Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

181

27.11.2008, 22:26

welche der beiden versionen hast du denn nun geschickt?

Yezariael

Erleuchteter

  • »Yezariael« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

182

27.11.2008, 22:28

naja, die erste natürlich :)
ist ja schon paar wochen her

die zweiter version habe ich heute gekriegt.

183

27.11.2008, 23:30

Anschreiben ist gar nicht so wichtig und wird meist nur überflogen und auf Formfehler geachtet! Lebenslauf, auf den kommt es an. ICh finde das erste besser. Beim Zweiten muss man einfach nur schmunzeln. Nimmt Dir kein Mensch ab.

Aber so oder so, man macht es immer falsch. Jeder Personaler hat da seinen eigenen Geschmack...

184

27.11.2008, 23:52

Warum sollte ihr das keiner Abnehmen? Das sind alles Dinge, die man von einem guten Mitarbeiter im gestalterischen Bereich erwartet, oder nicht?

185

28.11.2008, 00:00

ja schreiben kann man vieles, dass man Mr Superman ist. Es ist einfach nicht besonders glaubwürdig, wenn man so großkotzig daherkommt...mit den Fähigkeiten nur so um sich schmeißt, ohne das ein Beweis vorhanden ist...

186

28.11.2008, 00:03

Stimmt, das Schreibe ich noch nicht mal... ;)

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

187

28.11.2008, 10:40

Das zweite geht gar nicht wie schon gesagt. Und Anschreiben ist wichtig. Gerade bei Absolventen. Wenn du mal 10 Jahre Berufserfarung hast kannst du deinen Lebenslauf eher vorschicken, aber nach dem Studium ist man halt einer von vielen und ziemlich austauschbar. Und genau da muss man zeigen das man selbst eben nicht so 08/15 ist wie die andern. Und das kannst du durch das Anschreiben rausholen.

188

28.11.2008, 10:50

Der zweite Entwurf ist, manch einer mag es schon geahnt haben, von mir.

Zum ersten Anschreiben: unverantwortlich, dass die Vollkoffer vom Arbeitsamt so einen belanglosen Text absegnen, nur weil er fehlerfrei ist.

Von meinen Auftraggebern werde ich meist für Texte eingesetzt, bei denen die Bewerber zu arg auf die Pauke gehauen haben. Ich verfasse dann deutlich dezentere Anschreiben, und dieses für Lisa ist keinesfalls übertrieben. Es ist lediglich zwei Erfahrungswerten Rechnung getragen: Leute wollen Versprechungen hören. Stellt Euch vor, Ihr habt eine Firma und viel schlechte und damit teure Erfahrungen mit Nulpen gemacht. Dann erregt jemand, der vorgibt dir den Laden zu schmeißen und deine Probleme zu lösen zumindest deine Aufmerksamkeit, und du willst ihn kennenlernen. Personaler sind es gewohnt viel stärker überzogene Anschreiben zu erhalten. Wobei dieses gar nicht unbedingt überzogen ist, es hat aber auf Außenstehende verständlicherweise eine andere Wirkung. Der zweite Punkt ist natürlich, dass es sich um eine Werbeagentur handelt und keinen mittelständischen Automobilzulieferbetrieb. Zaghaftigkeit und Selbstzweifel sind da einfach am allerwenigsten angebracht.

Ich habe auch schon öfter Anschreiben in der Art des ersten überarbeitet, und die Leute waren immer begeistert, wie gut man ihre Stärken hervorheben kann.

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

189

28.11.2008, 11:26

aber "nachtwandlerisch" ?

und mal ganz ehrlich, mit jemand der sich mit dem zweiten text bei mir bewirbt würd ich nicht mal nen kaffee trinken gehen, den haben sie auf dem schulhof sicher gut verhauen. Der ganze Text schreit nach gekünstelt.
Der text ist von den transportierten Aussagen her ok, aber die Sprache an sich zu überzogen. Würde vielleicht einer Deustchlehrerin mit Hang zum Minnesang freuen aber das wars dann auch ...

