Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

241

20.09.2009, 18:02

Zitat

Original von AtroX_Worf

Zitat

Original von toblu
vielleich sieht ja nicht jeder dieser wähler in der union eine anti-bürgerrechtspartei...

Naja, was sind sie denn sonst? Nur weil sie für Polizei sind, sind sie noch keine Bürgerrechtspartei. Sie wollen die Bundeswehr im inneren ensetzen können, wollten Flugzeuge im Notfalls abschießen lassen, lassen Telefondaten speichern etc. Das hört sich für mich ehrlich gesagt nicht gerade wie eine Bürgerrechtspartei an. ^^


bundeswehr im innern: halte ich nicht für bürgerrechtsfeindlich
abschuss eines entführten flugzeugs: halte ich nicht für bürgerrechtsfeindlich
datenspeicherung: halte ich bei entsprechender ausgestaltung nicht für bürgerrechtsfeindlich

gibt natürlich einige projekte, die problematisch sind (zB internetsperren), allerdings sehe ich da keine anti-bürgerrechtshaltung, sondern eher mangelnde sensibilität/kompetenz auf bestimmten gebieten

242

20.09.2009, 18:26

Zitat

Original von AtroX_Worf
Naja, was sind sie denn sonst? Nur weil sie für Polizei sind, sind sie noch keine Bürgerrechtspartei. Sie wollen die Bundeswehr im inneren ensetzen können, wollten Flugzeuge im Notfalls abschießen lassen, lassen Telefondaten speichern etc. Das hört sich für mich ehrlich gesagt nicht gerade wie eine Bürgerrechtspartei an. ^^


und genau da stimmt dann die FDP schön mit. X(

Ja zu Flugzeugabschiessen
Ja zu Telefondaten Speichern

Aber nein zu Mindestlohn
nein zu beschränkung von Banken
Ja zum Geldrauspulvern und auf den Aufschwung Hoffen
Ja zum Aussitzen der Wirtschaftskrise und Abwarten bis der 2. Crash kommt.

^^ Genau deswegen kein FDP wählen. Das passiert mit Schwarz Gelb dann.

Da ist mir Große doch lieber.

243

20.09.2009, 18:39

Zitat

Original von toblu
bundeswehr im innern: halte ich nicht für bürgerrechtsfeindlich

Es hat schon seine Gründe, warum es Polizei und Armee gibt und warum deren Aufgabenbereich strikt getrennt ist.

Zitat

Original von toblu
abschuss eines entführten flugzeugs: halte ich nicht für bürgerrechtsfeindlich

Über diese Sache könnte man prinzipiell diskutieren, wenn sie denn notwendig wäre. Ist sie aber nicht. Klar, der 11. September hat starken Eindruck hinterlassen, aber genau solche Sachen (Übergriff aufs Cockpit) können mit besserer Bauweise der Flugzeuge quasi verhindert werden.

Zitat

Original von toblu
datenspeicherung: halte ich bei entsprechender ausgestaltung nicht für bürgerrechtsfeindlich

Also das ist ja nun wirklich das Paradebeispiel, wo es wirklich jeden betrifft.
"Entsprechender Ausgestaltung".... na super.
Natürlich kommt jetzt das Argument "Wer nichts zu verbergen hat..." - aber genau das ist typisch bürgerrechtsfeindliche Einstellung.

Zitat

Original von toblu
gibt natürlich einige projekte, die problematisch sind (zB internetsperren), allerdings sehe ich da keine anti-bürgerrechtshaltung, sondern eher mangelnde sensibilität/kompetenz auf bestimmten gebieten

Oh nein, die Kompetenz ist durchaus da. Zumindest bei einigen Leuten. Die wissen ganz genau, was sie tun bzw. was sie im Sinn haben.

244

20.09.2009, 18:53

Zitat

Original von El_Marinero

Zitat

Original von toblu
bundeswehr im innern: halte ich nicht für bürgerrechtsfeindlich

Es hat schon seine Gründe, warum es Polizei und Armee gibt und warum deren Aufgabenbereich strikt getrennt ist.


ja, historisch völlig überkommene gründe...

