Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

21.07.2008, 14:01

Überlegungen zu neuem PC, Onboardgrafikfrage

So mein "aktueller" PC nervt mich schon seit einiger Zeit (Barton 2800, 1,5gb ram, radeon 9600pro), nur ist es halt so, dass er mir eigentlich von der Geschwindigkeit her reicht und vor allem Aufrüsten ja nicht mehr so einfach möglich ist, brauche auf jedenfall neues Mainboard, CPU, RAM, Grafikkarte.

Hab jetzt im Geschäft ein paarmal so kleine Aufrüstkits verbaut Athlon X2, Mainboard mit Onboardgrafik und 1-2gb ram, die so zwischen 80-knapp 150€ gekostet haben.

Die Leistung von den Onboardkarten würde mich jetzt mal interessieren, speziell im vergleich zu der aktuellen radeon 9600 pro und ob es da nen großen Unterschied zwischen ATI/Nvida gibt.

Hätte halt gern einen schön leisen PC, der auch nich so heiß wird, wie mein jetztiger (der heizt schon ziemlich), wäre toll wenn da so ne onboard lösung reichen würde.

Auf längere Sicht hab ich mir auch überlegt, nen PC als Festplattenrekorder + Bluerayplayer zu verwenden, hat da vielleicht schon jemand erfahrung, was für hardware, software usw man da braucht, was zu empfehlen ist, oder ne gute Seite wo ich mich bisschen einlesen kann?



Also was ich jetzt grad so im Kopf hab (ka ob das so funktioniert):
-Ich hol mir ein Mainboard + CPU + Kühler + RAM
Hab dann nen schnelleren PC als bisher und gleiche bis bessere Grafikleistung, aber kälter und leiser :)

Preis noch ka, AMD oder Intel, CPU-Leistung, ka wieviel brauch ich denn für meine Festplattenrek/Blurayplayerlösung, hier wär es auch toll, wenn man noch nebenher was machen könnte (kommt denk ich auch auf die TVkarte an)
-3gb Ram sollten denke ich schon sein (sollte ich da evtl vista draufmachen? dann wohl mehr, aber wie gesagt, bin auch noch auf der suche nach so festplattenrekorder software)
-will 2 Monitore anschließen, aber das können ja normal alle Karten?
-würde die Grafikkarte dann später auch evtl aufrüsten, sollte ja auf allen Mainboards möglich sein
-ne 7.1 Soundkarte wär toll, denke von der Quali sollte das Onboardzeug reichen.


Hmm.. ich poste das jetzt einfach mal so, hab grad zu viele wirre Gedanken im Kopf :D

2

21.07.2008, 14:48

Für AMD-Prozzis: Chipsatz AMD 780G/790G oder NVIDIA 8200

siehe auch: http://www.pctreiber.net/datenbank_artikel_79_lesen.html

Beide bieten HD-Beschleunigung, d.h. sie können Blueray abspielen ohne groß die CPU zu belasten.
Sie dürften auch gut mit deiner Graka mithalten können, wahrscheinlich sind sie sogar besser. Habe keine Benchmarks der 9600 im Kopf.

Für Intel Prozzis habe ich zur Zeit keinen Plan, was IGP angeht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Comadevil« (21.07.2008, 14:49)


3

21.07.2008, 16:57

hab hier mal was gefunden, vll hilfts dir ja

PC als Festplattenrecorder


sag mal bescheid wenns was taugt dann lese ich auch mal^^

4

21.07.2008, 17:12

Evtl. brauchst du auch noch ein neues Netzteil. Stichwort: ATX 1.3 und 2.0

5

21.07.2008, 17:36

Hab mal den 3dmark 06 bei mir zum vergleich laufen lassen, is ja grausam :-D Die Onboarddinger sind sicherlich besser.

Netzteile hab ich eigentlich genug (auch aktuellere) rumfahren, das müsste passen.

Wie siehts denn mit den CPUs aus, die 64 x2er scheinen ja ziemliche Stromfresser zu sein, zumindest die höheren. Will ja was möglichst leises, denke mal einer mit weniger watt, ist auch entsprechend leichter zu kühlen? Sind die phenoms zu empfehlen? 3kern, 4kern? Bringts das bei mir, wenn ich viele Sachen gleichzeitig laufen hab? Welches OS? Vista, XP? 32, 64bit? (Hätte noch ein 32er xp rumfahren, dann gehn nur 3gb ram? Wenn Geschwindigkeitsmäßig da nich viel Unterschied ist, würd ich erstmal das draufhauen)


Ok soviel erstmal, werd mal den Link von Matze durchforsten, vielen Dank euch 2mal

6

21.07.2008, 17:44

wenn du vista draufhaust wirst du nicht viel von dem upgrade mitbekommen (geschwindigkeitstechnisch..)

