Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

14.07.2008, 00:38

Der Bundesverfassungsgerichtshof hat alle Klagen gegen diese Durchsuchung von Laptops abgewiesen. Defacto haben die Zöllner das Recht das zu tun.

Quelle: http://futurezone.orf.at/it/stories/286097/

32

14.07.2008, 00:59

Wenn das stimmt ist das Willkür. Mich überrascht das überhaupt nicht. Nach dem 11. September hat die Busch-Regierung das zum Anlass genommen die USA in einen Überwachungsstaat zu verwandeln. Wer Folter legalisiert, wird auch das locker tun und vieles andere mehr. Das alles im Namen der Sicherheit. Wir können aber froh sein, sogar in Deutschland, nicht abgeholt zu werden um dann in Guantanamo zu landen. Adolf hätte es wohl nicht anders gemacht.

Ich empfehle Hulk anzusehen. Da wird schön gezeigt wie man eine Person findet ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BrettvormKopf« (14.07.2008, 01:02)


33

14.07.2008, 13:34

Ist in den USA Verschlüsselung ab einem gewissen Grad sogar als Waffe eingestuft?

Die dachten ja sogar mal drüber nach das generell zu verbieten. ( Oder hammse das sogar umgesetzt? )

34

18.07.2008, 05:28

so ich bin jetzt in boston angekommen.

Laptop wurde beim Zoll eingeschaltet plus kurz durchgechekt, email ordner, browserchace und kurz der explorer durchgegangen... frechheit eigentlich, aber sie hatten nichts zu beanstanden.

Sie zogen es vor den Koffer von mir und von meinem Freund total auszuräumen uns alle hemden + poloshirts total zu zerknittern (ja das ist schlimm für wirtschaftsstudenten :D). Wir durften unsere koffer nachher wieder selbst einräumen... insegesamt 1h lang beim zoll rumgeeiert...

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

35

18.07.2008, 12:35

8o

Machen die das mit jedem oder werden da zufällig ein paar ausgewählt und ihr hattet Pech?

36

18.07.2008, 12:36

soweit ich weiß, pech.
hatte das auch schonmal

37

18.07.2008, 12:47

ich finde das eigentlich gar nicht so schlimm.

wenn ich in ein land reise, muss ich mir gefallen lassen, vorher durchgecheckt zu werden, wieso sollte das beim laptop aufhören.

38

18.07.2008, 13:07

Zitat

Original von OLV_sid_meier
wenn ich in ein land reise, muss ich mir gefallen lassen, vorher durchgecheckt zu werden, wieso sollte das beim laptop aufhören.


Nö, so extrem ohne Verdacht muss das nun wirklich nicht sein. Ein Grund für mich die USA zu meiden.

sylence

Administrator

Beiträge: 1 863

Wohnort: Dresden

Beruf: GER

  • Nachricht senden

39

18.07.2008, 14:16

Geht die doch nen Scheißdreck an, was ich auf meinem Rechner hab?
Was machen die, wenn da kein Windows drauf ist?

40

18.07.2008, 14:17

wenn du zurückkommst, schick deinen lappi mit kopierter rechnung per paket, hol dir neues gerät und zeig die alte rechnung beim zoll vor ^^

TuuT

Erleuchteter

Beiträge: 2 985

Wohnort: Pampa

Beruf: GER

  • Nachricht senden

41

18.07.2008, 14:18

Zitat

Original von sylence
Was machen die, wenn da kein Windows drauf ist?


Guantanamo :evil:

42

18.07.2008, 14:28

Zitat

Original von Comadevil

Zitat

Original von OLV_sid_meier
wenn ich in ein land reise, muss ich mir gefallen lassen, vorher durchgecheckt zu werden, wieso sollte das beim laptop aufhören.


