Zitat
Original von GEC|Napo
Zitat
Original von Randy Hicky
Wie verblendet die Anhänger sind zeigt sich doch am Besten bei der Person Dirk Niebel.
Herr Niebel schloß 1983 die Fachhochschulreife ab (noch nicht mal Abitur) und ruhte sich dann mal 8 Jahre bei der BW aus, als 1991 Deutschland mit seiner Armee auch international spielen durft entschied sich Herr Niebel lieber sicherheitsbewußt wie er so ist für eine Ausbildung beim Arbeitsamt, er wurde Beamter und war dann bis 1998 Arbeitsvermittler im Speckgürtel Deutschlands. Dort wo es zu der Zeit kaum Arbeitslose gegeben hat. Seit 1998 sitzt er im Bundestag. Er hat also sein Leben lang nur in der Absicherung des Staates von Steuergeldern gelebt.
Es ist ja auch bekannt das Herr Niebel seine Arbeitsplatz seit über 10 Jahren frei halten lässt und somit diesen für junge Menschen blockiert. Doch FDP-Jünger schert das nicht, die hören dem verklärt zu wenn er von Eigenverantwortung und Entbürokratisierung schwadroniert.
Da lebt einer sein Leben lang wie eine Made im Speck nur von Steuergeldern und die glauben dem das er die Steuern senken will....
Ja ne ist klar....![]()
Und hier die richtige Biographie
Was genau ist jetzt verwerflich daran für den Staat zu arbeiten?
Zitat
Wie verblendet die Anhänger sind zeigt sich doch am Besten bei der Person Dirk Niebel.
Herr Niebel schloß 1983 die Fachhochschulreife ab (noch nicht mal Abitur) und ruhte sich dann mal 8 Jahre bei der BW aus, als 1991 Deutschland mit seiner Armee auch international spielen durft entschied sich Herr Niebel lieber sicherheitsbewußt wie er so ist für eine Ausbildung beim Arbeitsamt, er wurde Beamter und war dann bis 1998 Arbeitsvermittler im Speckgürtel Deutschlands. Dort wo es zu der Zeit kaum Arbeitslose gegeben hat. Seit 1998 sitzt er im Bundestag. Er hat also sein Leben lang nur in der Absicherung des Staates von Steuergeldern gelebt.
Es ist ja auch bekannt das Herr Niebel seine Arbeitsplatz seit über 10 Jahren frei halten lässt und somit diesen für junge Menschen blockiert. Doch FDP-Jünger schert das nicht, die hören dem verklärt zu wenn er von Eigenverantwortung und Entbürokratisierung schwadroniert.
Da lebt einer sein Leben lang wie eine Made im Speck nur von Steuergeldern und die glauben dem das er die Steuern senken will....
Ja ne ist klar....![]()
Zitat
Original von Randy Hicky
Genug gespielt, ihr sollt ruhig die FDP wählen, ist ja schließlich ein freies Land.![]()
![]()
![]()
Zitat
Original von Edda
Ich glaube Worf regt sich mehr auf, dass ich ihn in einer Koalition mit den Linken sehen will.
Zitat
Original von AtroX_Worf
Die Fakten von 2005 und 2008 sind, dass die FDP zu ihren Wahlversprechen gestanden hat, eine Ampel-Koalition nicht eingehen zu wollen.
Zitat
Welche andere Partei vertirtt den sinnvoll ein gesamtgesellschaftlich liberales Konzept? Hier sehe ich nur die FDP.
Zitat
Original von Sheep
Liberalität abseits von der Wirtschaft ist eine feine Sache, aber da gibt es ja die Grünen, da braucht es keine FDP...
Zitat
Original von AtroX_Worf
Welche andere Partei vertirtt den sinnvoll ein gesamtgesellschaftlich liberales Konzept? Hier sehe ich nur die FDP.
Zitat
Original von Sheep
Zitat
Original von AtroX_Worf
Liberalität und Grüne - selten so gelacht.
Da fällt mir als erstes die berühmt-berüchtigte Quote ein. Wer das Liberal findet, der soll ruhig die Grünen wählen.![]()
Ok, wird erledigt.![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (31.08.2011, 09:36)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Snaile« (18.09.2009, 15:42)
Zitat
Original von kOa_Borgg
Ich dachte immer die Frauenquote heißt offiziel Geschlechterquote o.ä.. Finde da aber gerade nix.
Frauen werden solange benachteiligt sein, wie die gesamte Gesellschaft brutalst auf Effizienz getrimmt wird. Es ist nunmal effizienter, wenn die Frau das Heimchen macht und der Mann mehr oder weniger Karriere - sofern nur einer arbeitet. Ich hätte mir das auch nicht träumen lassen. Aber mit dem ersten eigenen Kind kamen meine Frau und ich dann auf dem Boden der Tatsachen an. Spätestens ab dem zweiten Kind ist dann endgültig schluss. Alle die wir kennen, wo beide Vollzeit arbeiten (am besten noch beide Arzt im Schichtdienst...) mit 2 Kindern und mehr... das sind nur noch reine Nervenbündel.
