Zitat
Original von AtroX_Worf
Zitat
Original von toblu
vielleich sieht ja nicht jeder dieser wähler in der union eine anti-bürgerrechtspartei...
Naja, was sind sie denn sonst? Nur weil sie für Polizei sind, sind sie noch keine Bürgerrechtspartei. Sie wollen die Bundeswehr im inneren ensetzen können, wollten Flugzeuge im Notfalls abschießen lassen, lassen Telefondaten speichern etc. Das hört sich für mich ehrlich gesagt nicht gerade wie eine Bürgerrechtspartei an. ^^
Zitat
Original von AtroX_Worf
Naja, was sind sie denn sonst? Nur weil sie für Polizei sind, sind sie noch keine Bürgerrechtspartei. Sie wollen die Bundeswehr im inneren ensetzen können, wollten Flugzeuge im Notfalls abschießen lassen, lassen Telefondaten speichern etc. Das hört sich für mich ehrlich gesagt nicht gerade wie eine Bürgerrechtspartei an. ^^
Zitat
Original von toblu
bundeswehr im innern: halte ich nicht für bürgerrechtsfeindlich
Zitat
Original von toblu
abschuss eines entführten flugzeugs: halte ich nicht für bürgerrechtsfeindlich
Zitat
Original von toblu
datenspeicherung: halte ich bei entsprechender ausgestaltung nicht für bürgerrechtsfeindlich
Zitat
Original von toblu
gibt natürlich einige projekte, die problematisch sind (zB internetsperren), allerdings sehe ich da keine anti-bürgerrechtshaltung, sondern eher mangelnde sensibilität/kompetenz auf bestimmten gebieten
Zitat
Original von El_Marinero
Zitat
Original von toblu
bundeswehr im innern: halte ich nicht für bürgerrechtsfeindlich
Es hat schon seine Gründe, warum es Polizei und Armee gibt und warum deren Aufgabenbereich strikt getrennt ist.
Zitat
Original von El_Marinero
Zitat
Original von toblu
abschuss eines entführten flugzeugs: halte ich nicht für bürgerrechtsfeindlich
Über diese Sache könnte man prinzipiell diskutieren, wenn sie denn notwendig wäre. Ist sie aber nicht. Klar, der 11. September hat starken Eindruck hinterlassen, aber genau solche Sachen (Übergriff aufs Cockpit) können mit besserer Bauweise der Flugzeuge quasi verhindert werden.
Zitat
Original von El_Marinero
Zitat
Original von toblu
datenspeicherung: halte ich bei entsprechender ausgestaltung nicht für bürgerrechtsfeindlich
Also das ist ja nun wirklich das Paradebeispiel, wo es wirklich jeden betrifft.
"Entsprechender Ausgestaltung".... na super.
Natürlich kommt jetzt das Argument "Wer nichts zu verbergen hat..." - aber genau das ist typisch bürgerrechtsfeindliche Einstellung.
Zitat
Original von El_Marinero
Zitat
Original von toblu
gibt natürlich einige projekte, die problematisch sind (zB internetsperren), allerdings sehe ich da keine anti-bürgerrechtshaltung, sondern eher mangelnde sensibilität/kompetenz auf bestimmten gebieten
Oh nein, die Kompetenz ist durchaus da. Zumindest bei einigen Leuten. Die wissen ganz genau, was sie tun bzw. was sie im Sinn haben.
Zitat
Original von Snaile
Sowas verbitte ich mir! Rechtschreibflames haben sich schon seit Jahren als sinnvolle Ergänzung zu Argumenten bewährt!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mymF.frantic« (20.09.2009, 21:48)
Zitat
Original von AtroX_Worf
ihm geht es denke ich darum, OHNE die CSU eine Koalition zu machen.![]()
Zitat
Original von Davletgil
Zitat
Original von AtroX_Worf
ihm geht es denke ich darum, OHNE die CSU eine Koalition zu machen.![]()
ist das denn nun theoretisch möglich oder nicht?
Was passiert, wenn die SPD der CDU oder andersherum eine große Koalition absagt und es keine Union/FDP Mehrheit gibt?
