Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

06.03.2009, 13:05

Festplatte kühlen

Als ich neulich mal meinen "Downloadrechner" aufgeschraubt hab is mir aufgefallen,dass die festplatte so heiß war,dass man sie kaum noch anfassen konnte.Rechner läuft 24/7,deswegen will ich mir da so nen Festplattenlüfter draufbasteln
taugen die billigen dinger was ?

(Link1,Link2 )

oder soll ich gleich sowas nehmen?

(Link3)

SenF_GeAuge

Fortgeschrittener

Beiträge: 539

Wohnort: 06766 Thalheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2

06.03.2009, 13:22

würde wenn dann link 1 nehmen musst halt auf die Luftdruchsatzrate/min schauen die Lautstärke dürfte dir ja egal sein.

4

06.03.2009, 14:36

gehäuse auf und ventilator vor ;)

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

5

06.03.2009, 15:13

also imho macht es bei ner platte mehr sinn den generellen luftstrom im rechner anzusehen.

ich hatte mal das antec sonata gehäuse,

http://www.pqtuning.de/index.htm?http://…nata/sonata.htm

wie man auf dem mittleren seitenbild leider nicht sieht, ist das es neben den festplatten 4 bohrungen für einen lüfter gibt. das heisst es ist zwischen dem einlass vorne unten und dem 120er hinten noch in der mitte eine weiter lufttransportstation angebracht, das ganze system war kühl weil der luftstrom na isch gepasst hat.

wichtig ist natürlich auch das man keine 2 platten direkt übereinander einbaut, und dann hast du auch kein problem mit der festplatten temp.

6

06.03.2009, 15:18

Also in meinem Chieftec hab ich 5 Platten mit wenig Abstand direkt übereinander und die 2x 92mm Lüfter die an der Seite rausblasen kühlen die Platten auf ~40°C.

Sehe es aber ähnlich .. besser den Luftstrom im Rechner optimieren oder einfach n normalen Gehäuselüfter in der Nähe der Festplatte einbauen, als sich irgendn Lärmmacher auf die Festplatte zu basteln der dann auch nur die Warme Luft umherwirbelt aber sie nich wegschafft.