Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

04.11.2008, 22:03

Zitat

Original von Kasheem[DieSchwester]

Zitat

Original von Huginn
Die erste Abweichlerin hat meinen Respekt. Die anderen drei kann ich nicht verstehen. Frau oder nicht Frau ist hier nicht die Frage. Hätte das ein Mann versucht, wäre es für mich das gleiche gewesen!


ja aber glaubst du wirklich, das eine solche hetzjagd veranstaltet worden wäre?


Ist meine persönliche Meinung zu dem Thema. Was die Veranstalter der Hetzjagd(Wer sind die?) betrifft. Kann ich ehrlich nicht abschätzen. Aber bei Beck hat man das gleiche gemacht und er war ein Mann.

32

04.11.2008, 22:05

solange frauen nicht zum bund/zivi müssen, haben sie für mich jegliches recht auf gleichstellung verwirkt!

33

04.11.2008, 22:20

Das hat nix mit Frau oder Mann zu tun, die mediale Aufmerksamkeit war da, weil es um die erste (indirekte) Regierungsbeteiligung der Linken in einem der "alten" Bundesländer ging.
Koch hat ja den Wahlkampf u.a. darauf abgestellt, so dass Ypsilanti immer wiederholt hat, dass sie niemals mit den Linken zusammengeht. Aufgrund der Signalwirkung für die Bundestagswahl ist das auch ausserhalb Hessens gut wahrgenommen worden.
Dann kann man einfach nicht bei so einem zentralen Wahlkampfthema plötzlich nach der Wahl was anderes machen. Das musste auch schon die CSU 2008 feststellen, weil sie vieles nicht gehalten hat, was sie zur Wahl (2003??) davor versprochen hat (Stichwort Bildung)
Dazu kommt dann der ziemlich miese Umgang mit Dagmar Metzger, die letztendlich nur das Versprechen nicht brechen wollte.
Das war einfach verheerend und hat Ypsilantis Image ziemlich zerstört.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Comadevil« (04.11.2008, 22:31)


34

04.11.2008, 22:28

Zitat

etwas an menschenwürde und qualität gewinnt


definiere qualität und erkläre mir inwiefern eine ypsi an der menschenwürde schraubt.

35

05.11.2008, 05:07

Zitat

Original von Kasheem[DieSchwester]

Zitat

Original von Huginn
Die erste Abweichlerin hat meinen Respekt. Die anderen drei kann ich nicht verstehen. Frau oder nicht Frau ist hier nicht die Frage. Hätte das ein mann versucht, wäre es für mich das gleiche gewesen!


ja aber glaubst du wirklich, das eine solche hetzjagd veranstaltet worden wäre?


ähh ja? erinnern wir uns doch an seehofer vor einem jahr

36

05.11.2008, 05:58

Koch ist einfach ein Spitzenmann! Faith bringts auf den Punkt.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

37

05.11.2008, 07:43

Zitat

Original von Huginn
Die erste Abweichlerin hat meinen Respekt. Die anderen drei kann ich nicht verstehen. Frau oder nicht Frau ist hier nicht die Frage. Hätte das ein mann versucht, wäre es für mich das gleiche gewesen!


Sehe ich ebenso.
Interessant an dem Ganzen Hin und Her in Hessen ist für mich aber, dass es eine der wenigen Male ist das ein Politiker für gebrochene Wahlversprechen abgestraft wird.
Ok, zwar nur von anderen, ebenfalls lügenden Politikern aber Neuwahlen kommen ja bald und dann wird es interessant.

38

05.11.2008, 08:34

Muahahaha, der Artikel der FR ist ja mal absolut lächerlich. Als ob es daran liegen würde dass sie ne Frau ist. Und dass Koch weggehört und machtgeil ist, daran gibt es nichts zu rütteln. Aber die gute Frau Dill ist meiner Meinung nach wesentlich machtgeiler. Hat schon angefange am tag der Wahl als sie sich gleich mal zur Siegerin erklärt hat und hat sich in den zahllosen Versuchen in Hessen auf den MP-Stuhl zu klettern fortgesetzt. Was die Frau alles getan hat um doch noch Hessens Obermutti zu werden...