190

28.11.2008, 11:44

du hast echt das erste weggeschickt? wahnsinn, dass man mit so einem (sorry!) Müll zum Vorstellungsgespräch eingeladen wird.

Das zweite ist zwar auch nicht gut, aber doch um längen besser als das erste. traumwandlersich austauschen und gut is.

Haben wir denn keine Personaler hier? Wenn nicht, lest doch bitte mal im Inet nach, wie man Anschreiben formuliert und auf welchen Stil, Länge und Format man achten sollte.

5 Zeilen Text? Da würde ich als Personaler nicht mal die Begrüßung lesen. 1 Seite sollte es schon ausfüllen. whatever, vielleicht gehört das bei "Kreativen" ja zum kreativ sein dazu, sich komplett in 5 Zeilen zu präsentieren.

sorry, wenn das so negativ rüber kommt. Aber ihr seid doch Abiturienten und habt es nicht im Kreuz ne ordentliche Bewerbung zu schreiben, bzw. ehrlich hier zu kiritisieren?

Der 2 Text ist das, wie man Bewerbungung formuliert. Selbstbewußt, eigene Stärken herausstellen, seine Ambitionen hervorheben. Graue Mäusebewerbungen landen im Mülleimer.

191

28.11.2008, 11:53

ich muss dir recht geben, von der art her trifft das schon eher den bewerbungsstil. ich aber als wort und sprach verdreher mienetwegen, finde das sprachlich nicht den bringer. es ist einfach plump. und von jemandem der sich als kreativ und selbstsicher darstellt erwarte ich schon eine gewitzte sprache, wvtl sogar wortwitz..

ich wurde zum beispiel eingestellt, weil ich bei meinem bewerbungsgespräch auf die frage was meine schwächen seien antwortete es sei schokolade...

192

28.11.2008, 12:08

An dem nachtwandlerisch habe ich auch eine Weile geknabbert, mich aber wegen des Adressaten Werbeagentur dafür entschieden. Wie man sieht, erregt das für eine Bewerbung ungewöhnliche Wort Aufmerksamkeit. Bei jedem anderen Adressaten hätte ich es nicht benutzt.


Zitat

Der ganze Text schreit nach gekünstelt.


Ich habe bestimmt gut 500 Bewerbungen gelesen. Sie sind eine ganz eigene Sprachkultur, in der Tat fast eine Form der Lyrik ;)

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

193

28.11.2008, 13:02

Es erregt Aufmerksamkeit, völlig richtig, nur ob positiv oder negativ ist was anderes :-D
Naja, ich hab ja schon geschrieben wie ich es gemacht hätte, ihre erste genommen und aus jedem Satz drei gemacht, immer mit persönlichem bezug.

Oder das ganze Überzogene aus dem zweiten rausstreichen, kommt aufs ähnliche hin.

Und vom zweiten, also der erste Satz, da würde ich als personaler schon zuviel kriegen.
Dass man in die Bewerbung reinbringt das man sich mal informiert hat, ok. Würd ich aber eher unterschwellig einfliessen lassen wenn ich sage das die firma und ich hier was gemeinsames haben. "Ihr seid so geil" als Anfangssatz geht halt imho net.
Summa summarum ist es halt zu dick, aber vielleicht hab ich da auch die Informatiker/Ingenieursbrille auf.

und @ Asmo

Zitat


Selbstbewußt, eigene Stärken herausstellen, seine Ambitionen hervorheben. Graue Mäusebewerbungen landen im Mülleimer.


Diese inhalte müssen transportiert werden, wie ich geschrieben habe sind die inhalte im zweiten ok, aber die Sprache ist viel zu dick.

Die erste ist aber wirklich marke graue Maus, ohne viel Bemühung. Das is korrekt.

Wo ich mich beworben habe hab ich pro Tag 4 bewerbungen geschrieben. Und ich war da paar Stunde beschäftigt, das was ich von mir einbringen wollte mit dem was in der Stellenbeschreibung stand und was ich auf der Homepage gelesen hatte zu verknüpfen.

Pro Bewerbungsschreiben so 1,5-2h fand ich normal.