7

21.07.2008, 18:09

Vier Kerne verbrauchen natürlich auch mehr Strom. Wenn es auf wenige Wat ankommt, sind eigentlich die AMD plattformen besser. Wenn du einen "e" Prozessor nimmst, bist auf der sicheren Seite, da die eine TDP von 45 W haben

http://www.heise.de/preisvergleich/a324706.html

Es ist egal, ob die mehr GHZ haben, da egal ob 2,3 2,0 oder 2,5 GHZ: Im Idle sind sie alle bei 1 Ghz, sofern Energieoptionen richtig eingestellt sind. Wenn du dann Power brauchst, kriegst du sie auch.

Ob du 4 Kerne brauchst, musst du Leute fragen, die schon HTPCs betreiben.

8

21.07.2008, 18:33

Dieses Rekorderzeug sieht echt interessant aus, da kann man mit ner 100€ karte mehr machen, als jeder Standaloneplayer (verschieden Tonspuren, Untertitel, Dolby D)

Aber gut das hat erstmal noch Zeit, werd mir jetzt wohl son Mainboard mit 780g holen, 3GB RAM und 32bit win xp draufhauen (das kann schon mit so mehrkerncpus gescheit umgehen und 64bit brauch ich nich wirklich?)
Beim CPU wär jetzt halt noch die Frage, bringens die Phenoms? Das "e" steht für economy oder? Die haben nur 65 statt 140W aber sehen mir von den Zahlen irgendwie lahm aus?

/EDIT: LOL ich brauch so lang um nen post zu machen, da is die frage schon beantwortet.. das lob ich mir :-D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FodA_Landwirt« (21.07.2008, 18:34)


9

21.07.2008, 19:22

Hab jetzt grad nen riesen Test zu den Phenoms gelesen und bin irgendwie nich so begeistert...
seh ich das jetzt falsch oder sind die intelcpus bei gleichem preis schneller und brauchen weniger strom?
Könnt ja dann auch ne passive graka so für 40€ rum reinbauen...

10

21.07.2008, 19:30

Du solltest mal deine Anforderungen genauer definieren!!

Willst du ein Stromsparsystem oder willst du Power? Willst du 2 Kern CPU oder willst du 4 Kern CPU?

Beim PC kommt ja auch der Stromverbrauch des Chipsatzes hinzu und in der HInsicht liegt Intel weit hinter den AMD Chipsätzen

Zudem verbrauchen INtel CPUs mehr Strom im Idle als AMD CPUs. Bei Vollast bringt der Intel mehr Leistung/watt

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Comadevil« (21.07.2008, 19:33)


11

21.07.2008, 22:36

Ah ok das hilft mir schonmal weiter, dann wohl doch eher son AMD-Ding, denke der PC wird öfters mal idlen.

Bin gerade selber nich so im Klaren, was ich genau will, hauptsächlich halt Information. Mich kotzt momentan mein alter PC an und da haben mich diese Onboardteile halt interessiert von der Leistung her, eigentlich mehr als Überganglösung.
Daneben hatte ich eben noch die Idee mit dem Festplattenrekorder und Bluerayplayer und wenn das mit so einem Teil funktioniert, dann bin ich da auch bereit etwas mehr Geld reinzustecken, natürlich will ich auch nich unnötig Geld rauswerfen. Ich will halt nen PC der leise ist, wenig wärme produziert und möglichst nonstop läuft, sollte also auch nich soo der stromfresser sein.

Was ich überhaupt nich brauchen kann ist, wenn der PC rumlaggt bzw schon leicht zeitversetzt reagiert, wenn paar Sachen offen sind. Die Grafik ist wie gesagt 2.ranging, da langt mir atm ja noch meine.