Nö, so extrem ohne Verdacht muss das nun wirklich nicht sein. Ein Grund für mich die USA zu meiden.

das widerspricht aber nicht meiner aussage, natürlich hat jeder die freiheit, nicht in das land zu reisen.

wobei ich in dem fall philosophisch anmerken würde, es kann eigentlich nicht sein, dass sich eine gruppe von menschen einen teil der erde unter den nagel reisst, aber das führt hier wohl zu weit

43

18.07.2008, 14:34

Bloß nichts verschlüsseln!
Die checken deine NB Festplatte natürlich nicht per Hand - das übernimmt eine Software.

Du kannst dich weigern, darfst aber nicht einreisen. Selbes gilt für verschlüsselte Daten - rückst du das PW nicht raus, keine Einreise. Wichtig zu wissen ist das wenn dir einmal die Einreise verweigert wird du beim nächsten mal in der Reihe mit den Schurkenstaaten stehen musst. Das ist noch etwas unangenehmer ;)

Das Problem haben derzeit viele die geschäftlich in den USA zu tun haben. IMHO ist das ja Industriespionage im großen Stil... aber ok. Der Konsens ist eigentlich am besten kein Notebook mitzunehmen oder Daten nach der Einreise vom Firmenserver zu holen.... VPN undso.

[edit: oh, anscheinend hattest du glück und nur nen oberflächlichen check abbekommen. da hab ich auch schon anderes gehört.]

44

18.07.2008, 15:03

Was machen die, wenn ich ein großes datenfile mit irgendwelchen Binärdaten habe (sagen wir irgendwelche Messdaten, die ohne Spezialsoftware nicht lesbar sind bzw. keinen Sinn machen). Damit kann deren Software ja nix anfangen.

Das könnten jetzt a) wirklich solche von mir beschriebenen Daten sein, oder b) verschlüsselter Kram. Wie beweise ich denen, dass es wirklich Messdaten und nix verschlüsseltes ist? ?(

45

18.07.2008, 15:06

Was machen Messdaten auf deinem Notebook ohne ein Programm welches diese auswerten könnte? Sehr verdächtig.

Davon abgesehen - diese Scanprogramme welche die im Einsatz haben sind schon recht gut - ihr glaubt nicht wie treffsicher man so dinger machen kann... ich denke deine Messdaten würde es als solche erkennen. Eventuell sogar anzeigen welche Art von Messdaten und mit welcher Version von welchem Programm erstellt ;)

46

18.07.2008, 17:39

ich wurde mit fragen durch löchert was ich in den usa mache, warum ich so lange bleibe, welche städte ich vorhabe zu besuchen, wieviel ich miete für das appartement zahle, warum ich 2000 dollar in bar mithabe obwohl ich eine kreditkarte habe, was mein vater beruflich macht, wo und was ich studiere, was ich nach dem studium vorhabe zu machen, in welchen ländern ich schon war etc.

0 Privacy...

Ich hatte 2000 dollar in bar und noch 50 euro vom flughafen und musste mich danach rechtfertigen warum ich "gelogen" habe und gesagt habe ich hätte nur 2000 dollar an bargeld bei mir. Echt lächerlich sowas.

Es wurden alle Passagiere unter 30 so durchgechekt wie wir, Koffer + Rucksäcke durchwühlt, Laptops eingeschalten und durchgeschaut...

47

19.07.2008, 02:19

Zitat

Original von OLV_sid_meier
wenn ich in ein land reise, muss ich mir gefallen lassen, vorher durchgecheckt zu werden, wieso sollte das beim laptop aufhören.


nein. einfach nein, sicher nicht. ich wüsste keinen sinnvollen grund um solche massnahmen über sich zu ergehen lassen.
und komm bitte nicht mit terror-blabla. das ist ein schlechter witz und einfach nur paranoid.

ich bin vielleicht noch jung, aber doch auch schon an einigen orten herumgereist. unter anderem auch in den usa. ich hatte einen laptop dabei (allerdings neu) und den haben sie nichtmal eines blickes gewürdigt (wo und wie auch? ich wurde in der schweiz durchsucht, nicht in den USA). den koffer haben sie kurz geöffnet und durchsucht, schon das fand ich unglaublich bescheuert und mühsam - feuerzeug und messer wurde aber beides nicht entdeckt/gesehen.

kein land neben der usa betreibt so ein wahnsinn und ich bezweifle, dass es etwas hilft. und selbst wenn vielleicht eine person mit etwas ernsthaftem in die maschen geht (nicht mit 10g koks...), dann rechtfertigt das doch noch lange nicht, dass millionen andere dafür aufs übelste durchsucht und befragt werden als sei jeder ein schwerverbrecher?