Da die Frau ohnehin pausieren muss bei Schwangerschaft und MINDESTENS bis ein halbes Jahr danach - alles andere ist zwar theoretisch möglich halte ich aber gegenüber den Kind für sowas von unvertretbar - hat die Familie gegenüber anderen einen Nachteil, wenn der Mann dann nochmal unabhängig davon Pause macht. Das mag im Einzelfall anders sein, aber im Durchschnitt ist es halt so.
Zitat
Original von GEC|Napo
Welche Partei hat eigentlich nochmal den ersten Angriffskrieg der Bundesrepublik Deutschland befohlen? Achja, die Grünen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »para« (18.09.2009, 16:53)
Zitat
Original von para
Zitat
Original von GEC|Napo
Welche Partei hat eigentlich nochmal den ersten Angriffskrieg der Bundesrepublik Deutschland befohlen? Achja, die Grünen.
Und zum Thema Angriffskireg: Guido und Angie wären nach eigenem Dafürhalten mit wehenden Fahnen in den Irak marschiert um Bush den Rücken frei zu halten. DAS war ein nachweislich völkerrechtswidriger Angriffskrieg.
Zitat
Original von AtroX_Worf
Zitat
Original von para
Zitat
Original von GEC|Napo
Welche Partei hat eigentlich nochmal den ersten Angriffskrieg der Bundesrepublik Deutschland befohlen? Achja, die Grünen.
Und zum Thema Angriffskireg: Guido und Angie wären nach eigenem Dafürhalten mit wehenden Fahnen in den Irak marschiert um Bush den Rücken frei zu halten. DAS war ein nachweislich völkerrechtswidriger Angriffskrieg.
Schon, sie haben aber im Bundestag gegen den Irakkrieg gestimmt. ^^
Zitat
Original von AtroX_Worf
Zudem wirft Napo den Grünen ja nicht vor, dass sie letztlich mehrheitich (bis auf 4 glaube ich) dafür gestimmt haben, sondern dass sie ihre pazifistische Grundüberzeugung verraten haben.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »para« (18.09.2009, 17:27)
Zitat
Original von para
Zitat
Original von AtroX_Worf
Schon, sie haben aber im Bundestag gegen den Irakkrieg gestimmt. ^^
Daran kann ich mich nicht erinnern. Wurde im Bundestag je über einen Einmarsch in den Irak abgestimmt? Vielleicht kannst Du meiner lückhaften Erinnerung da etwas auf die Sprünge helfen, wäre nett.
Zitat
Original von para
Willst Du jetzt denjenigen, die Du so oft für reinen Idealismus kritisierst mangelnden Idealismus vorwerfen? Damit widerlegst Du doch selbst nur Deine eigenen Vorurteile, nicht mehr.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (18.09.2009, 17:30)
Zitat
Original von AtroX_Worf
Zitat
Original von para
Daran kann ich mich nicht erinnern. Wurde im Bundestag je über einen Einmarsch in den Irak abgestimmt? Vielleicht kannst Du meiner lückhaften Erinnerung da etwas auf die Sprünge helfen, wäre nett.
Wenn ich mich recht erinner waren CDU und FDP dafür, aber bei in der SPD und vor allem bei den Grünen gab es Abweichler. Gerhard Schröder sah seine Kanzlermehrheit bedroht und stellte die Vertrauensfrage, so dass CDU, FDP und Linke gegen den Einsatz stimmten. So habe ich es zumindest in Erinnerung.
Zitat
Original von AtroX_Worf
Zitat
Original von para
Willst Du jetzt denjenigen, die Du so oft für reinen Idealismus kritisierst mangelnden Idealismus vorwerfen? Damit widerlegst Du doch selbst nur Deine eigenen Vorurteile, nicht mehr.
Ich finde es richtig, aber Grünen-Wähler ticken ja anders, wie schon an der Quote zu sehen ist.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »para« (18.09.2009, 17:37)
Zitat
Original von para
Da verwechselst Du Irak und Afghanistan.
Zitat
Original von para
Wie gesagt, Du widersprichst nur Deinen eigenen Vorurteilen ("Grünen-Wähler ticken ja anders...")
Zitat
Original von AtroX_Worf
Zitat
Original von para
Wie gesagt, Du widersprichst nur Deinen eigenen Vorurteilen ("Grünen-Wähler ticken ja anders...")
Nein, tue ich nicht. Grünen-Wähler geht es stärker um Ideologie und Prinzipien als um die Sache, daher ist es für sie schlimmer, wenn sie ihre Grundprinzipien verraten.
Zitat
Original von Juzam
was sagen die grünen denn dann zur energiepolitik? die einzige alternative zur kernkraft ist derzeit leider nur kohle, welche ja bekanntlich noch umweltschädlicher ist. folglich müssten die grünen ja auch pro kernkraft sein.