Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Original von El_Marinero
Steinmeier war aus meiner Sicht ein klein wenig besser, aber richtig überzeugend war auch nicht. Egal, wähle ohnehin keinen von beiden. Und keinen ihrer gewünschten Koalitionspartner.
Zitat
Original von Snaile
Passivität kann man Beiden vorwerfen. Im Gegensatz zu Merkel hat Steinmeier wenigstens versucht offensiv zu agieren. Merkel blieb das gesamte Duell über passiv.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (13.09.2009, 22:07)
Zitat
Original von Snaile
Ich verstehe diese Abneigung gegenüber der Linken nicht.
Zitat
Original von myabba|herby
Ich fand Steinmeier zwar rhetorisch besser, die Inhalte machten mir aber klar, dass die SPD für mich derzeit absolut nicht wählbar ist.
Zitat
Original von kOa_Borgg
Zitat
Original von AtroX_Worf
Zitat
Original von El_Marinero
Steinmeier war aus meiner Sicht ein klein wenig besser,,,,, hat sich aber zu sehr von den Fragen ablenken lassen.
soll das deine form von humor sein?
Soll diese Art zu quoten deine Form von Humor sein?
Ansonsten stehe ich zu dieser Aussage, Steinmeier war leicht besser. Allerdings hat er es nciht geschafft in Rede- und Argumentationsfluss zu kommen, Merkel hatte sich am Anfang deutlicher gegen Zwischenfragen ausgesprochen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (13.09.2009, 22:28)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Snaile« (13.09.2009, 22:38)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-=)GWC(RaMsEs« (13.09.2009, 23:03)
Zitat
Original von Snaile
Und die FPD wirbt mit dem Slogan: "Arbeit muss sich lohnen."
Dabei steht die FDP für eine absolut unsoziale Politik, in der jeder profitiert, ausser die Arbeiter. Die Linke steht für eine soziale Politik.
Zitat
Original von Snaile
Und die FPD wirbt mit dem Slogan: "Arbeit muss sich lohnen."
Dabei steht die FDP für eine absolut unsoziale Politik, in der jeder profitiert, ausser die Arbeiter. Die Linke steht für eine soziale Politik.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-=)GWC(RaMsEs« (13.09.2009, 23:05)
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
Nene, das war nichts. Merkel war deutlich souveräner.
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
@napo, nein, das entlastet nur die die arbeiten, und die zecken ... naja.
Zitat
Original von El_Marinero
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
Nene, das war nichts. Merkel war deutlich souveräner.
Wer inhaltlich nichts sagt, macht nicht verkehrt und wirkt dadurch im Themen ausweichen souverän. Super.
Das dass mit den Steuersenkungen nicht klappt hat Steinmeier außerdem schön gezeigt. Aber war auch sein einziges echtes Highlight, Merkel hatte gar keins.
Zitat
Original von El_Marinero
Fande es äußerst schade, dass kein einziges Wort über Bildungspolitik und Bürgerrechte verschwendet wurde, aber okay - es freut die PIRATEN.
Wahrscheinlich brauchen die beiden Parteien wirklich mal den Schock, mit einer 6. Partei arbeiten zu müssen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (13.09.2009, 23:22)
Zitat
Original von El_Marinero
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
Nene, das war nichts. Merkel war deutlich souveräner.
Wer inhaltlich nichts sagt, macht nicht verkehrt und wirkt dadurch im Themen ausweichen souverän. Super.
Zitat
Original von El_Marinero
Das dass mit den Steuersenkungen nicht klappt hat Steinmeier außerdem schön gezeigt. Aber war auch sein einziges echtes Highlight, Merkel hatte gar keins.
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
also ich hab oben genau das gegenbeispiel in punikte atompilitik zitiert. Du siehst auch nur was du willst hm?
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
beim ersten stimme ichdir zu, beim zweiten liegst du daneben. und wie ich erwähnt habe, er hat scih faux pas geleistet, merkel keins. ich bin nicht ihr grösster fan, aber steinmeier ist kein gegner.
