Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

12.02.2010, 21:02

Verwandtschaftsbezeichnungen...

Hab gestern festgestellt, dass ich mit ner Freundin mehr oder weniger "verwandt" bin. Haben dann gerätselt wie man das ganze wohl nennt und auch jetzt nach googlen blick ich nich, wie man das ganze nennt, bzw obs überhaupt ne Bezeichnung dafür gibt:

Von meinem Stiefvater der Bruder die Frau, also meine Stieftante,
deren Schwester ihre Tochter.

Also die Nichte meiner Stieftante.

Würde das ganze eigentlich als Stiefcousine 2. Grades bezeichnen, was aber glaub nich so richtig ist, weil das Gradzeugs hat irgendwie mit Großeltern zu tun...

Jemand nen Plan davon?

2

12.02.2010, 21:11

Nichte deiner Stieftante triffts doch ganz gut, ansonsten gibt für solche Zusammenhänge denke ich keine bessere Bezeichnung. "Verwandt" seid ihr ungefähr so viel wie ein Zebra und ein Elefant, also steht dem gemeinsamen Kinderwunsch nichts mehr im Weg :D

3

12.02.2010, 21:17

Stief Großcousine ansonsten garnicht weils zu viel Stief und angeheiratet ist.

4

12.02.2010, 21:18

So ne Frage kann echt nur von nem Landwirt kommen.

Klingt wie die Tochter des Schwippschwagers der Uroma, des Stiefsohnes meiner Magd.

Ausgehend davon, das du mit deinem Stiefvater nicht blutsverwandt bist, somit also auch nur angeheiratete Verwandschaftsgrade hast, geht das ja ziemlich weit.....
Die Frau , des Bruders deines Stiefvaters, ist ebensowenig mit deinem Stiefvater blutsverwandt..........
.......deren Schwester ihre Tochter, wäre demnach maximal

die Nichte der Schwägerin deines Stiefvaters.
Somit dessen Schwippnichte, wenn es sowas gibt, da sich seine Verwandschaft nur aus der Schwägerschaft zur Schwester der Frau seines Bruders ergibt.

Da es jedoch nicht das Kind, selbst als uneheliches Kind der Frau seines Bruders ist, hat er keine Verwandschaft zu ihr, was die Verwandschaft zu dir noch unwahrscheinlicher macht.

Ich glaube jedes Huhn in eurem Dorf ist blutsverwandter zu euch, als diese Verbindung zu deiner "Freundin". :bounce:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hagakure« (12.02.2010, 21:24)


5

12.02.2010, 21:24

Zitat

Haben dann gerätselt wie man das ganze wohl nennt

Inzucht? ;) :D

6

12.02.2010, 21:42

Zitat

Original von Hagakure
So ne Frage kann echt nur von nem Landwirt kommen.


Auf nem Dorf sind halt alle irgendwie miteinander verwandt ;)

7

12.02.2010, 22:34

Die meistens Witze hier hatten wir gestern auch schon :-D

Der Nick Landwirt entsprach übrigens aus der Ironie heraus, dass ich "aufs Land" gezogen bin, bin eigentlich städtischen Blutes^^. War meine erste e-mailaddy, fand da den nick landwirt irgendwie sehr geeignet, bauer war schon vergeben und hatte auch sowieso nicht soviel stil :D

Beim dem Verwandtschaftsbezeichnungsproblem scheint echt nur noch heiraten zu bleiben ;(

trotzdem danke

8

12.02.2010, 22:46

Stiefschwiegercousine hört sich eigentlich ganz gut an, evtl kann ich das Junggesellendasein doch noch etwas genießen :bounce:

9

13.02.2010, 11:15

Ihr seid nicht verwandt, lediglich verschwägert.

Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

13.02.2010, 15:45

edited..zu spät..

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kevinho« (13.02.2010, 15:48)


11

13.02.2010, 18:58

um deine frage zu beantworten: ja, du darfst sie heiraten und eure kinder werden keine 3 arme haben

12

13.02.2010, 19:04

Yeah! Werd sie dann nachher gleich Rommellike herziehn und ein Video davon im Masters hochladen, bevor noch jemand nach nem Foto fragt...