Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gottesschaf« (11.11.2009, 00:32)
Zitat
Original von Gottesschaf
Interessant, wie Du Dich von einem der grundlegendsten Begriffe der Psychologie schon beeindrucken lässt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »disaster« (11.11.2009, 05:54)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DRDK_Fragman« (11.11.2009, 08:11)
Zitat
Original von disaster
Zitat
Original von Gottesschaf
Interessant, wie Du Dich von einem der grundlegendsten Begriffe der Psychologie schon beeindrucken lässt.
Interessant, wie wenig Du in der Lage bist, Ironie zu erkennen. Sogar in meinem BWL-Studium wurden diese "grundlegenden Begriffe der Psychologie" wie Du es nennst vermittelt (im Zusammenhang mit Werbewirkungsforschung). Es kommt dennoch leicht albern rüber, damit Deine banalen Selbstanalyseversuche der eigenen Motivation als bahnbrechende, wegweisende Erkenntnisse verkaufen zu wollen.![]()
Zitat
Original von Edda
Wenn man auf Wiki schaut, ist dieser Satz ziemlich entlarvend:
Zitat
Das plötzliche (eigenmächtige) Absetzen von Methylphenidat sollte jedoch unterlassen werden, da dies unter Umständen zu so genannten Absetzerscheinungen wie etwa verstärkter Hyperaktivität, Gereiztheit oder depressiver Verstimmung führen kann. Vor allem nach einer langfristigen und hochdosierten Behandlung sollte Methylphenidat daher nach ärztlicher Anweisung ausschleichend dosiert werden.
Mit anderen Worten ein Ritalin-Konsument funktioniert nach längerer Einnahme nur nohc mit Ritalin richtig. Es gibt Ausnahmen, auch bei langjährigen Rauchern gibt es Ausnahmen, die plötzlich aufhören können, ohne das was passiert. Häufig ist das aber nicht.
Zitat
Original von Imp_Akhorahil
....woche die viertelte, dann 1/8 und dann gar nix mehr dann hast keine probleme bei solchen präparaten...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (11.11.2009, 12:03)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rommel« (11.11.2009, 14:55)
Zitat
Original von Feanor
benzodiazepine machen recht schnell abhängig würde ich an ihrer stelle die Finger von lassen
@ hast du angstzustände oder leidest an epilepsie ? oder warum hast die Lorazepam