Zitat
Original von AtroX_Worf
Ja stimmt, aber war teilweise die Schuld der fragenden Moderatoren.
Das Fehlen von Bildungspolitik als Thema müssen sich wirklich die Veranstalter vorhalten lassen.
Zitat
Original von El_Marinero
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
also ich hab oben genau das gegenbeispiel in punikte atompilitik zitiert. Du siehst auch nur was du willst hm?
Sorry, beim Thema Atompolitik höre ich schon gar nicht mehr richtig hin. Außerdem gibt es für beide Seiten durchaus stichhaltige Argumente, letztendlich bleibt das eine Glaubensfrage. Denn in die Zukunft schauen kann niemand. So wie ich mich erinnere, hat Steinmeier die Endlagerproblematik angesprochen (stimmt!) sowie das Problem, dass Verlängerung der Atomkraft die Entwicklung regenerativer Energien blockiert (das kann stimmen, kann aber auch nicht stimmen - das kann niemand vorhersehen).
Merkel hat darauf verwiesen, dass man die Atomkraft zumindest noch benötigt, wobei sie natürlich wie immer jegliche Zahlen vermeidet. Stimmt auch, zumindest macht sie so nichts verkehrt.
Was nun? Beide haben irgendwie recht. Bleibt also eine Frage der Überzeugung.
Zitat
Original von El_Marinero
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
beim ersten stimme ichdir zu, beim zweiten liegst du daneben. und wie ich erwähnt habe, er hat scih faux pas geleistet, merkel keins. ich bin nicht ihr grösster fan, aber steinmeier ist kein gegner.
Steinmeier ist hauptsächlich deshalb kein Gegner, weil seine Partei momentan so schwach ist, dass Merkel gar nichts riskieren muss, um zumindest Kanzlerin zu bleiben. Daran hat die ganze Diskussion doch gekränkelt.
Einen echten Faux-Pas bei Steinmeier sehe ich so auch nicht, außer die Sache mit der Schmidt... da hätte er auf die Eingangsfrage einfach nur mit "ja" antworten müssen.
Zitat
Im Fußball würde man sagen, Merkel hätte total auf 0:0 gespielt. Mag ja sein, dass eine Punkteteilung reicht, um Kanzler zu bleiben. Eine gute Vorstellung war das aber nicht... aber okay, mich freut es, wenn durch solch schlechte Auftritte Schwarz/Gelb verhindert wird, kann es mir nur recht sein.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »-=)GWC(RaMsEs« (14.09.2009, 01:02)
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
das stimmt nur bedingt. denn die frage der endlösung ist ja bereits jetzt auf der agenda, also ist ohnehin schon geplant. im übrigen istes natürlich schön bequem, zu sagen da gibts radioaktives material, weil ein atomkraftwerk halt atommmüll produziert. steimkohle/braunkohle kraftwerke blasen das zeug halt in den himmel, das ist dann halt in der luft, das ist schön bequem ... . und wenn wir die abschalten müssen wir strom einkaufen, dann produzierne die andern die sauerei und wir rühmen uns damit das wir so grün sind? scheinheilig ist das und sonst nix. Das ist ja der punkt, die grünen haben immer geschrien weg mit der atomkraft, aber wo der strom ansonsten herkommt ( und die erneuerbaren enrgien können das leider nicht ansatzweise decken was da ausfallen würde), dafür hatten sie kein konzept und haben der wirtschaft den peter zugeschoben.
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
du findest es also ok das steinmeier der du vorwirft für die zu sein die sie schmieren? Das war wirklich indiskutabel, ausserhalb jeder legalen argumentation.
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
im übrigen ist der satz doppel dämlich, denn es ist doch klar, die spd ist ein gewerkschaftspartei, die cdu steht dem mittelstand näher. wer steht da wohl den industriellen näher, rein definitionsmässig?
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
und wieder, mit dem ersten satz kann ich mitgehen, der zweite entbehrt der grundlage. warum sollte sich nach diesem gespräch etwas an den umfragen verändert haben? ich versteh deine gedankengänge nicht.