Ich denke Neuwahlen sind das einzige Mittel was jetzt noch hilft, die Wähler sollen ausdrücklich sagen was sie von dieser Politik der SPD halten. Mein Tipp: Weniger Stimmenr für die SPD als die Linken bei der nächsten Wahl :)

39

05.11.2008, 11:55

sollen die linken mal zum teufel jagen, wenn es so weitergeht müssen wir in 10 jahre burqa tragen und es gibt kein schweinefleisch mehr zu kaufen bei soviel falscher toleranz.( ich schreib lieber mal dabei das ich übertreibe,für die zecken)

40

05.11.2008, 12:37

Zitat

ich persönlich bin aber auch der meinung, dass andrea ypsilanti nicht mit dem ihr gebührenden respekt behandelt worden ist.
...scheinbar doch, sonst wäre sie ja gewählt worden

41

05.11.2008, 12:59

neuwahlen hätten sowas von: "euer erstes votum war doof, macht nochmal, wir kriegen es nicht gebacken", mega-demokratisch. mehrheiten sind möglich, es happert allein am personal, da muss man halt konsequenter durchziehen als vorstand.

außerdem bedeuten neuwahlen auch immer kosten und zeitverlust, eine demokratische unart, dafür gehört schröder noch immer geohrfeigt.

42

05.11.2008, 18:26

noch ne nette anekdote zu dem ganzen tralala:
(a la wer den schaden hat braucht für den spott nicht zu sorgen)

Gescheiterter Schattenminister Ypsilantis
Scheer plante schon mit Duschkabine im Ministerium


dabei unbedingt die lesermeinung "Amts-duscher" mitlesen :D

43

05.11.2008, 19:29

Hmm, ich hab mich damals bemüht Ypsilanti objektiv zu sehen, aber das Interview mit dem gefakten Müntefering fand ich schon bezeichnend. Ihr ging es scheinbar mehr darum dass Koch verschwindet als darum, in Hessen etwas zu bewirken.

Der ihr ständig vorgeworfene Wahlbetrug kommt noch dazu, zumal er dem Land überhaupt nichts gebracht hat. Nachdem es keine Mehrheit für schwarzgelb und rotgrün gab, hätte man bei den Wahlversprechen ("nicht mit der Linken! weg mit Koch!") direkt neu wählen müssen. Also das gleiche wie jetzt, nur ohne monatelanges Theater.

:baaa:

44

06.11.2008, 09:17

@sheep

dafür sind es nun mal politiker..

45

06.11.2008, 09:32

silke tesch wohnt 2km von mir entfernt, wenn die nicht von fraport bestochen wurde, fress ich nen besen, als ob die ihre rente wg. ihrem gewissen riskieren würde :D

46

06.11.2008, 10:08

einfach MATRIX nicht als sifi sehen, sondern als metapher ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GEC_buccaneer« (06.11.2008, 12:12)


47

06.11.2008, 10:53

Zitat

Original von CoK_Gladbach
@sheep

dafür sind es nun mal politiker..


Pauschales Politikerbashing ist schön einfach und populär, macht die Sache aber nur schlimmer. Wenn Politiker unabhängig von ihrer Arbeit als korrupt, gierig und dumm angesehen werden, und diese Ansichten bis zu ihnen durchsickern, hat das gleich zwei negative Konsequenzen. Die besseren und engagierteren Politiker werden frustriert sein, und nach und nach den verbliebenen Idealismus verlieren. Dagegen werden die schlechteren und ignoranteren Politiker in ihrer Haltung bestätigt, dass ein Volk mit so einer Haltung an die Leine genommen werden muss und möglichst nicht selbst entscheiden sollte.

