Zitat
Original von Aerys II
konnt mich nichts zwschien grün und fdp entscheiden , rest sind eh nur hurensohn parteien.
hab dann für meinen stadtteil links gewählt und für hessen fdp
finde die wahl ist gut gelaufen, so als frankfurter
hab die Nachichten schon länger nicht mehr gesehn, interesiert mich iwie nicht, spiel meist aoe um die zeit daher weiß ich nicht was politisch aktuell is, aber würde mich auch sehr wundern wenn sich jemals etwas (außer max ein paar %% ) irgendwo sich ändern würde.
schad is nur das die kommunisten dabei sind (hab ich gehört, ka was an denen so schlecht sein soll lol)
(außer das man sie in genügen shootern k1lln muss, aber passiert auch mit nazis und aliens)
in cod sind die russen aber immer die lieben daher können sie net so schlecht sein
Zitat
Original von Aerys II
hab dann für meinen stadtteil links gewählt
[...]schad is nur das die kommunisten dabei sind
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC|lazy« (19.01.2009, 17:42)
Zitat
ich glaub auch, dass es schwer wird die cdu zu verbieten
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Smoerrebroed« (19.01.2009, 19:25)
Zitat
Strategisches Ziel... (ist die) ... Errichtung einer neuen sozialistischen Gesellschaft, welche die positiven Erfahrungen des realen Sozialismus nutzt und aus den begangenen Fehlern Lehren zieht
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Smoerrebroed« (19.01.2009, 19:50)
Zitat
Original von toblu
@sheep
guter artikel zum thema fünfparteiensystem: http://www.zeit.de/2009/03/Superwahljahr?page=1
Zitat
Beobachtungsstatus
Die Partei DIE LINKE. wird vom hessischen Verfassungsschutz weiterhin beobachtet. Es bestehen nach wie vor tatsächliche Anhaltspunkte für extremistische Bestrebungen. Diese ergeben sich aus dem vorläufigen Grundlagenpapier der Partei, den "Programmatischen Eckpunkten", aus der Existenz und Einflussoptionen linksextremistischer Strömungen und aus Kontakten zu anderen extremistischen Organisationen und Gruppierungen.
Vom Landesamt für Verfassungsschutz Hessen werden die gewählten Landtagsabgeordneten und damit die Fraktion der Partei DIE LINKE. im Hessischen Landtag nicht beobachtet, da sie einen besonderen verfassungsrechtlichen Status genießen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Smoerrebroed« (19.01.2009, 20:19)
Zitat
und „DIE LINKE.“ am 31. Juli 2007 bundesweit bereits über 70.943 Mitglieder verfügt, davon 18.700 in den westlichen Ländern. Zum Zeitpunkt der Fusion hatte die Partei – nach Angabenihres Vorsitzenden Bisky – noch ungefähr 55.000 Mitglieder, die zuvor schon der SED der ehemaligen DDR angehört hatten.
Zitat
„Wir diskutieren auch und immer noch die Veränderung der Eigentums- und Herrschaftsverhältnisse (...) Wir stellen die Systemfrage! (...) Die, die aus der PDS kommen, aus der Ex-SED und auch die neue Partei DIE LINKE – wir stellen die Systemfrage.“
Zitat
wikipedia
Personen aus der Partei Die Linke (wobei nicht die Partei als Ganzes, sondern nur einzelne Strömungen und Flügel der Linken, wie die Kommunistische Plattform und das Marxistische Forum sowie zwei ihrer Arbeitsgemeinschaften als verfassungsfeindlich eingestuft werden)...
Zitat
Original von Smoerrebroed
Ich empfinde es als unredlich, die Linken zu glorifizieren und zu verniedlichen...
Zitat
Original von MaxPower
Und Linke/Spd wäre sicher besser in Hessen als CDU/FDP.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (19.01.2009, 22:40)
Zitat
Original von Smoerrebroed
Worf : ich habe durchaus Verständnis für Deine Position, da Du den real existierenden Sozialismus nicht selbst erfahren durftest. Davon ausgehend, dass nahezu alle DDR-Bürger in der SED waren (Beleg bitte)...
Zitat
Original von AtroX_Worf
Was an SED-Mitgliedern falsch sein soll, weiß ich auch nicht. Es kann doch keine Sippenhaft für die Mitgliedschaft in einer Organisation geben, wenn das perönliche Verschulden nicht untersucht wird, denn nur darauf kommt es an. In der DDR war die Mitgliedschaft in einer Partei eben nicht wie heutzutage die Mitgliedschaft in einer Partei.