Zitat

Original von El_Marinero

Zitat

Original von toblu
abschuss eines entführten flugzeugs: halte ich nicht für bürgerrechtsfeindlich

Über diese Sache könnte man prinzipiell diskutieren, wenn sie denn notwendig wäre. Ist sie aber nicht. Klar, der 11. September hat starken Eindruck hinterlassen, aber genau solche Sachen (Übergriff aufs Cockpit) können mit besserer Bauweise der Flugzeuge quasi verhindert werden.


natürlich geht es nur um den überaus unwahrscheinlichen fall, dass ein solcher abschuss mit großer wahrscheinlichkeit einen anschlag mit dem entführten flugzeug auf ein gebäude/fußballstadion/... verhindert
in diesem speziellen fall halte ich einen abschuss aber für gerechtfertigt

Zitat

Original von El_Marinero

Zitat

Original von toblu
datenspeicherung: halte ich bei entsprechender ausgestaltung nicht für bürgerrechtsfeindlich

Also das ist ja nun wirklich das Paradebeispiel, wo es wirklich jeden betrifft.
"Entsprechender Ausgestaltung".... na super.
Natürlich kommt jetzt das Argument "Wer nichts zu verbergen hat..." - aber genau das ist typisch bürgerrechtsfeindliche Einstellung.


meiner meinung nach kann es in bestimmten fällen sinnvoll und richtig sein, verbindungsdaten zu speichern (insbesondere von terrorzellen etc.)
es kommt eben darauf an, was, von wem und in welchem umfang man speichert
klar hat die CDU da eine position, die den meisten hier zu weit geht, aber im grundsatz ist datenspeicherung mit grund- und bürgerrechten nicht unvereinbar

Zitat

Original von El_Marinero

Zitat

Original von toblu
gibt natürlich einige projekte, die problematisch sind (zB internetsperren), allerdings sehe ich da keine anti-bürgerrechtshaltung, sondern eher mangelnde sensibilität/kompetenz auf bestimmten gebieten

Oh nein, die Kompetenz ist durchaus da. Zumindest bei einigen Leuten. Die wissen ganz genau, was sie tun bzw. was sie im Sinn haben.


darüber lässt sich dann wohl streiten ;)

245

20.09.2009, 18:55

Zitat

Original von AtroX_Worf
Und Rechtschreibflames, toll. Immer wenn man inhatlich nicht weiterkommt - selbst Snaile greift ja jetzt schon zu Rechtschreibflames.


Sowas verbitte ich mir! Rechtschreibflames haben sich schon seit Jahren als sinnvolle Ergänzung zu Argumenten bewährt!

246

20.09.2009, 19:26

Zitat

Original von Snaile
Sowas verbitte ich mir! Rechtschreibflames haben sich schon seit Jahren als sinnvolle Ergänzung zu Argumenten bewährt!

Nur bei Joe!

Davletgil

Meister

Beiträge: 2 182

Wohnort: St. Petersburg

Beruf: DE

  • Nachricht senden

247

20.09.2009, 21:25

Warum wird nicht über eine Koalition aus CDU/SPD/FDP pder CDU/SPD/Grüne gesprochen?
Ist der Grund dafür, dass bei einer Mehrheit von CDU/SPD die einen keine FDP, die anderen keine Grüne bzw. beide beides nicht dabeihaben wollen?

Wäre eine deutlichere Mehrheit in der Regierung nicht nützlich? Ist eine große Opposition nicht zu gefährlich für die regierenden Partein?

248

20.09.2009, 21:48

denke eher dass die grünen in so einer koalition sowieso keine chance haben ihr programm einzubringen und dann lieber oppositionsarbeit machen. davon mal abgesehen ist eine partei mehr auch eine meinung mehr und warum diese last nehmen wenn man mit zwei parteien schon die ausreichende mehrheit hat. in der regel stimmt die koalition ja auch geschlossen ab, von daher reichen 51%.

wäre jetzt meine einschätzung.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mymF.frantic« (20.09.2009, 21:48)


249

20.09.2009, 21:55

ihm geht es denke ich darum, OHNE die CSU eine Koalition zu machen. ;)

Davletgil

Meister

Beiträge: 2 182

Wohnort: St. Petersburg

Beruf: DE

  • Nachricht senden

250

20.09.2009, 22:20

Zitat

Original von AtroX_Worf
ihm geht es denke ich darum, OHNE die CSU eine Koalition zu machen. ;)

ist das denn nun theoretisch möglich oder nicht?

