Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

22.10.2008, 13:28

Frage an die Juristen hier

Moin,

Ich wollte fragen wie das Copyright für bekannte Gemälde ist.

Es geht konkret um folgendes :

Ist es erlaubt Kopien von bekannten Gemälden, z.B von Picasso, van Gogh usw. anzufertigen, und als Kopie zu verkaufen ?

Es geht nicht um Fotos oder um Kunstdrucke sondern um handangefertigte Kopien.

2

22.10.2008, 13:35

Ich glaube sowas ist erlaubt. Weiss aber nicht ob die dafür ein bestimmtes Alter haben müssen.

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

22.10.2008, 13:39

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Smoerrebroed« (22.10.2008, 13:41)


4

22.10.2008, 14:17

Zitat

Original von Smoerrebroed
Schau mal hier.....


Wie gesagt, es geht nicht um Digitale Kopien sondern und real handgefertigte Kopien mit "Pinsel&Farbe"

5

22.10.2008, 14:19

Ja aber in dem Artikel steht auch:


Die Nutzung der Rechte an Werken von Kunst und Kultur ist eigentlich durch das Urheberrecht geregelt, das selbstständige kreative Leistungen schützen will: Zu Lebzeiten verfügt der Künstler selbst über die Rechte an seinem Werk und kann sie gegen ein Honorar beispielsweise an einen Verlag abtreten. Während eines Zeitraums von bis zu 70 Jahren nach seinem Tod geht dieses Recht auf seine Erben über. Danach werden die Werke gemeinfrei, das heißt, jeder kann sie nach Belieben reproduzieren und die Reproduktionen verkaufen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Methadon« (22.10.2008, 14:20)


6

22.10.2008, 14:44

und wer hat nun die Rechte an z.B Picasso-Bildern ?

7

22.10.2008, 14:49

Zitat

Original von OoK_Michi
und wer hat nun die Rechte an z.B Picasso-Bildern ?


Die Eigentümer?

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

22.10.2008, 14:52

Steht da auch (der Eigentümer des Bildes - Museeum), wobei bei Picasso noch die direkten Erben die Rechte haben dürften (so lange ist er ja auch noch nicht hin).

Und ob nun tatsächlich die Rechte beim Eigentümer/Museeum liegen:

Zitat

Die Ansichten dazu gehen weit auseinander, die Rechtsprechung hat den Berg an urheberrechtlichen Problemen, der sich da aufgetürmt hat, noch nicht annähernd erklommen...