Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

17.02.2009, 22:44

laptop zum wiederholten mal kaputt - geld zurück ??!

hey,


bin besitzer eines dell laptops, der jetzt zum 4. mal innerhalb von 1 1/2 jahren kaputt ist.


einmal hatte ich mainboard probleme (vga ausgang funktionierte nicht mehr), 2 mal wurde die grafikkarte wegen grafikfehlern ausgetauscht (rastermuster auf internem + externen bildschirm).
genau dieses problem ist jetzt wieder akut. ich kann den computer zwar noch benutzen, aber sehe ich doch vor allem in dunklen bildbereichen immer ein rastermuster mit pixelfehlern, der behoben werden muss.

dell würd den sicherlich wie immer wieder innerhalb von einem tag reparieren (servicemann kommt vorbei und wechselt vor ort die grafikkarte), aber ich hab einfach keinen bock mehr auf den laptop. mir fehlen wichtige anschlüsse, er ist mir zu groß und so weiter und sofort!


ich habe mal gelesen, dass der hersteller dazu verpflichtet wäre, den laptop komplett auszutaschen oder geld zurück zu geben, wenn ein fehler zum dritten mal repariert werden muss. stimmt das? wenn ja, muss der komplette neupreis erstattet werden oder nur ein anteil?

aber selbst ein anteil würde mir reichen, um mir einen kleineren laptop mit mehr anschlüssen zu kaufen ;)


grüße,
jens

2

18.02.2009, 16:25

Mir ist derartiges nicht bekannt, würde mich auch sehr wundern.
Ein schlimmer Finger könnte dann auf die Idee kommen das Teil des öfteren zu manipulieren, um dann das Geld zurück zu fordern. Ein Umtausch würde dir auch nix bringen, da du dir ein anderes Laptop zulegen möchtest.

3

18.02.2009, 17:29

http://dejure.org/gesetze/BGB/440.html

Insofern solltest du vom Vertrag zurücktreten können. Ob du den vollen Verkaufspreis zurückbekommst, ist fraglich. Ich würde davon ausgehen, dass du nur einen Teil zurückbekommst.
Ich weiß auch nicht, ob es da Unterschiede gibt, wenn du das bei Dell aus dem Shop für gewerbliche Kunden gekauft hast. (Du hattest doch ein Vostro?)

Aber ich bin kein Anwalt und studier auch nicht Jura, insofern kann ich nix garantieren. ;)

Das Thema wurde aber schon öfter im Internet diskutiert:

http://board.gulli.com/thread/1167684-rc…em-kaufvertrag/

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MfG_Linus« (18.02.2009, 17:30)


4

19.02.2009, 09:25

danke linus.


ja, ich hab nen vostro, hab ihn aber ausdrücklich als privatkunde gekauft;)

hab heute mit nem dell techniker gesprochen. dieser meinte, ich hätte da nur ein recht drauf, wenn 3x in nem halben jahr exakt der gleiche fehler auftritt und nicht behoben werden kann.

das wär ja bei mir sogar der fall... 2x ist im september dieser fehler aufgetreten, 1x jetzt.

aber er meinte auch, dass er nicht dafür zuständig wär( ist ja nur n techniker, muss ich mich wohl an den vertrieb wenden)


jetzt erstmal standardprocedere. ich hab ihnen ein bild vom fehler geschickt und warte jetzt auf den rückruf, der irgendwann heute nachmittag vermutlich kommen wird.




was für nen restwert könnte ich überhaupt verlangen?
den laptop hab ich vor zieml. genau 1 1/2 jahren gekauft. hat damals 1250€ gekostet und sind noch 1 1/2 jahre garantie drauf. ?!

5

20.02.2009, 15:09

lieber gleich qualität von one.de kaufen

sylence

Administrator

Beiträge: 1 863

Wohnort: Dresden

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

20.02.2009, 15:19

Zitat

Original von GWC_duke2d
lieber gleich qualität von one.de kaufen

oder direkt ein gebrauchtes Gericom :)

7

20.02.2009, 15:26

nix gegen gericom
mein 6 jahre alter gericom ist unkaputtbar
schon 2x aus ~1m höhe runtergefallen und läuft immer noch :D
auch wenn das gehäuse ein paar risse hat

sylence

Administrator

Beiträge: 1 863

Wohnort: Dresden

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

20.02.2009, 16:05

Pff, ich hab noch zwei voll funktionstüchtige ThinkPad 760er rumstehen, die waren die ersten mit NASA-Zulassung für Einsätze im All und feiern jetz ihr 13jähriges. Jemanden oder etwas Erschlagen kann man mit den Kloppern übrigens auch prima.. ;)

€: Das Teil ganz [URL=http://pic.srv6.wapedia.mobi/thumb/fb5d14295/en/max/720/900/TORU_docking_system.jpg?format=jpg,png,gif]links[/URL]

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »sylence« (20.02.2009, 16:08)


9

20.02.2009, 17:16

Zitat

Original von GWC_duke2d
nix gegen gericom
mein 6 jahre alter gericom ist unkaputtbar
schon 2x aus ~1m höhe runtergefallen und läuft immer noch :D
auch wenn das gehäuse ein paar risse hat


mein gericom is genau so unkaputtbar

dem acer von mein kollege hats schon monitor und festplatte zerhackstückt... dabei hat der mich am anfang ausgelacht.

kp warum immer alle vs gericom sind.

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

20.02.2009, 19:14

weil die verarbeitungsquali und lüfterlautstärke teilweise "nicht so die krönung" war...

gibts gericom noch ? lange nix mehr von denen gehört.

11

07.03.2009, 14:51

nur der vollständigkeit halber, falls es irgendwen interessiert:


gestern sind 1241,17€ auf meinem konto eingetrudelt - der volle kaufpreis, den ich vor 19 monaten bezahlt habe ;)

das ganze hat sich zwar 5-6 werktage hingezogen, bis alles mit dell geklärt war und dann nochmal ein paar tage, bis das geld überwiesen war, aber insgesamt kann ich mich über den support erneut nicht beschweren - nur der laptop war scheiße :P (wobei selbst da dell natürlich nicht der hauptschuldige ist, wenn mehrfach hintereinander der grafikchip kaputt geht ... nvidia hat mit den g84/86 chips einfach scheiße gebaut :rolleyes: )

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »jens« (07.03.2009, 14:54)


12

07.03.2009, 22:13

Ich habe auch einen Vostro aber meine Graka läuft noch, was hast du da anders gemacht? :D