Was passiert, wenn die SPD der CDU oder andersherum eine große Koalition absagt und es keine Union/FDP Mehrheit gibt?
Gibt es dann Neuwahlen wie in Hessen?

251

20.09.2009, 22:49

jetzt gehts los, jetzt gehts los ;)

Endlich hauen die mal richtig auf die Kacke

252

20.09.2009, 23:13

Zitat

Original von Davletgil

Zitat

Original von AtroX_Worf
ihm geht es denke ich darum, OHNE die CSU eine Koalition zu machen. ;)

ist das denn nun theoretisch möglich oder nicht?

Was passiert, wenn die SPD der CDU oder andersherum eine große Koalition absagt und es keine Union/FDP Mehrheit gibt?
Gibt es dann Neuwahlen wie in Hessen?

Es ist theoretisch möglich, praktisch sehe ich es aber nicht.
Bricht man die Schwester-Regelung auf, müsste die CSU theoretisch versuchen eine Bundespartei zu werden und im ganzen Bundesgebiet anzutreten, gleichfalls die CDU. Das wird man nicht machen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (20.09.2009, 23:18)


253

21.09.2009, 00:50

Zitat

Original von Davletgil
Warum wird nicht über eine Koalition aus CDU/SPD/FDP pder CDU/SPD/Grüne gesprochen?
Ist der Grund dafür, dass bei einer Mehrheit von CDU/SPD die einen keine FDP, die anderen keine Grüne bzw. beide beides nicht dabeihaben wollen?

Wäre eine deutlichere Mehrheit in der Regierung nicht nützlich? Ist eine große Opposition nicht zu gefährlich für die regierenden Partein?

Wozu einen dritten mitspielen lassen, wenn es zu zweit auch geht? :)
Man nimmt nie mehr Koalitionspartner dazu, als man unbedingt braucht. Sonst könnten ja gleich alle zusammen die Regierung stellen und nur die Linkspartei wäre Opposition... hätte auch was... es lebe die Demokratie.

254

21.09.2009, 01:06

Ralf, es geht um ne Koalition ohne CSU.
Liest du plötzlich nicht mehr, was ich schreibe? ^^

255

21.09.2009, 01:27

Zitat

Original von Davletgil

Zitat

Original von AtroX_Worf
ihm geht es denke ich darum, OHNE die CSU eine Koalition zu machen. ;)

ist das denn nun theoretisch möglich oder nicht?

Was passiert, wenn die SPD der CDU oder andersherum eine große Koalition absagt und es keine Union/FDP Mehrheit gibt?
Gibt es dann Neuwahlen wie in Hessen?


In Hessen gab es auch nicht automatisch Neuwahlen. Koch hätte geschäftsführend bis zu den nächsten Wahlen weiterregieren können.

256

21.09.2009, 01:38

Zitat

Original von AtroX_Worf
Ralf, es geht um ne Koalition ohne CSU.
Liest du plötzlich nicht mehr, was ich schreibe? ^^

Aber selbst ohne CSU müsste doch eine Große Koalition gehen, oder etwa nicht? Sind die mittlerweile zusammen schon so schlecht?! Wieviel macht die CSU aus? 6% oder so?

257

21.09.2009, 01:45

Zitat

Original von myabba|schoki

Zitat

Original von Davletgil
Was passiert, wenn die SPD der CDU oder andersherum eine große Koalition absagt und es keine Union/FDP Mehrheit gibt?
Gibt es dann Neuwahlen wie in Hessen?

In Hessen gab es auch nicht automatisch Neuwahlen. Koch hätte geschäftsführend bis zu den nächsten Wahlen weiterregieren können.

Weil es so speziell in der hessischen Verfasssung geregelt ist, dass der letzte Ministerpräsident geschäftsführend im Amt bleibt.

Den gewählten Bundestag kann meines Wissens nur der Bundespräsident wieder auflösen. Zum einen, wenn jemand nach dem 3. Durchgang der Wahl zum Kanzler nur eine relative Mehrheit bekommt, zum anderen bei einer gescheiterten Misstrauensfrage - dafür muss aber erst einmal jemand zum Kanzler gewählt worden sein.

