.



Ihre Argumentation aus der ersten Antwort



Haben Sie überhaupt kein „original „ Netzteil gekauft, vielleicht lesen Sie die Artikelbeschreibung bevor Sie so etwas behaupten. In der Auktion steht mit keine Wort dass es sich um ein original Netzteil handelt oder steht unter Hersteller „nokia“


lässt schon den Schluß zu, dass Sie im Angebot ganz bewußt den Eindruck vermitteln möchten, es handele sich um Originalteile, um dies im Falle einer Reklamation zu bestreiten. Ich denke nicht, dass ich der erste Kunde bin, der dies reklamiert. Sie haben auch schon negative Bewertungen in dieser Hinsicht erhalten, wie ich sehe.



Schon aus diesem Grund bin ich nicht bereit, Ihnen das Gerät, welches quasi Beweisstück im Falle einer gerichtlichen Auseinandersetzung wäre, zu überlassen. Hinzu kommt, dass sich sensible Firmen-Daten auf dem Gerät befinden, die ich mangels Funktionsfähigkeit nicht löschen kann.



Wie auch immer, Ihr Angebot nehme ich an und werde in einem Nokia Shop das Gerät prüfen lassen. In beiderseitigem Interesse hoffe ich, dass lediglich der Akku getauscht werden muss.



Ich werde Sie informieren, sobald ich im Nokia-Shop gewesen bin.



Mit freundlichem Gruß



Frank ...




---------------------------------------------------------------------

Von: Datronix GmbH [mailto:postfach@datronix.de]
Gesendet: Do 10.06.2010 10:15
Betreff: AW: Reklamation Auktion

Ich lasse mich nicht Erpressen (Bewertung, Veröffentlichung…), ich habe Ihnen ein Faires Angebot unterbreitet dass wir die Reparatur durchführen. Wer sagt mir denn dass das Handy erst jetzt kaputt gegangen ist?! Letztes Angebot, lassen Sie das Handy in einem offiziellen Nokia Shop prüfen (wenn nur der Akku defekt ist , können Sie ohne Absprache) einen neuen erwerben, und uns in Rechnung stellen. Sollte mehr als nur der Akku defekt sein und der Reparaturbetrag 40€ übersteigen, komme ich auf mein Angebot aus der ersten Mail zurück dass wir die Reparatur übernehmen oder durchführen lassen!



Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.



Mit freundlichen Grüßen

Ihr Datronix-Team


------------------------------------------------------------------


Gesendet: Donnerstag, 10. Juni 2010 10:09
An: Datronix GmbH
Betreff: AW: Reklamation Auktion



Guten Morgen,



zunächst ganz herzlichen Dank für die extrem kundenfreundliche Ansprache.



Zu 1.)



Vielleicht lesen Sie Ihre Artikelbeschreibung (siehe Anhang) einmal selbst, denn dort steht:



Wir handeln ausschließlich mit originalen Zubehörartikeln, die wir direkt von den jeweiligen in der Auktion

angegebenen Herstellern beziehen. Wir handeln nicht mit B-Ware oder Replikas! Sie können jeden bei uns

erworbenen Artikel mit der beiliegenden Rechnung in einem authorisierten Service-Point vorlegen und auf

Echtheit überprüfen lassen


Dass unter Hersteller kein Name angegeben ist, dürfte rechtlich nicht ausreichen, um einer Irreführung vorzubeugen, auch wenn Sie dies eventuell vermuten mögen. Im Angebot ist ganz klar ausschließlich von Ladegeräten für Handys der Marke Nokia die Rede, demzufolge liegt der Schluß nahe, dass mit dem Passus "Wir handeln ausschließlich mit originalen Zubehörartikeln" die Marke Nokia gemeint ist, auch wenn diese unter "Hersteller" nicht noch einmal explizit angegeben ist. Ich gehe davon aus dass ein Gericht dieser Argumentation folgen wird.

Zu 2.)

Was Sie sich vorstellen können, ist irrelevant, da ich annehme, dass Sie nicht als Sachverständiger tätig sind?

Fakt ist, dass das Gerät lief, während ich das Ladekabel anschloss und der Ladevorgang wurde angezeigt. Zwei Stunden später war das Gerät tot und lässt sich nun nicht mehr einschalten. Dies könnte Zufall sein, halte ich jedoch für wenig wahrscheinlich und bin ziemlich sicher, dass ein Sachverständiger zu dem Schluss kommen wird, dass das Gerät und / oder der Akku von Ihrem Ladegerät überlastet wurde.



