Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

ADA_Juger_

unregistriert

1

22.10.2008, 21:24

CD-Rs

servus...


ich brauche möglichst billig 1000 CD-Rs... für ne Band, die nunmal ihre Songs selber brennen will und die CDs dann kostenlos verteilt ^^.

bin grad auf die Seite gestosse:

http://www.cdrohlinge24.de/-c-831_189.html


Da ich seit langer zeit nichts mehr mit CDs zu tun habe, benutze ausschliesslich externe/usb stick, weiss ich nicht, ob es große Markenunterschiede gibt.


Ich hatte vor ein paar Jahren mal so ein CD-Spieler, der gebrannte CDs von 2 besitmmen Marken nicht lesen konnte - vielleicht sind diese Makel inzwischen überall behoben, will aber doch lieber auf Nummer sicher bin, bevor wir 1000 CDs haben und diese nur von wenigen Playern gespielt werden.


Welche Qualitätsunterschiede gibts es sonst noch von den Marken?
oder sind die heutzutage so ziemlich alle in ordnung ^^?


danke für die hilfe ^^

mfg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ADA_Juger_« (22.10.2008, 21:25)


ADA_Juger_

unregistriert

2

23.10.2008, 11:47

unauffällig push^^

3

23.10.2008, 13:12

Hi Juger,

ich hab die Erfahrung gemacht, dass oft die billigsten Rohlinge extreme Schwankungen haben und oft nur in dem Brenner gelesen werden der sie gebrannt hat. Also lieber etwas teurere nehmen als dann welche zu haben die jeder 2. Player nicht erkennt. Es gibt wie du bei denen siehst auch spezielle Audio Rohlinge, die sind dann halt etwas teurer.

ADA_Juger_

unregistriert

4

23.10.2008, 13:26

vielen dank, hast du evtl markenempfehlungen?

habe keine ahnung, und beim googlen findet man so viele und auch so schwankende meinungen... da vertrau ich lieber der kompetenz des masters ^^

5

23.10.2008, 13:34

Sorry aber ich weiss leider nur was ich dir nicht empfehlen kann und das sind die Rohlinge von Aldi und Lidl also diese Tevions z.B.

Ansonsten denke ich solltest du beruhigt MarkenRohlinge von Yuden, Verbatiom usw nehmen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Methadon« (23.10.2008, 13:34)


6

23.10.2008, 18:14

Bei 1000 Stck würde ich evtl. schonmal nach einem Großhändler schauen.

7

24.10.2008, 06:30

jo. 1000 is schon ne ordentliche hausnummer für den eigengebrauch. dennoch nicht wirklich viel bei den heutigen preisen.

meine uneingeschränkte audioempfehlung gilt nach wie vor TDK als Marke. TDK

imo ganz brauchbar sind auch die hier: Sony

letztere sind hier im haus erst kürzlich wieder erfolgreich durch die messabteilung gekommen.