€dit:

Zitat

Original von El_Marinero

Zitat

Original von AtroX_Worf
Ralf, es geht um ne Koalition ohne CSU.
Liest du plötzlich nicht mehr, was ich schreibe? ^^

Aber selbst ohne CSU müsste doch eine Große Koalition gehen, oder etwa nicht? Sind die mittlerweile zusammen schon so schlecht?! Wieviel macht die CSU aus? 6% oder so?

5-9%, je nach Erfolg. Glaube 7+% waren es letztes mal.
CDU+SPD wären dann ca. 48-56%.

Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (21.09.2009, 01:55)


258

21.09.2009, 11:31

hat gestern jemand anne will gesehen? (mit peer steinbrück und karl-theodor zu guttenberg)
habs mir gerade angeguckt und fands ziemlich interessant, vor allem natürlich der beiden gäste wegen
mE das beste, was SPD und CSU ins rennen schicken können ;)

link zur sendung: http://daserste.ndr.de/annewill/videos/annewill1316.html
SPON-artikel: http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaf…,650195,00.html

259

21.09.2009, 12:47

Zitat

Original von toblu
link zur sendung: http://daserste.ndr.de/annewill/videos/annewill1316.html

Danke für den Link, habe es nur Stückweise gesehen, im Wechsel mit RTL.
Dort hatten sich die Kandidaten unisono gegen die all zu polemischen Einspieler gewehrt.
€dit: hier noch einmal pur: mms://ndr.wmod.llnwd.net/a3715/d1/msmedia/2009/0920/TV-20090920-2307-4401.wm.hq.wmv

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (21.09.2009, 12:52)


-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

260

21.09.2009, 13:41

ohne CDU koalition zu machen, da brauchen wir uns eigentlich net drüber unterhalten, weil es wohl so ausgehen wird das die CDU gewinnen wird. Die einzige Frage die es zu stellen gilt, ist mit wem sie koaliert, und da wird es spannend ob die FDP genügend stimmen zusammenkratzen kann :-D

Prinzipiell fänd ich es gut, aber mein bauchgefühl sagt mir eher das es nicht reichen wird und die einzige option unterm strich die fortführung der grossen koalition sein wird, was eher nicht so toll ist, aber denke darauf wirds rauslaufen.

261

21.09.2009, 13:55

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
ohne CDU koalition zu machen, da brauchen wir uns eigentlich net drüber unterhalten, weil es wohl so ausgehen wird das die CDU gewinnen wird. Die einzige Frage die es zu stellen gilt, ist mit wem sie koaliert, und da wird es spannend ob die FDP genügend stimmen zusammenkratzen kann :-D

Prinzipiell fänd ich es gut, aber mein bauchgefühl sagt mir eher das es nicht reichen wird und die einzige option unterm strich die fortführung der grossen koalition sein wird, was eher nicht so toll ist, aber denke darauf wirds rauslaufen.

Jo, weil die ganzen Vollidioten im Osten die Linken wählen :stupid:

Antares, der vielleicht bisschen zu hart ist ;)

262

21.09.2009, 16:41

Auch net schlimmer als die Vollidioten in den schwarzen Käffern hier, die alle nur CSU wählen...

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

263

21.09.2009, 16:58

.. nicht unbedingt, wenn man sieht wohin eine regierung mit den linken hinführen würde und wohin mit der CSU :-D

mit den linken hättest du auf dauer das land abgeschossen, mit der CSU nen prosperierenden überwachungsstaat geschaffen. Chose :-D

264

21.09.2009, 17:10

Ich sag auch nur, dass das nicht schlimmer ist. ;)

Erstrebenswert ist beides nicht.

265

21.09.2009, 17:36

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
.. nicht unbedingt, wenn man sieht wohin eine regierung mit den linken hinführen würde und wohin mit der CSU :-D

mit den linken hättest du auf dauer das land abgeschossen, mit der CSU nen prosperierenden überwachungsstaat geschaffen. Chose :-D

linke schießen das land ab...
csu schafft nen überwachungsstaat..
und grüne pflanzen ganz viele bäume und fdp senkt für alle die steuern?

manchmal kann die welt so einfach sein. ?(

266

21.09.2009, 17:50

Ich finde zur Zeit die CSU ziemlich gut. Das sind quasi FDPler mit Eiern in der Hose. Ich frage mich echt für was die CDU die FDP benützen soll, ausser für die paar Extraprozent zur Regierungsmehrheit und ein paar Krümmelchen von den Posten und damit verbundenen guten Gehältern und noch bessren Renten? Die CSU will auch Steuernsenken, ständig.