Zu 3.)



Da ich in der Interpretation von 1.) davon ausgehen muss, dass es sich hier um einen bewußten Täuschungsversuch handelt, werde ich Ihnen das Gerät nicht zusenden, welches ich dann im Zweifel nicht wiedersehe.

Ich werde das Gerät vielmehr vom autorisierten Fachhandel instandsetzen lassen (möglicherweise ist nur der Akku defekt, was ich nicht weiß) und Ihnen die Rechnung zukommen lassen.

Es handelt sich um Firmeninventar der Firma A:gon Solutions GmbH und deren Rechtsbeistand wird sich gerne auf Ihre Kosten mit der Klärung befassen, sofern Sie Ihre Haltung nicht korrigieren und eine Reparatur beim Fachhandel autorisieren.



Ferner behalte ich mir vor, eine entsprechend nachteilige Bewertung bei eBay abzugeben, eine Betrugsanzeige zu initiieren, sowie den Vorgang auf einschlägigen Webseiten zu veröffentlichen.



Herzliche Grüße



Frank ...




--------------------------------------------------------------------------------

Von: Datronix GmbH [mailto:postfach@datronix.de]
Gesendet: Do 10.06.2010 09:28
Betreff: AW: Reklamation Auktion

1. Haben Sie überhaupt kein „original „ Netzteil gekauft, vielleicht lesen Sie die Artikelbeschreibung bevor Sie so etwas behaupten. In der Auktion steht mit keine Wort dass es sich um ein original Netzteil handelt oder steht unter Hersteller „nokia“

2. Kann ich mir nicht vorstellen dass unser Netzteil Ihr Handy kaputt gemacht hat, das wäre dann das ersten von ca 2000 Netzteilen das das verursacht hätte.

3. Wenn Sie dennoch der Meinung sind dass wir dafür verantwortlich sind, schicken Sie uns das Handy zur Reparatur ein inkl Rechnungskopie dann werden wir die Reparatur durchführen (ca-14 Tage) oder wenn nicht anders möglich in einer Vertragswerkstatt von Nokia abwickeln lassen. Wir kommen NICHT für extern durchgeführte Reperaturarbeiten auf die nicht von uns autorisiert wurden!



Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.



Mit freundlichen Grüßen

Ihr Datronix-Team

----------------------------------------------------------------------------
Gesendet: Donnerstag, 10. Juni 2010 09:22
An: ebay@cellwire.de
Betreff: Reklamation Auktion


Guten Morgen,

ich habe gestern das Ladegerät erhalten und mein zwei Monate altes Nokia N97 Mini damit aufgeladen. Offensichtlich wurde das Gerät von Ihrem Ladekabel "gegrillt", denn es funktioniert jetzt nicht mehr. Es lässt sich nicht mehr einschalten, ist quasi tot.

Ein Vergleich mit dem Originalteil ergab, dass die Output-Werte des von Ihnen gelieferten Ladegerätes deutlich abweichen.

Ich bezweifle daher, dass es sich wie anpriesen um ein Originalteil handelt und erwarte, dass Sie für den entstandenen Schaden haften und das Nokia N97 mini ersetzen.

Bitte informieren Sie mich umgehend, wie wir weiter vorgehen.

Herzlichen Dank und Gruß

Frank ...
»disaster« hat folgende Datei angehängt:
  • angebot.jpg (210,13 kB - 557 mal heruntergeladen - zuletzt: 05.12.2023, 10:25)
"Leidet ein Mensch an einer Wahnvorstellung, so nennt man es Geisteskrankheit. Leiden viele Menschen an einer Wahnvorstellung, dann nennt man es Religion." [Robert M. Pirsig: Zen und die Kunst, ein Motorrad zu warten]

Wenn man ein Unternehmen wieder auflöst, ist man doch mit diesem Unternehmen nicht gescheitert. Das ist man nur bei einer Insolvenz.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2

11.06.2010, 08:33

Das mit der höflichen Anrede hat er aber nicht wirklich kapiert oder?

1 Mann GmbH..... X(

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

11.06.2010, 08:59

hehe ...

auch wenn ich natürlich auf der kundenseite bin ...

