Zitat
du findest es also ok das steinmeier der du vorwirft für die zu sein die sie schmieren? Das war wirklich indiskutabel, ausserhalb jeder legalen argumentation.
Naja, indirekt ist es doch so. Natürlich ist es keine Bestechung in dem Sinne, es sind alles offizielle Spenden an die Partei - aber wo besteht der prinzipielle Unterschied?
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
Der unterschied besteht darin das die CDU politik macht die leute gefallen und deswegen spenden bekommen, oder ob die die spender die cdu zu einer entscheidung bringt die sie so normal nicht gefällt hätte.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Randy Hicky« (14.09.2009, 05:29)
Zitat
Original von AtroX_Worf
Merkel hatte das etwas bessere Schlußstatement.
Steinmeier ist echt kein Medienprofi, der nimmt sein Tongerät noch aus der tasche, als er noch auf Sendung ist - weil er vorher 5 sek dumm rumstand und was machen wollte.
Zitat
Original von GEC|Napo
...und zusätzlich noch ein von 15% auf 10% gesenkter Einkommenssteuersatz für den Verdienst von 8.000 bis 20000 Euro.
Hört sich für mich vernünftiger und fairer an als ...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »disaster« (14.09.2009, 07:51)
Zitat
Original von AtroX_Worf
Zitat
Original von kOa_Borgg
Zitat
Original von AtroX_Worf
Steinmeier war aus meiner Sicht ein klein wenig besser,,,,, hat sich aber zu sehr von den Fragen ablenken lassen.
soll das deine form von humor sein?
Soll diese Art zu quoten deine Form von Humor sein?
Ansonsten stehe ich zu dieser Aussage, Steinmeier war leicht besser. Allerdings hat er es nciht geschafft in Rede- und Argumentationsfluss zu kommen, Merkel hatte sich am Anfang deutlicher gegen Zwischenfragen ausgesprochen.
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
deutlich interessanter als das kanzlerkandidatenduell fand ich ohnehin nachher das gespräch zwischen trittin und westerwelle.
Zitat
Original von kOa_Borgg
Du hast meinen Einwurf falsch verstanden. Ich dachte eigentlich, die Fragen sind das Grundgerüst der Sendung. Daher wäre es "am Thema vorbei", wenn man sich nicht "ablenken" lässt von den Fragen.
Zitat
Original von AtroX_Worf
Steinmeier macht den Fehler, zu höflich die Zwischenfragen abzuwarten und so nicht selbst in Rede- und Argumentationsfluss kommen [zu können].
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (14.09.2009, 10:39)
Zitat
Passivität kann man Beiden vorwerfen. Im Gegensatz zu Merkel hat Steinmeier wenigstens versucht offensiv zu agieren. Merkel blieb das gesamte Duell über passiv.
Zitat
Original von CF_Faithhealer
hat sich eigentlich sonst niemand über diesen blöden brillentröger aufgeregt der STÄNDIG der merkel ins wort gefallen ist? wie widerlich der war und wie dämlich die fragestellungen.
Zitat
Original von CF_Faithhealer
hat sich eigentlich sonst niemand über diesen blöden brillentröger aufgeregt der STÄNDIG der merkel ins wort gefallen ist? wie widerlich der war und wie dämlich die fragestellungen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Juzam« (14.09.2009, 21:32)
Zitat
Original von _Wanderer_Xen
Zitat
Original von Juzam
bei dem dreikampf gehts immerhin mehr zur sache. trittin wie gewohnt fair und ruhig, westerwelle überzeugend und glaubwürdig, aber der oskar... ey, bei seinem gelaber krieg ich ne krise
*signed*
tolle Debatte, sehr interessant!
Zitat
Original von _Wanderer_Xen
Erstaunlich wie einig sich zum Teil Westerwelle und Trittin waren!![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (14.09.2009, 22:38)
Zitat
Original von AtroX_Worf
Ich fand bei den Themen lagen FDP und die Grünen oft sehr nah beisammen. Zu Jamaica oder einer Ampel wird es wohl trotzdem nicht kommen, weil die FDP bzw. Grünen dies nur schwer ihrer Stammwählerschaft zumuten können.
Zitat
Die FDP würde in einer Ampel-Koalition erpressbar werden. Es gäbe immer die wirksamme Drohung in eine rot-rot-grüne Koaltion zu wechseln, so könnte man die FDP immer vor sich her hertreiben. Dies kann die FDP aus strategischer Sicht nicht wollen, allein dadurch verschließt sich eine Ampel für die FDP.
Zitat
Leider wurde das Thema Bürgerrechte nur kurz am Anfang gestreift, das fehlte hier auch wieder. Ansonsten waren die Themen breit gefächert und gut so ausgesucht (oder die Moderatoren waren so flexibel), dass die Übergänge recht reibungslos von einem zum anderen geschen konnten.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Wanderer_Xen« (14.09.2009, 22:51)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (14.09.2009, 22:54)