Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

01.08.2008, 16:35

WinXP Installation: Bluescreen, Stop Error, weiß langsam nicht mehr weiter..

Da ich mich hier ja neulich wunderbar informiert hab, hab ich mir jetzt mal son Billigpc zusammengestellt, aber krieg nichtmal WinXP installiert :D

Bin grad noch auf der Arbeit, werd nachher nochmal genau schauen, wie das MB heißt, aber schonmal als groben Überblick was in dem PC steckt:

-MSI Board mit 780er Chipssatz, onboardgraka
-2x2gb RAM 800er
-Athlon X2 4850e
-SATA DVD-Brenner
-SATA Festplatte 250gb

Installation läuft einwandfrei, Festplatte wird erkannt (was wohl bei SATA gar nich so selbstverständlich ist?). Partitionieren, Formatieren, Windowsdatein kopieren, alles kein Problem.
Dann bei Geräteinstallation, bei 35 oder 34 Minuten Restdauer, bekomme ich (nachdem die Installation einige Minuten zu hängen scheint) nen tollen blauen Bildschirm mit stoperror 0x0000007a oder 0x000000F4.

Probiert habe ich schon folgendes:

-Ram Riegel jeweils einzeln probiert und auch sonstwie vertauscht, Kontakte überprüft, gesäubert
-sämtliche Kabel kontrolliert
-an den SATA-Einstellungen rumgespielt
-ACPI deaktiviert (PC startet dann nicht mehr, läuft 5 sec, startet dann neu, endlosschleife??)
-Bios Safe Settings geladen
-IDE Festplatte angeschlossen und versucht auf diese zu installieren
-SATA Festplatte ausgebaut
-SATA DVD ausgebaut, IDE DVD rein und von dem installiert
-3 verschiedene WinXP CDs probiert (warn allerdings glaub alle SP2)

Alles führt zu dem Ergebnis dass die Installation bei Restdauer 35 oder 34 Minuten ins Stocken gerät und dann irgendwann, einer der beiden Stoperrors kommt ;( Einigemale kam lustigerweise eine Meldung über einen Treiber der den Windowslogotest nicht bestanden hat (häh? woher hat er den? muss ja wohl von der WindowsCD selber kommen? aha lol)
Das Beantworten von selbigem mit Ja oder Nein, führt dann nach einigen Minuten des Wartens ebenfalls zu den tollen Stoperrors.

Mir gehen jetzt langsam die Ideen aus, im Netz find ich fast nur Leute, bei denen die SATA Platte vom Windoof gar nich erkannt wird und dass ich nichmal mit IDE only installieren kann, hmm.
Bringt evtl ne WinXP SP3 Install-CD was?
Meine 2. Idee für nachher wäre sonst noch, den SATA Modus im Bios von IDE auf RAID zu stellen, dann sollte die WIN-Inst. die Festplatte ja nichtmehr erkennen und ich kann den RAID Treiber per F6 + Diskette installieren.
Hab halt langsam keine Lust mehr auf den Installationsbildschirm^^
Nach einem BIOS-update könnte ich noch schauen.

Fällt jemand dazu irgendwas ein? Meine exzessiven PC-Basteleien liegen jetzt leider schon ein paar Jährchen zurück, mit dem Mehrkern-, RAID- und SATA-Zeug kenn ich mich halt gar nich aus... Ich finds aber auf jedenfall krass, dass ich nichmal n OS draufkrieg ?(

2

01.08.2008, 17:59

Hättste mal Intel gekauft.....

Evtl hat das Board nen Schuss der auftritt wenn er irgendeine Komponente bei Minute 34 installieren will und er darauf zugreift.

3

01.08.2008, 18:20

Wollte was leises, stromsparendes, jetzt komm mir nich mit dem Atom :-D

4

01.08.2008, 19:41

hitzeentwicklung im grünen bereich (min 34)?

5

01.08.2008, 19:47

cpu, mainboard (und raumtemperatur^^) bei 35° oder knapp 40. Hab jetzt nochmal anderen RAM reingemacht... XP-Installation hängt jetzt bei 39Minuten, seit ca 15min... gehe jetzt mal einkaufen und schau mir nachher dann den bluescreen an.

Hab ein BIOS-update gefunden, das wird nachher auch mal probiert.

6

01.08.2008, 19:58

...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Comadevil« (01.08.2008, 20:08)


7

01.08.2008, 20:01

wenn du noch einen anderen pc hast brenn dir knoppix, das ist eine linuxvariante, die läuft von cd ohne installation, wenn die ohne fehler startet, dürfte deine hardware ok sein.

http://www.knoppix.org/

8

01.08.2008, 20:08

Im nativen SATA Modus (AHCI) wird die Festplatte von XP gar nicht erkannt, da weder SP2 noch SP3 SATA Treiber dabei hat. Deine Festplatten rennen zur Zeit in einem IDE-kompatiblen Modus, der anscheinend mit deinen Platten Probleme verursacht

9

01.08.2008, 21:49

Ich hätte mal sofort auf den Ram getippt da 32bit Windows nur mit 3.35 GB Memory arbeiten können, wenn du aber schon versucht hast jeweils mit einen Riegel zu installieren fällt das ja weg...