... mit einem anderen ladegerät/akku laden/probieren hätte zeichen gespart ^^

4

11.06.2010, 09:39

ich hatte noch nie Probleme und meine Ladegeräte haben mich meist 1 Euro + Versand gekostet

5

12.06.2010, 00:57

lol. sehr unterhaltsame story^^

Tsu_G_

Erleuchteter

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

6

12.06.2010, 07:28

schon geil, wenn man etwas ahnung von Recht hat und auch noch hartnäckig genug ist. n1 one one. :)

7

12.06.2010, 10:00

Wie immer 1A Kundenservice.

8

12.06.2010, 12:45

bei solchen leuten filtere ich mir immer ganz genau die negativen bewertungen raus, um zu sehen wie professionell auf sowas reagiert wird. das hätte sich hier wohl vermeiden lassen.

auf alle fälle aber n1 gemacht disa, auch wenn du übers ziel ein wenig hinausgeschossen bist ^^

9

12.06.2010, 12:51

warum kauft man ein ladegerät für sein firmenhandy bei ebay. waru merwartet man bei einem ebay verkäufer kundenfreundlichkeit? warum investiert man so viel kostbare zeit und solch ausführliche und offensichtlich sinnlose textzeilen?

für das "geld" hättest du zu nokia gehen können.

10

12.06.2010, 12:54

Warum? Weil Geiz an der richtigen Stelle eingesetzt einen neue menschliche Kontakte bringt und dadurch die eigene Freizeit mit Sinn gefüllt werden kann. Sowas kann man nicht mit Geld aufwiegen.

11

12.06.2010, 13:13

wenn man lästig genug ist kannst total viel durchsetzen, falls es einem nicht zu blöd ist dafür. mir wär es sowas nur selten wert, da ich mir da selbst dumm vorkomme.. außer man wird echt total verarscht vom verkäufer (in dem fall war das ganze für dich persönlich ja auch umsonst im endeffekt weil eh nix kaputt war außer dem Ladegerät)
über email gehts nur mit so erpressungsmäßigen äußerungen, per tel oder face to face kannst so leute viel besser überrumpeln so dass sie direkt nachgeben.

aber unterhaltsam zu lesen

12

12.06.2010, 18:45

Zitat

Original von CF_Faithhealer
warum kauft man ein ladegerät für sein firmenhandy bei ebay. waru merwartet man bei einem ebay verkäufer kundenfreundlichkeit? warum investiert man so viel kostbare zeit und solch ausführliche und offensichtlich sinnlose textzeilen?

für das "geld" hättest du zu nokia gehen können.


nö, denn:
-----------------------------------------------------
Von: Datronix GmbH [mailto:postfach@datronix.de]
Gesendet: Fr 11.06.2010 08:22
Betreff: AW: Reklamation Auktion

Ok hab ich Ihnen soeben bestellt, geht Montag an Sie raus, sollte innerhalb 1-2 Werktagen dann bei Ihnen sein. Schönes Wochenende





Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.



Mit freundlichen Grüßen

Ihr Datronix-Team

------------------------------------------


Gesendet: Freitag, 11. Juni 2010 08:18
An: Datronix GmbH
Betreff: AW: Reklamation Auktion


Hallo,



das Angebot nehme ich sehr gerne an, lieben Dank.



Herzliche Grüße



Frank ...
--------------------------------------------------------------------------------
Von: Datronix GmbH [mailto:postfach@datronix.de]
Gesendet: Fr 11.06.2010 08:03
Betreff: AW: Reklamation Auktion

Hi

Wenn das Netzteil nicht lädt, brauchen Sie es nicht zurück senden. Sie können es einfach entsorgen. Den Kaufpreis habe ich Ihnen soeben via Paypal erstattet. Wenn Sie möchten kann ich Ihnen bei Nokia ein originales bestellen (wäre Montag bei uns) und aus Kulanz für den ganzen Ärger kostenfrei zusenden… wenn Interesse dann einfach melden



Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.



Mit freundlichen Grüßen

Ihr Datronix-Team

14

12.06.2010, 19:39

hehe netter briefwechsel :love: sowas ^^

15

12.06.2010, 20:01

jetzt ist der perfekte zeitpunkt, um ihn zu fragen, ob er dir auch ein auto kaufen darf y

16

13.06.2010, 01:21

Wenn man nach Datronix googelt ist dieser Thread Hit nr.7 :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Comadevil« (13.06.2010, 01:21)


17

13.06.2010, 09:22

Hm, wenn ich google, finde ich's erst auf Seite 3.
Schade, sonst könnte ich beim nächsten Problem direkt mit dem Mastersforum drohen... :D