Zum Thema eigene Stärken rausstellen, die haben mich bei BMW aus dem Bewerberpool (Initiativbewerbungen) für eine Diplomarbeit rausgezogen. Und da sind tausende drin. Und ich hatte kein 1, Schnitt :-D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-=)GWC(RaMsEs« (28.11.2008, 13:08)


194

28.11.2008, 13:05

trotzdem:

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
aber "nachtwandlerisch" ?

Ich fand den Inhalt etwas mau und 2-3 Formulierungen waren zu überzogen, hatte sie ja auch schon gequotet. In der Tat ist der erste Text etwas kurz.
Etwas mehr Substanz kann durchaus in einem Anschreiben sein. Wie's in der Werbungs aussieht weiß ich zugegebenermaßen nicht, aber lächerlich würde ich mich nicht machen.

Ein gesundes Maß an Understatement halte ich selbst in Bewerbungen nicht für völlig verfehlt. Ich schreibe bei Fähigkeiten nie "Excel-Experte", obwohl ich mittlerweile einfach so viel weiß und an Machbarkeitsgrenzen gestoßen bin, dass ich Excel und den Aufbau von Dateien, Geschichte etc. wirklich gut kenne (und eigentlich enumerativ alle (!!) Bereiche kenne, wo ich noch Lücken habe, alles weiß eh keiner). Da halte ich es aber mit der englischen Bewerbungstradition nie irgendwo Experte zu schreiben.
"sehr gut" oder ähnliches zu schreiben hat auch immer ausgereicht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (28.11.2008, 13:05)


196

28.11.2008, 18:54

Malone Du musst aber nicht davon leben oder? :D Allein schon das aufgeschlossen ist ja ein richtiger Hit. :respekt: Irgendwann kommt die erste Schadensersatzklage.

Anschreiben knapp und präzise, da liegt man meist nicht so ganz falsch, ansonsten hat jeder Personaler seine eigenen Vorlieben, diese zu treffen ist nicht einfach und meist ist es nur Glück, wenn man in ein Vorstellungsgespräch kommt.

Besser ist man kontaktiert telefonisch den Betrieb in dem man unterkommen will, hat sich schon vorher alles was es gibt an Infos zusammengeholt damit das Telefonat auch gestaltet werden kann und reicht eine ordentliche und strukturierte Vita mit einem kurzem Anschrieben ein. Das VG probt man einfach mehrmals mit Freunden. Nach dem Gespräch kontaktet man den Personaler von selbst und sagt/schreibt was man als Bewerber aus dem VG mitgenommen hat nicht schleimen, nicht drängen und nicht auf die Kacke hauen, einfach sich dezent und freundlich in Erinnerung bringen.

In der Regel klappt es meist nicht und es kommt keine Anstellung zustande, nicht zu Herzen nehmen, dann hat es einfach nicht gepasst. Bei der grossen Zahl an Konkurenten und den Vorstellungen der Unternehmer dauert es die richtige Stelle zu finden.

197

29.11.2008, 10:42

Richtig lustig, daß manche halbe Aufsätze als Bewerbungsschreiben losschicken. Da hat der Personaler bestimmt viel Bock drauf, die fantastischen Kenntnisse von Möchtegerns in Reimform formuliert zu kriegen. :D

Insbesondere da 200 Bewerbungen auf eine Stelle keine Seltenheit mehr sind.

198

29.11.2008, 19:13

Zitat

Original von WW_Asmodean
5 Zeilen Text? Da würde ich als Personaler nicht mal die Begrüßung lesen. 1 Seite sollte es schon ausfüllen. whatever, vielleicht gehört das bei "Kreativen" ja zum kreativ sein dazu, sich komplett in 5 Zeilen zu präsentieren.


Eher das Gegenteil ist der Fall. Wer halbe Romane schreibt landet eher im Mülleimer als jemand der knapp und präzise schreibt was er will und warum er die richtige Person für die Stelle ist. Ist ja nicht so, als ob Personaler den ganzen Tag nichts besseres zu tun haben als Bewerbungen zu lesen.

