Zitat
Original von [pG]fire_de
Zitat
Original von disaster
Worauf wolltest Du vor dem edit hinaus Fire?
nichts böses oder relevantes zur diskussion und deswegen habe ich es auch wieder rausgenommen![]()
Zitat
Wer ausm Masters kommt alles aus der IT Branche / arbeitet als ITler oder macht grad ne Ausbildung/ nen Studium in dem Bereich ?
Zitat
Haben wir hier auch den ein oder anderen Guru dabei ? (microsoft mvp, cisco oder linux experten etc. ?)
Zitat
Und gibts hier den ein oder anderen der Microsoft Zertifikate macht ? Oder sich dafür interessiert ? Bzw. grad ne Ausbildung und vllt. nebenbei was machen will ? Vllt. macht ja jemand mit bei nen paar Zertifikaten, Skype / Vent etc ist ganz praktisch wenn man die Lektionen durchnimmt.
Zitat
Ich hab bisher die 70-270 (WinXP) und 70-290 (Win2k3 Server), ende Februar will ich die 70-620 (WinVista) machen.
Zitat
D.h. momentan MCP 2.0, nach der 70-620 Prüfung dann Vista MCTS.
Zitat
Mein Ziel ist das MCITP:Enterprise Administrator komplett im Selbststudium zu machen, da die Fachinformatiker Ausbildung allein in meinen Augen zu wenig Substanz hat, ich mich danach aber nicht durch ein Informatik Studium quälen möchte. (hate mathematics)
Zitat
D.h. Ich mache die Zertifikatsschiene von MS durch, im Rahmen der Berufsschule zusätzlich den CCNA und die 3 Linux LPIs
Zitat
Zusammen mit meinen Erfahrungen im Gewerbe und diversen Referenzen erhoffe ich mir dann am Ende der Ausbildung eine etwas bessere Qualitfikation, welche ich möglicherweise noch durch 1-2 Jahre in der IT Branche im Ausland verbessern will. D.h. mit 25/26 habe ich dann hoffentlich eine recht gute theoretische Grundlage gepaart mit einigen Referenzen und 1-2 Jahre Auslands und Berufserfahrung.
Zitat
Damit werde ich mich dann in Kiel und Hamburg bewerben - wenn ich dann merke das das ganze Überlaufen ist oder meine Qualitifkationen nicht ausreichen um das von mir zu dem Zeitpunkt erwartete Jahresgehalt zu erreichen, werde ich nochmal zum Kreiswehrerstatzamt gehen und gucken ob die Stellen als Neckermann Offz in IT Richtung haben. Und wiedereinsteigen.
Zitat
Und an die die in der IT Arbeiten: In welchen Bereichen / wie bildet ihr euch fort ?
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
tapestry? ich dachte das ist schon lange tot?!
Ich meine hatte geniale ansätze aber war seiner zeit einfach zu weit vorraus und kam deshalb nicht hoch, und ist doch nun imho mit JSF 2.0 + facelets überholt.
Zitat
Original von Invader
Auf dem Arbeitsmarkt sieht es nicht so rosig aus, ich habe derzeit noch vor zum Ende des Jahres zu studieren, ausser ich würde jetzt überraschend ein tolles Jobangebot finden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-=)GWC(RaMsEs« (23.02.2009, 12:24)
Zitat
Original von MaxPower
Ich hab mal gehört dass im Moment zwar viel ausgeschrieben wird an z.B. Entwicklerposten, aber dass eher zurückhaltend eingestellt wird. Deckt sich das mit euren Erfahrungen?
Und wie seht ihr Karrierchancen Entwickler vs IT Consultant?
Ich hab früher immer davon geträumt Entwickler zu werden, aber jetzt hab ich ne kleine Chance auf einen IT Consultant Job (der zwar im Prinzip nur Software Engineer/Architekt/Entwicklung bei Kunden macht, aber immer hin) und denke dass man hier schneller voran kommt (also Gehaltsmässig). Oder würdet Ihr eher auf Entwickler und dann vielleicht Projektleiter setzen?