Natürlcih ist das nur ein Spiel. Die CSU sitzt nur in ihrem Land, ein paar davon im Bundestag. Sie nützen ihren Sodnerstatus auf dem Papier, um sich als bad cop aufzuspielen und die CDU/CSU gegen die anderne Parteien zu profilieren. Die Merkel spielt good cop. Damit bleiben die Optionen offen, die sie ja auch braucht zum Regieren. Ich muss sagen, sie hat sich ehct gemacht, besonders seit sie seit einigen Monaten weiss, dass sie auch nächste Legislaturperiode wieder Kanzlerin wird.

Ich bin shcon gespannt, wer den begehrten Posten des Juniorpartners übernehmen darf. :D :bounce:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (21.09.2009, 17:52)


267

21.09.2009, 18:13

Zitat

Original von toblu
hat gestern jemand anne will gesehen? (mit peer steinbrück und karl-theodor zu guttenberg)
habs mir gerade angeguckt und fands ziemlich interessant, vor allem natürlich der beiden gäste wegen
mE das beste, was SPD und CSU ins rennen schicken können ;)

link zur sendung: http://daserste.ndr.de/annewill/videos/annewill1316.html
SPON-artikel: http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaf…,650195,00.html


jap, sind die einzig beiden Politiker die ich wirklich ernstnehme :)

Rest der Affen absetzen und die beiden sich bekriegen lassen \o/

Ohne die ganzen Flügel die darein labern... ist ja echt ecklig.

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

268

21.09.2009, 18:45

Zitat

Original von Zecher_Falcon__

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
.. nicht unbedingt, wenn man sieht wohin eine regierung mit den linken hinführen würde und wohin mit der CSU :-D

mit den linken hättest du auf dauer das land abgeschossen, mit der CSU nen prosperierenden überwachungsstaat geschaffen. Chose :-D

linke schießen das land ab...
csu schafft nen überwachungsstaat..
und grüne pflanzen ganz viele bäume und fdp senkt für alle die steuern?

manchmal kann die welt so einfach sein. ?(


bitte entschuldige das ich hier nicht einen vergleich aller punkte des parteiprogramms vorgenommen habe.
es sei mir verziehen.

:stupid:

269

21.09.2009, 20:53

Ich fand den Gysi gestern eig. echt am angenehmsten von allen.

Die Künast fängt bei jeder Frage bei Adam und Eva und den Bienchen an um sich ja nicht auf mögliche Aussagen festnageln zu lassen und sich somit alle Optionen offen zu halten. Westerwelle schafft es nicht mal dem Gysi ne Frage zu stellen (Wie geht es ihnen?!) und versucht, als er sich in die Ecke gedrängt fühlt, die Linke auf Grund ihrer Stasivergangenheit in die Ecke zu stellen. Auch wenn manches fraglich war, die einzigen die zur Zeit irgendwie wirklich ein paar fundierte Aussagen zu ihrem Wahlprogramm geben, sind die Linken.

Evtl. sollte man solche Sendungen ohne Zuschauer machen, da man durch das bewusste Klatschen etc. doch Zuschauer beeinflussen kann.


Malte der zur Zeit politisch stark verwirrt ist und sich überhaupt gar nicht entscheiden kann wen und vor allem was er wählen soll

270

21.09.2009, 21:02

Zitat

Original von Maltman
Malte der zur Zeit politisch stark verwirrt ist und sich überhaupt gar nicht entscheiden kann wen und vor allem was er wählen soll

Für den Fall empfehle ich dringend die PIRATEN, und sei es nur aus Protest gegen die restlichen Herrschaften. Zu diesem Zweck sind die PIRATEN sicherlich eine tausendmal bessere Wahl als irgendwelche Nazis, Christen oder Kommunisten.