Was zb. toll wäre, wenn ich aufnehmen kann, nebenher ne DVD brenn und trotzdem noch surfen + icq + winamp + WoW. Hab halt jetzt auch keine Ahnung in wieweit der Prozessor da was bringt, klar brauch ich viel RAM und wahrscheinlich ist auch ne extra festplatte für die Aufnahmen sinnvoll?
Wenn son X2 Prozzi für 50€ ewig reicht nehm ich den, aber hätte jetzt auch kein Problem einen für 150 oder so zu nehmen, wenn man da n gescheiten Speedvorteil hat und es nicht völlig überdimensioniert ist.
Oder sollte man dann lieber woanders investieren? Ein Raidsystem bringt ja für die Schreibgeschwindigkeit z.b. nix...


Ob jetzt 2,3- oder 4-Kern für meine Zwecke was bringt, will ich hier ja grad erfahren :)

12

21.07.2008, 22:58

Hier ein bißchen mehr Entscheidungsgrundlage für dich (ich hoffe, du kannst englisch, aber ich denke die Grafiken helfen auch so, u.a Stromverbrauch und WoW Benchmarks)

http://www.amdzone.com/index.php/reviews…x2-4850e-review

Bei dir würde ich eher zu einer 2 Kern CPU tendieren. 4 Kerne braucht man nur, wenn man viel Bild- oder Videobearbeitung, Rendering etc. machen möchte. Für Spiele und andere Anwendungen haben sie z.Zt. kaum Auswirkungen. Und wenn du nur ab und zu bißchen mit Videos rumspielen willst, dann überwiegt doch der Vorteil des geringeren Stromverbrauchs von 2 Kernen insbesondere wenn er fast immer laufen sollte.

Egal ob du nun eine Low-End 2 Kern oder eine High-End 2 Kern CPU kaufst, den Unterschied wirst du deutlich merken, da alleine die 2 Kerne dafür sorgen, dass dein beklagtes Lag beim Umschalten von Anwendungen so gut wie nicht mehr auftritt.

Beispielsweise hatte ich bis vor kurzem eine 2,13 GHz Intel Dual Core CPU. Der Sprung vom 3700+ auf 2 Kerne war die reinste Wonne (kein Umschalt Lag, Arbeiten wie man wollte), während der Sprung von 2,13 Ghz auf 3 Dual Core Ghz CPU nur Performance Gewinn bei Spielen, Kompilieren etc. gebracht hat

Habe auch einen BE2400 (4400x2e) auf dem ein Win 2008 Server läuft und dort auch super Arbeiten.


Ich empfhele aber 4 GB RAM, auch wenn du nur 3 nutzen kannst, da nur 2 Speichermodule = weniger Schwierigkeiten

Das was du an gleichzeitigem Arbeiten angeschnitten hast, sollte möglich sein.
Festplatte dürfte wohl am Ende bei dir der Flaschenhals sein, da Wow laden und DVD brennen evtl zu einem Buffer Underrun führt. Sofern die Platte relativ alt ist, könnte auch die Performance leiden, weil neue Paltten natürlich geschwindigkeitstechnisch besser sind. Daher würde ich eher Geld in eine neue SATA-Platte stecken als in eine teurere CPU, insbesondere da du ja eher nicht die hohen ANforderungen hast

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Comadevil« (21.07.2008, 23:11)


13

22.07.2008, 00:27

Ah jetzt wirds langsam hell, vielen Dank :)

Werd mir wohl erstmal nen 4850e + mainboard 780G mit 2x2gb(800 oder 1066? so wie ich gelesen hab, bringen die 1066 nur mit den phenoms was?) holen, das wären dann so 180€.

Wenn ich dann irgendwann gegen ende des jahres mal das festplattenrekorderding angeh, kann ich bei bedarf die CPU ja immernoch auswechseln.

PS: Das Festplattenproblem könnte ich doch zb. mit 3 Festplatten lösen.
Die erste für Windows, Spiele, Programme.
Die 2. als Schreiblaufwerk für aktuelle Aufnahmen.
Die 3. als Datenspeicher für aufgenommene Sachen zum anschauen bzw brennen.

14

22.07.2008, 00:28

800ram reicht vollkommen, außer du willst krass übertakten.

15

22.07.2008, 00:41

nene danke, mit Strom heizen is mir dann doch zu teuer :-D

16

22.07.2008, 21:50

wenn du das mit dem festplattenrecorder mal angehst dann sag mal bescheid was du so gefunden hast.
würde mich auch interessieren :)


edit1: hier @landi hab da mal n schönes forum gefunden

DVB

vielleicht findest ja da auch noch was.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DgT_matze4x4__« (23.07.2008, 15:59)