Ich befürchte dass mittel- bis langfristig viele Entwicklerjobs ins Ausland verlagert werden und hier mehr Consulting betrieben wird. D.h. man berät eine Firma was getan werden muss, definiert Architektur, Technologien und vielleicht gewisse Testbedingungen und lässt das dann von einer Band von Indern oder Chinessen programmieren...
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »-=)GWC(RaMsEs« (23.02.2009, 16:51)
Zitat
Original von MaxPower
Ich hab mal gehört dass im Moment zwar viel ausgeschrieben wird an z.B. Entwicklerposten, aber dass eher zurückhaltend eingestellt wird. Deckt sich das mit euren Erfahrungen?
Zitat
Und wie seht ihr Karrierchancen Entwickler vs IT Consultant?
Zitat
Ich hab früher immer davon geträumt Entwickler zu werden, aber jetzt hab ich ne kleine Chance auf einen IT Consultant Job (der zwar im Prinzip nur Software Engineer/Architekt/Entwicklung bei Kunden macht, aber immer hin) und denke dass man hier schneller voran kommt (also Gehaltsmässig). Oder würdet Ihr eher auf Entwickler und dann vielleicht Projektleiter setzen?
Zitat
Ich befürchte dass mittel- bis langfristig viele Entwicklerjobs ins Ausland verlagert werden und hier mehr Consulting betrieben wird. D.h. man berät eine Firma was getan werden muss, definiert Architektur, Technologien und vielleicht gewisse Testbedingungen und lässt das dann von einer Band von Indern oder Chinessen programmieren...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »[*HS*] Lofy« (23.02.2009, 18:09)
Zitat
Original von fast_tam
Sorry - aber äh. Was sagt das jetzt aus? Das du deinen Desktop bedienen kannst? Das sind doch reine Anwenderzertifikate - damit willst du dich nicht wirklich als ITler irgendwo bewerben oder? Dieses KnowHow wird stillschweigend vorausgesetzt. Mit den dingern kann die Buchhalterin oder maybe die Putzfrau punkten.
Zitat:
D.h. momentan MCP 2.0, nach der 70-620 Prüfung dann Vista MCTS.
jetzt wirds spannender. aber wie gesagt... als entwickler immer noch unspannend. für sysadmin manchmal ganz praktisch. wäre interessant ob du Anwendungsentwicklung oder Systemintegration machst.
Zitat:
Mein Ziel ist das MCITP:Enterprise Administrator komplett im Selbststudium zu machen, da die Fachinformatiker Ausbildung allein in meinen Augen zu wenig Substanz hat, ich mich danach aber nicht durch ein Informatik Studium quälen möchte. (hate mathematics)
Ich hab auch Fachinformatiker gemacht. Was ich dir empfehlen kann ist die Weiterbildung zum staatlich geprüften Informatiker. Das ist so eine Art Techniker...
Zitat
Original von DRDK_Jack
...
Zertifikate dienen hauptsaechlich um in einen neuen Beruf einzusteigen, erfahrene IT fachrkraefte brauchen diese nicht mehr - da der unterschied zwischen praktischem anwenden und theoritischem abfragen von kommandos doch sehr gross ist.
Ich hatte 2000/2001 recht viele Zertifikate gemacht um in der IT (vor allem in Ausland London & Hong Kong, Tokyo) Fuss zufassen. Grundsaetzlich werden Zertifikate im Ausland recht gut angesehen - bin mir fuer Deutschland nicht so sicher.
Hatte damals Solaris 8 & 9, Java 1.2, Sun Certified Enterprise Architect gemacht. Danach dann Linux+, Security+ dann PMP und Six Sigma. Letztendlich sehr Zeit intensiv und praktisch wendete ich meist nur sehr wenig an (ausser vom PMP, das benutze ich jeden Tag - ist aber auch schon wieder abgelaufen war 2005)
Also wie gesagt, wenn du den Beruf / Fachrichtung wechseln willst dann sicher sehr gut. Wenn du dich aber nur weiterbilden moechtest / bzw. mehr Geld dann wuerde ich eher andere moeglichkeiten in Betracht ziehen.
Also, was ist dein eigentliches Ziel (ausser Zertifikate sammeln)? Dann gibts sicher auch eine bessere Antwort meinerseits ;-)!
Viel spass.
Jack