Auch wenn es anstrengender ist als undifferenziertes "Politiker sind doch alle sch*****": Die Bürger sollten sich in verschiedenen Quellen informieren, sich an vergangene Ereignisse erinnern und auch positives anerkennen. Wenn die schlechten Politiker konsequent abgestraft und die guten konsequent gefördert werden, dann ändert sich auch die politische Landschaft zum besseren.

48

06.11.2008, 11:06

Zitat

Original von Sheep
Die Bürger sollten sich in verschiedenen Quellen informieren

lol der war gut...bei einem gefühlten vollidiotenanteil in der bevölkerung von 90% gestaltet sich das schwierig

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

49

06.11.2008, 11:08

Sheep genau das ist aber schwierig. Gestern hab ich nachts noch Die Deutschen 4 - Luther gesehen. EIn Mann der für seine Überzeugung eingetreten ist, aber der auch wusste das er viel Volk und ein paar M#ächtige auf seiner Seite hatte.

Und genau das ist schwer in der Politik, das ist eine Partei, per Definition also ein Klüngel. Da isses sehr schwer nicht mitzuklüngeln, vor allem wenn man mal sieht was da für Kohle rausspringt ( und wenn du 8 Jahre abgesessen hast hast du für die Rente ausgesorgt, das schafft der deutsche Michel nie mit seinem Riesterveertrag und der Rente ...).
Das riskiert doch keiner.
Dann doch lieber fauler Konsens, wo du aber gut und schlecht schwierig unterscheiden kannst.

50

08.11.2008, 03:27

bin ja auch frankfurter,... und war ja von anfang an für neuwahlen, die scheiße die da rausgekommen is konnte ja nichts werden,... nich das es mich wirklich interresiert,... aber war schon witzig wie yyy latino aufs maul geflogen is^^

koch is auch merkwürdig, was solls^^


find neuwahlen voll ok, wir haben ja nur mehr über die parteien herrausgefunden und sind schlauer als vorher und können (könten, in meinem falll^^) uns ein besseres urteil bilden

51

08.11.2008, 03:43

Zitat

Original von DS_Deadpool
neuwahlen hätten sowas von: "euer erstes votum war doof, macht nochmal, wir kriegen es nicht gebacken", mega-demokratisch. mehrheiten sind möglich, es happert allein am personal, da muss man halt konsequenter durchziehen als vorstand.

außerdem bedeuten neuwahlen auch immer kosten und zeitverlust, eine demokratische unart, dafür gehört schröder noch immer geohrfeigt.


Absolut korrekt. Die Wähler haben entschieden und die Parteien sollten in der Lage sein, daraus eine Regierung zu bilden. Einfach nur ein weiteres Armutszeugnis, jetzt Neuwahlen zu fordern und darauf zu hoffen, dass die Wähler anders entscheiden. Wie lange soll das wiederholt werden? Bis eine Partei die absolute Mehrheit hat? Lächerlich! Diese Zeiten sind baw passé!

52

08.11.2008, 12:22

naja..heute will lügilanti ja bekanntgeben ob sie kneift oder nicht.
es wird ja vermutet das sie in hessen chefin der spd bleibt....aber ihren scheiss ,einen anderen ausbaden lassen will...und nicht mehr zur wahl der ministerpräsidentin antritt....
und auf einmal schliesst die spd auch nicht mehr aus....die linken nicht links liegen zu lassen....

denke mal die verluste der spd in hessen..könnte nah an den velust der csu in bayern rankommen...

53

08.11.2008, 12:54

Damit sich die Nicht-Hessen nochmal an das Problem erinnern:

http://stat.tagesschau.de/wahlarchiv/hen…HL08&wahl=DE_HE

Die CDU hat -12 % gemacht. SPD +7,6

Koch hätte die Wahl deutlich verloren, wenn man nach dne Stimmenzuwächsen ginge, aber er hat leider mit der CDU 0.2 % mehr geholt und deshalb darauf bestanden wieder Ministerpräsident zu werden. Die Hessen-SPD wollte sich das nicht bieten lassen, besonders nach dem dreckigen Wahlkampf. Das war ein Machtkampf zwischen den zwei Grossen. Die Kleinen sind nebensächlich wie immer.