Bei mir war das nämlich das Problem erst wie ich ein Vista mit 64bit genommen hab ging alles einwandfrei...

Naja kann sonst leider nichts sinnvolles beitragen. :(

10

02.08.2008, 10:47

Wieso drückst du bei der Installation nich F6 und installierst den SATA Treiber?

11

02.08.2008, 18:42

Zitat

Original von pitt82
Wieso drückst du bei der Installation nich F6 und installierst den SATA Treiber?


Hatte ich auch schon probiert (wenn ich im BIOS den SATA von IDE wegstell, erkennt er die Festplatte sonst ja gar nich bei der Installation)

Hab jetzt heute das Mainboard umgetauscht, der Typ im Laden, hat dann auch nochmal den Speicher und Festplatte durchgecheckt - alles i.o. Meinte außerdem dass es mit dem MB öfters Probleme gibt...
Hab jetzt ein MSI K9AGM3.

Beim ersten Installationsversuch gings schön schnell bis 34min restdauer, wollte schon jubeln, dann schwarzer Bildschirm (Hmm grakainstallation?), aber der schwarze Bildschirm bleibt dann ;( Wenigstens mal was neues.

Werd jetzt mal wieder verschiedenen Varianten durchprobieren... sollte ich vielleicht mal mit ner externen Graka probieren?

EDIT: Das Knoppix hab ich heut nacht auch noch probiert, aber nich mehr so ganz geblickt, war auch schon müde, sah aber so aus, als ob das tut

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FodA_Landwirt« (02.08.2008, 18:47)


12

03.08.2008, 16:22

erstell dir mal ne windows installations cd mit deinem normalen xp + sp3 + deinen sata treibern fürs board.
funktioniert sehr sehr komfortabel mit dem programm "nlite".

13

03.08.2008, 22:52

Zitat

Original von jens
erstell dir mal ne windows installations cd mit deinem normalen xp + sp3 + deinen sata treibern fürs board.
funktioniert sehr sehr komfortabel mit dem programm "nlite".


DANKE!!! Das hat funktioniert, oh mann was für ein Schwachsinn, dass das mit "normalen" Windowscds nicht geht.. Würde dann auch ne normale SP3 CD gehen + Treiber von Diskette? Naja ist jetzt auch eigentlich egal, hauptsache die Kiste rennt endlich... :)

14

04.08.2008, 00:57

ja geht auch :)


aber gab es nicht immer probleme mit nlite die sata treiber einzubinden? oder gibts da schon wieder ne besser version?

ich hatte das mal probiert und konnte spielend einfach das sp2 mit einbinden aber als die sata-treiber an der reihe waren wurde es kompliziert...

würd mich freuen wenn das bissl einfacher wäre jetzt

15

04.08.2008, 11:09

Naja, Servicepacks zu slipstreamen, dafür braucht man kein Extra Programm, dass kann man mit den Windowsmitteln machen

16

04.08.2008, 12:35

Zitat

Original von DgT_matze4x4__
ja geht auch :)


aber gab es nicht immer probleme mit nlite die sata treiber einzubinden? oder gibts da schon wieder ne besser version?

ich hatte das mal probiert und konnte spielend einfach das sp2 mit einbinden aber als die sata-treiber an der reihe waren wurde es kompliziert...

würd mich freuen wenn das bissl einfacher wäre jetzt


ich hab ka wie das nlite früher war, kannte das nicht. Aber mir schien das jetzt ziemlich idiotensicher, XP CD einlegen, weiter klicken, er gibt mir link zum servicepack.. downloaden.. datei auswählen, weiter klicken, Ordner mit SATA-Treiber auswählen, er zeigt mir die Treiber an (64 u 32bit) auswählen, weiter klicken und er hat mir dann ne neue CD gebrannt.

Hat noch paar andere Optionen, aber die hab ich mir nich angeguckt :D

17

04.08.2008, 12:43

Zitat

Original von FodA_Landwirt

Zitat

Original von jens
erstell dir mal ne windows installations cd mit deinem normalen xp + sp3 + deinen sata treibern fürs board.
funktioniert sehr sehr komfortabel mit dem programm "nlite".


DANKE!!! Das hat funktioniert, oh mann was für ein Schwachsinn, dass das mit "normalen" Windowscds nicht geht.. Würde dann auch ne normale SP3 CD gehen + Treiber von Diskette? Naja ist jetzt auch eigentlich egal, hauptsache die Kiste rennt endlich... :)


bitte bitte. ich helfe immer wieder gerne ;)

theoretisch sollte es auch mit treibern von diskette funktionieren (wenn man denn ein diskettenlaufwerk hat .....), aber man weiß nie... hauptsache es funzt nun. und du hast ja jetzt ne cd, die du für den computer immer benutzen kannst ;)

18

04.08.2008, 13:52

@Landi: das werd ich mir mal ansehen, is ja auch schon etwas länger her als ich das mal gemacht habe.

aber gut zu wissen das es jetzt so einfach ist :)