Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

29.04.2009, 13:23

neue fussballregeln

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,617923,00.html

als den ersten Vorschlag find ich schonmal genial :up:. Diese Fummelei und Rupperei geht mir sowohl beim Ansehen, als auch beim selber Spielen sowas von auf den Sack. X(

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

2

29.04.2009, 14:56

Und wie will man so schnell die 20 m abmessen? Es braucht ja schon ewig bis die Mauer steht, das verlangsamt das Spiel ja nochmal unnötig.
Man müsste halt öfter auch beim Zerren und Schubsen Elfmeter zeigen, dann würde sich das schon einstellen.

3

29.04.2009, 15:01

also so schnell wie die schiris genau 9,15m abmessen können sollte das mit etwas übung ne sache von keiner sekunde sein ;-)

notfalls macht man zusätzlich zum strafraum noch nen 20meter kreis dahin :p

4

29.04.2009, 15:08

sehe darin auch das geringste Problem. Halbkreis (von mir aus gestrichelt wie beim Handball) und gut ist.

5

29.04.2009, 15:10

jo 20m Kreis und 10,85 Kreis, ist np.

6

29.04.2009, 15:20

na, typisch Jurist! :rolleyes:

wenn man 20 Fouls mehr pfeift, macht es den Spielfluss noch mehr kaputt oder nicht? Spielt der Mann denn selber kein Fussball, dass ihm das nicht selber dämmert? ;(

Ich habe schon öfter gesagt, dass mir die Shciris in England viel besser gefallen als unsere in Deutschland. Für das Spiel ist das sehr gut.

Ich hätt ne idee, wo der DFB heulen würde und vielelicht einige Jursiten auch, weil sie mehr Arbeit kriegen. Man lässt mehr Fouls durch. Alles wo ein Spieler gefoult wurde, aber der Angriff nicht gestoppt, is für den Spielfluss ok. Wenn er im falschen Moment leicht angeschubst wird und fällt, hat er halt Pech gehabt. Fussball sit doch kein Ballet. Wo man aber was tun muss, wäre bei harten Fouls mit schweren Verletzungsfolgen für Spieler. Da würde die Täter zivilrechtlich belangen und sportgerichtlich sperren - egal wie der Schiri entschieden hat. Denn Fussball sollte auch kein Alibi für Hools sein andere zu verletzen und ohne Strafe davonzukommen. Gerade zivilredhtlich passiert nämlih selbst bei groben fouls mit Verletzungsfolgen fast nie was. das wissen natürlich uach die spieler.

Gäbe es empfindliche Strafen, würden nach einer gewissen Zeit die kriminellen Spieler aussortiert, weil sie oft gesperrt sind und vorbestraft.

und Videobeweis natürlich :bounce: :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (29.04.2009, 15:23)


7

29.04.2009, 15:34

Verstehe dein Problem nicht Edda? Ma versucht bei ner Ecke/Freistoss einzulaufen? Regelmäßig steht da ein Spieler neben dir und breitet links und rechts neben dir die Arme aus, dass du defacto nicht los laufen kannst. Machen kannst nix dagegen, außer ihrn wegschieben. Aber das geht dann nur recht rabiat. Ansonsten bleibst halt hängen. Kommst evtl langsam voran, weil du "stärker" bist, aber der ball is lange weg. Das Pfeifft keine Sau. Aber klar, dann heimlich Ellenbogenchecks verteilen ist viel sinnvoller... is ja kein Ballett gelle? Das Problem ist, dass die Angreifer massiv benachteiligt werden, beim aktuellen System. ... aber stimmt wenig Tore sind attraktiv...ich vergaß.
:rolleyes:

8

29.04.2009, 15:58

Nee, wenn mich einer klammert beim Eckball oder leicht wegshcubst, nehm ich das meistens hin, wenn es nicht zu plump und offensichtlich gemacht wurde. Da war der Abwehrspieler halt besser. Ich hasse die Tunten, die sich bei jedme kleinen Foul beschweren. Das nervt, raubt Zeit und bringt gar nichts. Wenn einer hart gegen mich spielt, leg ich auch ein Scheit zu.

Bewegen vor dem Eckball, ist doch schon das Stichwort? Wenn das schnell machst oder nutz deinen Mitspieler als Block für den Gegenspieler oder nen Haken - und wenns klappt, bist frei. Dann muss nur noch die Flanke präzise kommen und du nicht versemmeln. :bounce: :D

Meistens ist es besser man beachtet diese Nicklichkeiten einfach nicht. Wenn man Entschlossenheit und Robustheit zeigt, macht das viele Holzer, die nur über Kraft und Fouls kommen, ratlos.

9

29.04.2009, 16:11

mag ja sein, aber warum nicht übers regelwerk? der typ hat da völlig recht. im mittelfeld pfeifft das jeder, nur im strafraum soll das plötzlich kein foul mehr sein? lächerlich! gerade solche nickeligkeiten schaukeln sich gerne mal hoch. und plötzlichkommt die dicke grätsche und man wundert sich wieso das spiel so aus den fugen gerät. nein danke.