Für meinen Geschmack ist die Bewerbung von Malone auch etwas zu "außergewöhnlich" bzw. zu dick aufgetragen, allerdings habe ich absolut Null Erfahrung mit der Werbebranche, durchaus möglich das dort sowas ankommt. Auf jeden Fall wird man damit auffallen, soviel ist mal sicher. Mit dem Standardtext vom Arbeitsamt eher nicht.

Allerdings sage ich mal: Wenn ich Mitarbeiter für Projekte selektieren muß, dann interessiert mich das Anschreiben nur sekundär. Bin allerdings kein Personaler und da da oft Menschen sitzen, die zwar darüber entscheiden welche Informationen an die entsprechenden Fachabteilungen weitergeleitet werden aber hinsichtlich Einschätzung fachlicher Qualifikation oftmals nicht kompetent sind (und es auch garnicht sein können) ist das Anschreiben natürlich nicht ganz unwichtig.

199

30.11.2008, 10:49

H a l l o Werbebranche !

Das zweite Bewerbungsschreiben find ich echt klasse, könnt noch nen Tick würziger sein.
Allerdings würd ich dann im Bewerbungsgespräch konservativer und vor allem sachlich agumentieren.
Auf die Frage hin warum sich dein persönliches Autreten so sehr von der Bewerbung unterscheidet, kannst du mit einem breitem Grinsen verlauten lassen, das dein Primärziel eine Einladung zum Vorstellungsgespräch gewesen sei.

Während des Geprächs niemals den Augenkontakt verlieren. ein Dauerlächeln suggeriert Selbstbewusstsein, Souveränität und ersthaftes Interesse.
Kannst ja Zuhause vorm Spiel üben :D

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

201

01.12.2008, 13:23

und wenn er mir ne frage stellt die ich nur mit nein beantworten kann strahle ich auch und bin stolz das ich es nicht gewusst hab? Mann das kommt ja mal richtig dämlich ... Und aufgesetzt, und DAS will man wirklich nicht.

202

16.12.2008, 07:47

Wir wollen hier bitte tunlichst auf dem Laufenden gehalten werden! X( ;)

Yezariael

Erleuchteter

  • »Yezariael« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

203

16.12.2008, 18:23

grml

zwischenstand:
noch nix von den drei Agenturen gehört die aktuell meine bewerbungen haben!
die "Schinder agentur" hatte ja gesagt ich bin unter den letzten 3

aber genaueres weiß ich immer noch nicht :( *snif*

204

16.12.2008, 18:32

Hm und wo ist Deine Eigeninitiative? Anrufen nachfragen und Entscheidung herbeiführen. Sonst bleibst Du ja ewig in der Warteschleife.

205

16.12.2008, 18:37

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (03.12.2009, 11:05)


Yezariael

Erleuchteter

  • »Yezariael« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

206

16.12.2008, 18:39

Zitat

Original von Der_Dude
Hm und wo ist Deine Eigeninitiative? Anrufen nachfragen und Entscheidung herbeiführen. Sonst bleibst Du ja ewig in der Warteschleife.


vergas zu schreiben, dass ich einmal die woche überall anrufe, aber immer werd ich vertröstet (Chef im meeting, ausser haus, blablabla)

ich will auch net ständig erinnerungs emails schreiben

zwei "erinnerungsmails" in den letzten wochen hat jede agentur schon ;)

ich muss wirklich abwarten :(

207

16.12.2008, 18:40

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (03.12.2009, 11:05)


Yezariael

Erleuchteter

  • »Yezariael« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

208

16.12.2008, 18:43

ich würd so gerne in augsburg bleiben :(

leider gibts nicht all zu viele agenturen hier in einer stadt mit 250k einwohnern :(

209

16.12.2008, 18:44

Gibt ja noch mehr Städte mit "burg" am Ende, das wäre doch mal ein Anfang. :D

210

16.12.2008, 18:45

Wirst deine Suche auf den gesamten Sueddeutschen Raum ausweiten muessen.


Leute die da arbeiten wollen, wo sie aufgewachsen sind brauchen Glueck um einen guten Job zu bekommen.


Du bist jetzt bald nur noch ein Lohnsklave, vergiss das nicht!