Ypsilanti tritt nicht mehr an. Extrem verpokert. Koch gewinnt jetzt wahrscheinlich wieder deutlich. Viele haben sicher wieder vergessen, der Koch hätte auch eine Koalition schmieden können. Aber er hat schon viel früher aufgegeben als Ypsilanti. Die SPD wird schwer verlieren und die Linke gewinnen. Die Wahl wird natürlich wieder Geld kosten. Ich hoffe die Abtünigen bei der SPD, die diese Koalition verhindert haben, kriegen kein Mandat mehr und die SPD fährt endlich dahin, wo sie schon lange hingehört - in den Abgrund. Dem Koch muss man eines lassen. Er ist gerissen und Skrupel kennt er nicht. Er wäre ein guter Oberschurke in jedem Gangsterfilm, um es mal so zu sagen. :D :bounce:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (08.11.2008, 13:03)


54

08.11.2008, 13:13

Letzlich ist doch egal, wieviel eine Partei gegenüber der vorherigen Wahl verliert - aktuell zählen immer nur die gerade erreichten Prozentpunkte.

Es muss wohl weibliche Logik sein (ich verstehs zumindest nicht), wieso man sichh als absoluter Wahlgewinner fühlt, wenn man nicht die relative Mehrheit der Stimmen gehlt hat. Schauen wir njetzt auch auf die Differenz zur letzten Wahl, also auf die Veränderung? Wieso dann nicht aber auch auf die Veränderung der Veränderung? Oder auf die Veränderung der Veränderung der Veränderung? Dies kann man ad infinum weiter treiben und Schätzungsweise wird jede Partei irgendwo einmal am besten dastehen. Wenn man, wie die Links-Partei, neu antritt, dann ist das quasi eine Veränderung mit unendlich steilem Anstieg - wer bitte will das schlagen?

Veränderungen zu betrachten macht nur aus wahlanalytischer Sicht einen Sinn. Ansonsten zählt nur, wer gerade vorn liegt - und wer eine Koalition bilden kann. :D

55

08.11.2008, 13:18

koch wollte mit der fdp zusammen reagieren das klappte nicht...

zu dritt mit den grünen wäre auch gegangen....
nur das passte ja von den vorraussetzungen nicht....

er hat ganz klar gesagt,nichts mit den linken zusammen zu machen....
genauso wie die roten.....nur koch hat sich dran gehalten.

die wähler aussage sehe ich auch so..das die wähler eine andere regierungsbildung wollen/wollten.
viele werden aber spd auch die stimme gegeben haben,weil sie sagte,wir machen nichts mit den linken zusammen.
im endeffekt wäre es aber mit den grünen eine minderheitsregierung geworden,mit billigung der spd.bei jeder änderung in hessen,hätte die regierung dann bei den linken betteln müssen....


gegen die 4 abtrünigen wir wohl ein parteiausschluss verfahren laufen....anträge sind in der parteizentrale ja schon eingegangen.
wobe ich das gut fand,das sie nicht jeden mist ihrer partei mitgemacht haben...

schade das es bei falschen wahl versprechen nicht immer so abläuft,das man dann dafür einen auf den sack bekommt.....
wenn ich mich so da an 1990 erinnere....
"mit uns wird es keine steuererhöhungen geben"...und man ein halbes jahr später...dann doch später beschlossen hat,das der einzelne bürger mehr bluten soll....