Gibt es dann Neuwahlen wie in Hessen?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (20.09.2009, 23:18)
Zitat
Original von Davletgil
Warum wird nicht über eine Koalition aus CDU/SPD/FDP pder CDU/SPD/Grüne gesprochen?
Ist der Grund dafür, dass bei einer Mehrheit von CDU/SPD die einen keine FDP, die anderen keine Grüne bzw. beide beides nicht dabeihaben wollen?
Wäre eine deutlichere Mehrheit in der Regierung nicht nützlich? Ist eine große Opposition nicht zu gefährlich für die regierenden Partein?
Zitat
Original von Davletgil
Zitat
Original von AtroX_Worf
ihm geht es denke ich darum, OHNE die CSU eine Koalition zu machen.![]()
ist das denn nun theoretisch möglich oder nicht?
Was passiert, wenn die SPD der CDU oder andersherum eine große Koalition absagt und es keine Union/FDP Mehrheit gibt?
Gibt es dann Neuwahlen wie in Hessen?
Zitat
Original von myabba|schoki
Zitat
Original von Davletgil
Was passiert, wenn die SPD der CDU oder andersherum eine große Koalition absagt und es keine Union/FDP Mehrheit gibt?
Gibt es dann Neuwahlen wie in Hessen?
In Hessen gab es auch nicht automatisch Neuwahlen. Koch hätte geschäftsführend bis zu den nächsten Wahlen weiterregieren können.
Zitat
Original von El_Marinero
Zitat
Original von AtroX_Worf
Ralf, es geht um ne Koalition ohne CSU.
Liest du plötzlich nicht mehr, was ich schreibe? ^^
Aber selbst ohne CSU müsste doch eine Große Koalition gehen, oder etwa nicht? Sind die mittlerweile zusammen schon so schlecht?! Wieviel macht die CSU aus? 6% oder so?
Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (21.09.2009, 01:55)
Zitat
Original von toblu
link zur sendung: http://daserste.ndr.de/annewill/videos/annewill1316.html
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (21.09.2009, 12:52)
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
ohne CDU koalition zu machen, da brauchen wir uns eigentlich net drüber unterhalten, weil es wohl so ausgehen wird das die CDU gewinnen wird. Die einzige Frage die es zu stellen gilt, ist mit wem sie koaliert, und da wird es spannend ob die FDP genügend stimmen zusammenkratzen kann :-D
Prinzipiell fänd ich es gut, aber mein bauchgefühl sagt mir eher das es nicht reichen wird und die einzige option unterm strich die fortführung der grossen koalition sein wird, was eher nicht so toll ist, aber denke darauf wirds rauslaufen.
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
.. nicht unbedingt, wenn man sieht wohin eine regierung mit den linken hinführen würde und wohin mit der CSU :-D
mit den linken hättest du auf dauer das land abgeschossen, mit der CSU nen prosperierenden überwachungsstaat geschaffen. Chose :-D
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (21.09.2009, 17:52)
Zitat
Original von toblu
hat gestern jemand anne will gesehen? (mit peer steinbrück und karl-theodor zu guttenberg)
habs mir gerade angeguckt und fands ziemlich interessant, vor allem natürlich der beiden gäste wegen
mE das beste, was SPD und CSU ins rennen schicken können
link zur sendung: http://daserste.ndr.de/annewill/videos/annewill1316.html
SPON-artikel: http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaf…,650195,00.html
Zitat
Original von Zecher_Falcon__
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
.. nicht unbedingt, wenn man sieht wohin eine regierung mit den linken hinführen würde und wohin mit der CSU :-D
mit den linken hättest du auf dauer das land abgeschossen, mit der CSU nen prosperierenden überwachungsstaat geschaffen. Chose :-D
linke schießen das land ab...
csu schafft nen überwachungsstaat..
und grüne pflanzen ganz viele bäume und fdp senkt für alle die steuern?
manchmal kann die welt so einfach sein.![]()
Zitat
Original von Maltman
Malte der zur Zeit politisch stark verwirrt ist und sich überhaupt gar nicht entscheiden kann wen und vor allem was er wählen soll