Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

09.03.2009, 12:37

wie schnell war ISDN nochma?

bin demnächst für 4 Wochen relativ abgeschnieden auf dem Land sozusagen

jetzt hab ich da anfragt und es hieß, auf den Zimmern gäbs "ISDN oder analog"



ich nehme an, die meinem damit ISDN geschwindigkeit? wenn ja, was kann man damit machen?

nehmen wir mal an, ich würde irgendein..sagen wir mal kartenspiel online spielen in meiner freizeit, so ca 12 tische...
sieht schlecht aus oder?

2

09.03.2009, 12:40

ne geht alles.

Hast nen downstream und upstream von ca. 7,5 kb/s zusammen.

3

09.03.2009, 12:49

Zocken geht ohne Probleme, nur mit youtube oder so siehts schlecht aus.

4

09.03.2009, 12:52

wieviel sind GRPS im vergleich dazu? 56,3 kbit/sek steht hier

ist wohl besser oder?

5

09.03.2009, 12:52

Nein. ISDN sind 64kbit pro Kanal.

Apollo

Fortgeschrittener

Beiträge: 434

Wohnort: Saarland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

09.03.2009, 12:58

Die meinen wohl eher, dass dort eine analoge Telefonleitung und eine ISDN Leitung liegen. Das heißt du brauchst ein passendes Modem und auch einen externen Anbieter, über den du ins Netz gehen kannst.

7

09.03.2009, 13:10

nope ist ne art hotel, es hieß an der rezeption kann ich n "adapter" bekommen

aber wenn das genausoschnell ist wie GRPS, dann werd ich mir wohl eh son surfstick holen

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

8

09.03.2009, 13:16

seh das wie apollo.

9

09.03.2009, 13:25

Mit GPRS kannst du je nach Netzauslastung aber Pech haben und bei niedrigeren Übertragungsraten landen. Einen externen Anbieter findet man recht gut per Smartsurfer.

10

09.03.2009, 13:49

relativ abgeschieden aufn Land mitm Surfstick - gute Nacht

11

09.03.2009, 13:59

falls er ´nen ollen Tümpel findet, kann er ja da surfen;)





cu Alv

12

09.03.2009, 14:07

ISDN hat mich viele Jahre nicht im Stich gelassen und auch Spiele + Teamspeak/ Ventrilo zugelassen.
Sollte für 12 Pokertische locker reichen :)

_EA_Rod

Erleuchteter

Beiträge: 2 892

Wohnort: Mainz

Beruf: GER

  • Nachricht senden

13

09.03.2009, 14:33

RE: wie schnell war ISDN nochma?

Zitat

Original von [pG]Sunzi
FRAGE:
bin demnächst für 4 Wochen relativ abgeschnieden

Antwort:
sieht schlecht aus oder?


Aua ^^

abgeschnitten ist das gesuchte Wort oder :P

14

09.03.2009, 14:55

RE: wie schnell war ISDN nochma?

btw gibts bei isdn sowas wie kanalbündelung , wenn man menr leistung brauch ;)

15

09.03.2009, 15:02

RE: wie schnell war ISDN nochma?

Zitat

Original von [pG]Sunzi
bin demnächst für 4 Wochen relativ abgeschnieden auf dem Land sozusagen

oh je, bwl fatzke meets ländliches leben...hol dir lieber vorher mal ein paar überlebenstricks von worf, der hat das abenteuer seines lebens scho hinter sich :evil:

_EA_Rod

Erleuchteter

Beiträge: 2 892

Wohnort: Mainz

Beruf: GER

  • Nachricht senden

16

09.03.2009, 16:11

RE: wie schnell war ISDN nochma?

Zitat

Original von Erotix_Devil__
btw gibts bei isdn sowas wie kanalbündelung , wenn man menr leistung brauch ;)


erfahrungsgemäß zahlt man auch das doppelte bzw. kann dann niemand anrufen :P

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

17

09.03.2009, 17:28

Zitat

Original von GEC|Napo
Zocken geht ohne Probleme, nur mit youtube oder so siehts schlecht aus.


Für Poker ja, ansonsten nicht unbedingt.

Ich musste letzte Woche feststellen das bei Dawn of War 2 3v3 selbst eine 1 MBIT DSL Leitung mit 128 kbit/s upload überfordert ist. Die maximal 16 kbyte/s upload (real eher 14-15 kbyte/s) reichten nicht aus für DoW2 3v3.. es benötigt zwischen 14 und 18 kbyte/s bzw. geht in größeren fights auch gerne mal bis über 20 kbyte/s upstream... habs versucht mit ner 1mbit leitung zu zocken und hatte in jedem größeren fight direkt n 1000+ Ping und bin jedesmal fast gedroppt - wenn ich mich von den fights ferngehalten hab gings... hab danach mal mit netlimiter den up und download protokolliert und festgestellt das der upload der leitung permanent am anschlag war..

18

09.03.2009, 17:58

lösung:

hole mir n surfstick und prepaid cards von D1 und D2 und schau was besseren empfang hat, von dem bestell ich mir dann über n retailanbieter ne datenflat



das gesuchte wort war übrigens offensichtlich "abgeschieden"

19

09.03.2009, 18:05

isdn besitzt zwei b-kanäle (nutzkanäle) a 64 kbit/s und nen d-kanal (steuerkanal) a 16 kbit/s. man kann zum surfen beide b-kanäle verbinden und hat dann nen nutzkanal von 128 kbit/s. du muss aber dann entsprechend für die nutzung beider kanäle zahlen. vor ungefähr 8-10 jahren konnte man mit nem trick auch den d-kanal verwenden. diese lücke wurde aber von der telekom gestopft und ist seitdem nicht mehr möglich.