Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

121

21.10.2008, 11:36

Zitat

Bildung in Deutschland is einfach immernoch wie zu krass abhängig vom sozialen Stand.


in den Nachrichten ist in dem Zusammenhang immer die Rede von den "bildungsfernen Schichten", die Bezeichnung führt bei mir dann immer zu :rolleyes:

122

21.10.2008, 11:46

na ja, aber für mich kommt das problem 'abschreckung' vor allem in diesen "schichten" vor, weil der wille zu studieren kaum oder gar nicht gefördert wird

in NRW ist es so, dass man den studienkredit erst nach dem studium und in abhängigkeit vom späteren gehalt, außerdem nur bis zu einer gewissen maximalhöhe zurückzahlen muss
faktisch besteht also kein grund, wegen der studiengebühren (mehr) jobben zu müssen

das problem ist allein der fehlende wille, für das studium einen kredit aufzunehmen, also ein opfer zu bringen und in die eigene (aus)bildung zu investieren

123

21.10.2008, 11:57

Mich hats zum studieren in den Osten verschlagen, da ich keine 1000€ im Jahr zusätzlich ausgeben wollte. Und ich komme wohl aus dieser Schicht. ;)

Bekomme fast Bafög-Höchstsatz und hab somit nach dem Studium schon so einen Batzen den ich zurückzahlen muss. Mit Studienkredit für Studiengebühren kämen da nochmal 3.000 - 5.000€ (Bachelor oder Master in Regelstudienzeit) hinzu. Ich finde das schreckt schon ab. Vor allem weiß man am Anfang des Studiums auch nicht so recht, ob man es auch wirklich packt. Also mir haben die Durchfallquoten und die Tatsache nach 2 misslungenen Versuchen geext zu werden vor dem Studium schon etwas Angst eingeflößt...

Da ist es schon verständlich, dass man etwas genauer überlegt, ob man studiert.

Ein weiteres Problem ist meiner Meinung nach, dass im Moment so viele Abiturienten eine Ausbildung machen, dass für Leute mit mittlere Reife so klassische Berufe nach der mittleren Reife (Bürokaufmann oder so) schwer zu erreichen sind, da die Unternehmen natürlich den Abiturienten vorziehen.

124

21.10.2008, 12:06

Was ist denn der Bafög Höchstsatz zur Zeit und warum kommst du damit im Osten nicht klar?

125

21.10.2008, 12:12

Ich hab nicht gesagt, dass ich damit nicht klar komme. ;)

Nur dass die Hälfte davon Kredit ist und mit zusätzlichem Studienkredit sich dann schon ein Sümmchen aufhäuft, dass zurückgezahlt werden will. Und dass ich mir schon vorstellen kann, dass es sich einige zwei mal überlegen, ob sie ein Studium anfangen.

Der Satz ist bei 643€ wenn man selbst krankenversichert ist. Ich liege aber noch ein Stückchen drunter...

126

21.10.2008, 12:27

+113€ mit Kind ;)

127

21.10.2008, 14:21

Zitat

Der Satz ist bei 643€ wenn man selbst krankenversichert ist. Ich liege aber noch ein Stückchen drunter...


Und was zahlst davon alles? Sagen wir mal 200€ Miete, reicht im Osten locker. KV hab ich leider keine Ahnung. Nochmal 200 € Essen und so. Bleiben noch rund 20 für Klamotten, Bücher, Kino, also Leben eben.

Damit nicht auszukommen, würde ich als dekadent bezeichnen, evtl auch einfach nur so als dumm. Von so einem Batzen könnte man ja die Studiengebühren auch in dieser Höhe fast noch so zahlen. Also mal ehrlich, :baaa:

128

21.10.2008, 14:25

Zitat

Original von yellow_crush
Und was zahlst davon alles? Sagen wir mal 200€ Miete, reicht im Osten locker.

Oft ja. Generell nein. Fahr mal nach Rostock bspw.

Zitat

Original von yellow_crush
KV hab ich leider keine Ahnung.

~60€

Zitat

Original von yellow_crush
Nochmal 200 € Essen und so.

Im Singlehaushalt wird das schon eng heutzutage wenn man sich halbwegs gesund ernähren will.

Zitat

Original von yellow_crush
Bleiben noch rund 200 (meinst du sicher...) für Klamotten, Bücher, Kino, also Leben eben.

stimmt das sollte reichen.

Zitat

Original von yellow_crush
Von so einem Batzen könnte man ja die Studiengebühren auch in dieser Höhe fast noch so zahlen. Also mal ehrlich, :baaa:

Da würde ich doch schon Zweifel anmelden. Wenn man nicht in totaler Askese leben will.

129

21.10.2008, 14:32

klar, 200. hab für die KV mal rund 50 angenommen. Und das mit den Gebühren muss man ja nicht, da man sie gezahlt bekommt. man kann sie also auch hinterher zahlen. Ich meinte ja nur, dass es auf jeden fall mehr als ausreichend ist. Des Weiteren kann man ja in den Semsesterferien auch mal ne Woche arbeiten gehen. Da das Semester rund 15 Wochen geht bleiben ca 22 im Jahr. Wenn man dann mal 3 Wochen da arbeiten geht, ist das sicher nicht zuviel und man hat noch ein bisschen was nebenher, bzw zum sparen. Und dies IST meiner Meinung nach machbar -> 120 Std *6 EUR = 720 EUR, 2/3 des Jahresbafögs

130

21.10.2008, 15:05

Wtf? Hab ich irgendwo erwähnt, dass ich damit nicht zurecht komme? :stupid:

Ich hab mich nicht über meine finanzielle Situation beklagt... die ist dank Arbeit auch richtig gut. Ich wollte nur ausdrücken, dass ich verstehen kann, dass eine zusätzliche Belastung von 1000€ im Jahr abschreckend wirken kann.

Außerdem hab ich erwähnt, dass ich nicht den Höchstsatz kriege, sondern schon noch etwas darunter liege.

131

21.10.2008, 15:29

In bayern kann man sich übrigens von den Studiengebühren befreien lassen, wenn die Eltern für 3 oder mehr Kinder Kindergeld beziehen. Nur mal so als Tip, da ich festgestellt habe, dass viele davon nichts wissen.