10

29.04.2009, 16:22

der vorschlag is quatsch, zumindest im amateurfußball gibt es kein unterschied zwischen "elfmeterreifen" und nur "freistoßreifem" foul, konnte ich zumindest noch nie beobachten.

und koa_borgg, fußball ist kein kindergeburtstag ^^
wenn dich einer rumschiebt, einfach dagegen schieben und in den nächsten spielsituationen zeigen wo der hammer hängt (rempeltakling, gegner sauber vom ball trennen so dass der gegner allerdings sauber fliegt, usw, alles fair natürlich) :)

11

29.04.2009, 16:35

ich weiß, das viele den Fußballsport so mögen. Aber is gibt auch die andere Gruppe Bats, die genau solche Vorschläge gut findet. ;)

12

29.04.2009, 17:08

ich hasse die leute die am shirt ziehn

13

29.04.2009, 17:28

Ich finde eine neue 20m Linie schwachsinnig. Dazu hat Edda schon recht, es ist wichtiger den Spielfluß nicht zu unterbrechen.

Sie sollten den Schiedsrichtern einfach andere Regelauslegungsanweisungen geben. Trikotziehen bzw. Sperren vor einer Ecke kann der Schiri einfach mit Gelb anstatt Elfmeter bzw. Foul ahnden. Dies ist auch in der Logik, da es eher eine Unsportlichkeit darstellt, welche bei nicht freigegebenen Ball erfolgte.

Das gute an der jetzigen Elfmeterregel ist doch auch, dass es einen Elfmeter bei jedem Foul im Strafraum gibt, nicht nur bei verhinderten Torchancen. Damit wird gefördert, dass Spieler in den Strafraum hinein trippeln. Für den Betrachter erhöht dies imho die Attraktivität.

Was würde denn passieren, würde es die neue Regelung geben?
Die Verteidiger würden massiv im Strafraum mit offensichtlich kleinen Fouls den Angreifer foulen und so viele Spielsituationen entschärfen, dazu könnten sie sich beispielsweise zu zweit an den Händen festhalten und aufstellen. Sperren ist jetzt wirklich kein grobes Foul, aber würde das Angriffsspiel töten.

Der Autor hat allenfals recht, dass geringfügigere Fouls aufgrund der Rechtsfolge Elfmeter nicht gepfiffen werden. Der Unterschied bei der neuen Regelung wäre aber, dass viel öfter Foul gepfiffen, aber seltener und vom ermessen des Schiedsrichters abhängig Elfmeter gegeben werden würde. Ich finde man sollte diese Aufgabe nicht auf den Schiedsrichter übertragen, d.h. wer keinen Elfmeter verursachen will, soll im Strafraum auch nicht foulen.

Im übrigen finde ich auch sinnvoll, dass im Strafraum nicht jede kleine Schubser gepfiffen wird. Naturgemäß erhöht der Verteifiger den physischen Einsatz, wenn der Stürmer näher beim Tor ist - dies sollte auch weiterhin möglich sein.
Nach einer gelben Karte wird auch öfter gesagt, die zweite Gelbe = gelb-rote Karte wird erst bei gravierenderen Verstößen als eine einfache gelbe Karte gezeigt, weil die Rechtsfolge Platzverweis so schwer ist.
Aber genau aus diesem Grund wurden doch urspünglich gelbe Karten eingeführt, um eine Abstufung und Vorwarnung zu haben und nicht nur Spieler direkt vom Platz stellen zu müssen.

Ein guter Schiedsrichter findet das richtige Maß, global kann ja durchaus die FIFA/UEFA/DFB die Regelanwendungsrichtlinien vorgeben bzw. verschärfen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (29.04.2009, 17:31)


14

29.04.2009, 18:19

Zitat

Original von GEC|Bats
der vorschlag is quatsch, zumindest im amateurfußball gibt es kein unterschied zwischen "elfmeterreifen" und nur "freistoßreifem" foul, konnte ich zumindest noch nie beobachten.


genau so gehts mir auch.

deshalb missverstehe ich den vorschlag vielleihct uach. hängen auch keine Millionen dran, wenn bei uns einer elfer pfeift, höchstens das Lebne des Schiri ist dann in gefahr. :bounce: :D

allgemin zu fouls hatte ich vor kurzme echt nen beeindruckendes Erlebnis. Ich hatte nen Gegenspieler, der sah sochn so aus wie frisch aus dem Knast oder von Seite 1 der Verbrecherkartei und so hat der auch gespielt. Die ersten Kontakte waren alles Fouls. Gleich nach dem ersten Foul, hab ich mir überlegt, ob ich mir das überhaupt antun soll als Hobbyfussballer. Da kam ein hoher ball. Ich war schneller, wollte den mit der Brust stoppen. Der springt von hinten auf mich. Ellebogen war in meinem Genick, sein Fuss war in meiner Kniekelle, sein Knie vom anderne Bein war in meinem Rücken. Volle Kanne, nen Profivorstopper hätts auch nicht viel besser gemacht. Uns hats dann beide gelegt von der Wucht des Aufpralls. Der Witz war, der wollte ein Foul, weil ich ihn unterlaufen hätte. Gab Freistoss für mich, keine Karte. Zwei Wochen später, wos nimmer so weh tut, muss ich schmunzeln wie man so hinterhältig sein kann. :D

Dann hat er mich noch ein paar Mal gefoult, teilweise hat man die Knochen über den ganzen Platz krachen gehört. Ich muss sagen, ich war eingeschüchtert und eben auch erstmal ratlos. Dachte mir, was machste jetzt? Schlägern? Hätt er verdient gehabt. Der Haken war, nach meiner Einschätzung hätte der mich in weniger als 10 sec ausgeknipst, obwohl er etwas kleiner war. :D Beschweren? War mir klar, hätte überhaupt nichts gebracht, so abgezockt wie der war.