56

08.11.2008, 13:19

ähm nein. Das ist nicht so einfach. Die hätten eine grosse Koalition machen müssen. Den Koch wollten die Wähler loswerden, abwählen. Deshalb hat die SPD so zugelegt. Aber der will das nicht einsehen und besteht auf seine 0.2 % Vorsprung und darauf Ministerpräsident zu bleiben. Die Abweichler in der SPD sind wahrscheinlich von Koch auf irgendeine Art korrumpiert worden. Wen CDU und FPD bei der Neuwahl keine Mehrheit kriegen und die Linke zulegt, bin ich mal gespannt, was sie dann machen bei der SPD. Schliesslich fällt den SPDlern auch nicht so leicht wie der CDU eine demokratische Partei einfach auszuschliessen, weil sie sich doch ähnlicher sind.

Bei einer grossen Koalition hätten die Etablierten erstmal ihre Ruhe. Wenn Koch deutlicher gewinnt, kann die SPD auch leichter die zweite Geige spielen in einre grossen Koalition. In Hessen geht es ja auch darum, dass die Linke weiter ausgeschlossen bleibt und die auch weiterhin Regierungskoalitionen nur unter sich ausmachen können. Die Etablierten wollen ein Zeichen setzen.

Am Besten wäre natürlich, wenn CDU und SPD zusammen so wenig Stimmen bekämen, dass sie zusammen keine Mehrheit haben. Das wäre die einzige gerechte Strafe. Aber das bleibt nur ein Wunsch. :bounce: :D

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (08.11.2008, 13:23)


57

08.11.2008, 14:02

so war das... eigentlich wollte keiner mehr Gollum Koch, und wenn er irgendwie nach Berlin oder so gegangen wäre, hätte es sicher auch eine grosse Koalition gegeben, aber so gings halt nicht...

Das Ypsilanti 'gelogen' hat, ist doch eigentlich wurscht, welcher Politiker hält sich denn an seine Wahlversprechen? Problem war, dass die den eigenen Laden nicht richtig im Griff hat(te) und das ganze viel zu lange gedauert hat. Das ganze von der Partei (und nicht Y allein) schnell durchgefeuert und es hätte geklappt und keine Sau würde sich heute an dieser Duldung stören...

Mir ist es eigentlich auch wurscht, ist ja irgendwie die Wahl zwischen Pest und Cholera, was mich stört ist, das die Tendenz generell zum Vielparteienstaat geht und sowas zukünftig an der Tagesordnung sein wird. Folge ist eine Politik der Kompromisse und des Zerstörens des anderen. Wie soll denn da was vorwärts gehen?

58

08.11.2008, 22:56

Zitat

Original von Edda
ähm nein. Das ist nicht so einfach. Die hätten eine grosse Koalition machen müssen. Den Koch wollten die Wähler loswerden, abwählen. Deshalb hat die SPD so zugelegt. Aber der will das nicht einsehen und besteht auf seine 0.2 % Vorsprung und darauf Ministerpräsident zu bleiben.


Diese Argumentation ist doch hirnrissig....
Wer die Mehrheit der Stimmen hat in einer Koalition, hat auch das Recht auf den Ministerpräsidenten! Nur weil man Stimmen verliert zu einer vorherigen Wahl, aber immer noch stärkste Kraft ist, ist man doch nicht abgewählt...

edit: Worf zustimm!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KoH_Citrus« (08.11.2008, 22:59)


59

09.11.2008, 00:08

Zitat

Koch ist einfach ein Spitzenmann!


Wenns darum geht gut lügen zu können und skrupellos zu sein dann ohne Zweifel :P

Aber gut für Politiker gehört sowas wohl inzwischen zu den Grundvorraussetzungen :rolleyes:

60

09.11.2008, 02:51

ich kann nicht verstehen, warum einige roland koch in schutz nehmen, denn ich vermute dabei handelt es sich um diesselben leute, die in anderen threads über korruption und persönliche vorteilnahme von politikern schimpfen.

spendenaffäre? - was solls!
populistische hetze gegen ausländer? abgehakt!
gewissenkonflikt bei fraport? vergessen!