Zum Glück war ich an dem Tag sehr relaxt drauf, hab ich auf die Zähne gebissen, einfach weitergemacht. Ihn auch mal leicht zurückgefoult, z.B. Fuss draufgehalten. Dann kam der böse Blick, wurde angeknurrt, irgendwelche Drohung, wo ich nicht verstanden ahb. Hab ich weiter nicht reagiert, mich nicht beschwert, nicht zurückgezogen. Dann gabs erst für ihn, dann für mich, gelb, weil irgendwann endlich auch dem Schiri auffiel, dass wir da gerade einen kleinen Privatkrieg machen. Schiri letzte Warnung. Danach wars angenehm ruhig und gabs nix mehr auf die Socken.

Problem von dem war, ausser Härte hatte er nicht die technischen Mittel. Fussball, sah man auch am Bewegungsablauf von dem, war nicht so dem sein Sport. Ich tipp uaf Kickboxen oder so ... Dann hat er angefangen seine Mitspieler zu beschimpfen, weil sie seine Scheisspässe nicht gekriegt haben. Da hab ich innerlich gelächelt.

Muss sagen, im Nachhinein war ich etwas stolz wie ich das gelöst hab. Dneke so gehts auch allgemein.

Wenn man bei jedem Foul pfeift, tut man den Holzern einen gefallen, unterbricht das Spiel. Wenn sie so Assos sind und es Randale gibt, dann sind die in ihrem Element und wissen genau, was sie tun müssen. Da warten die drauf, da hoffen die drauf.

Besser, man lässt einiges durchgehen und versucht das nicht eskalieren zu lassen. Karten ohne gorssen Kommentar. Kurze unmissverständliche Ermahnung. Je weniger Theater, umso weniger besteht die Gefahr, dass es eskaliert.

Ich hab uach schon gegen so Türkentrupp gespielt, da muss ich aber sagen, klar waren die nur auf Schlägerei aus, aber sie haben dann auch genau die bei usn im Team gefundne, die sich nix haben bieten lassen und das Theater mitgemacht haben. Gab spielabbruch, war eins meiner lustigsten Spiele. viel heisse Luft um nix. :D

Muss auch zugeben, bin so ein typischer Gaffer und spiel Fussball auch, weil man doch öfter mal so Typen aus der Halbwelt sieht, und ich finds einfach lustig, die Spacken dann zu beobachten ohne gleich gefahr zu laufen, verprügelt zu werden, weil ich da rumstehe und als Spitzel oder Touri bezichtigt werde wie wenn das im Ghetto wäre. und so Pech wie oben beschrieben, ahtte ich eigneltihc noch nie, dass ich so nen derbe aggressiven Gegenspieler kriege. warn bisher immer die andern. hehe :bounce:

15

30.04.2009, 09:14

also sorry, falls die Regeln wirklich mal in die Richtung geändert werden sollten, dann kannst dem ding gleich ein neuen namen geben. im Handball isses sinnvoll, aber beim Fußball schwachsinnig. Man müsste dann wahrscheinlich auch in jedem Spiel 10 min Nachspielzeit geben...

den vorschlag nur ne gelbe karte zu geben, ohne elfer zu pfeifen fände ich gut. lass mal in einer mannschaft zwei/drei abwehrspieler in einem spiel gelb haben. die überlegen sich im nächsten Spiel zweimal, ob sie sich so ne dumme gelbe abholen oder nicht.

16

30.04.2009, 10:11

Zitat

Original von The_Little
den vorschlag nur ne gelbe karte zu geben, ohne elfer zu pfeifen fände ich gut. lass mal in einer mannschaft zwei/drei abwehrspieler in einem spiel gelb haben. die überlegen sich im nächsten Spiel zweimal, ob sie sich so ne dumme gelbe abholen oder nicht.


*sign*

17

30.04.2009, 10:12

Jo der Vorschlag gefällt mir auch gut. :)

18

30.04.2009, 10:47

von der idee her nicht schlecht, aber ob das in der praxis funktionieren würde ? dann müsste man wahrscheinlich permanent 2 gelbe karten ziehen

19

30.04.2009, 10:54

ich denke, dass sich des zeimlich schnell legen würde. am anfang würde es gelbe hageln, nach 3/4 spielen nicht mehr.

20

30.04.2009, 12:37

das mit der gelben wäre eine überlegung wert.

das andere ist aber unsinn im fussball, bzw. könnte mich überhaupt nicht dafür begeistern.