48

19.07.2008, 02:26

ich hoffe diese durchsuchungen sind mittlerweile nicht zum standart geworden, könnte auch sein, dass gerade bei diesem flug genau kontrolliert wurde da es irgendeinen verdacht auf schmuggel o.ä. gab.
Ich hoffe schwer, dass es so war, könnte aber auch sein, dass ein paar Zollbeamte ihren frust an ein jungen Europäern abladen wollten und sch gedacht haben, denen gehen wir jetzt so richtig auf die nerven...

49

19.07.2008, 03:41

Zitat

Original von ]I[Michi
ich hoffe diese durchsuchungen sind mittlerweile nicht zum standart geworden


doch, sind sie. ich muss dich enttäuschen. deine schilderung ist wie gesagt eher noch als ziemlich harmlos einzustufen.

50

19.07.2008, 10:11

Mein Schwager ist einigemale in die USA eingereist. (hatte sich dort verliebt der depp) Und was Er dort alles über sich hat ergehen lassen müssen lässt nur einen Schluß zu:

Was die dürfen oder nicht ist völlig schnuppe! Die machen Dir die Hölle heiße wenn Ihnen langweilig ist.


Hast wohl einfach mega Glück gehabt. :respekt:

und 1h?? LOL mein Schwager haben Sie schon 7h auf dem F-Hafen festgehalten und ausgequetscht wie ne Zitrone.
Wenn man den Armen Kerl kennt und weiß welche irre Gefahr von Ihm ausgehen kann. Ist das schon fast Comedy Spezial^^

Die ham seit den 11. September einfach nur noch die Hosen voll.
( das ist das einzige was man bisschen nachvollziehen kann)

51

02.08.2008, 08:02

Nachtrag:

Bestätigt: US-Zoll darf Laptops durchsuchen

http://www.heise.de/newsticker/Bestaetig…3690/from/rss09

52

02.08.2008, 09:31

Der Thread war mir bislang entgegangen.

Zitat

Original von OLV_sid_meier
ich finde das eigentlich gar nicht so schlimm.

wenn ich in ein land reise, muss ich mir gefallen lassen, vorher durchgecheckt zu werden, wieso sollte das beim laptop aufhören.


Wie kann man nur so etwas sagen? Eine Funktionsprüfung lasse ich mir ja noch gefallen (eigentlich sinnfrei, man bekommt sicher eine kleine Bombe in ein Notebook, das noch funktioniert); eine inhaltliche Prüfung - auch noch ohne jeden Verdacht - ist Schikane und die totale staatliche Überwachung.
In meinen Augen kann es nicht sein, dass sämtliches Recht auf Privatsphäre bei der Einreise in die USA aufgegeben werden muss. Angebliche Sicherheitsrisiken rechtfertigen dies nicht.
Wieviele Terroristen gibt es wohl und wieviele Millionen unschuldige Reisende, die bis ins letzte durchleuchtet werden können. Das steht in keinem Verhältnis.

53

02.08.2008, 09:33

Zitat

Original von ]I[Michi
Hab jetzt bisschen recherchiert und da ich zum glück überhaupt nicht islamisch aussehe ist das risiko, das ich durchsucht werde sehr gering.
Aber wenn man einen moslemischen einschlag hat darf man sich auf eine genaue durchsuchung gefasst machen...


Der Islam ist afaik eine Religion und keine Rassenlehre. Wie schaut man denn islamisch aus und was ist ein moslemischer Einschlag? :rolleyes:

54

02.08.2008, 10:14

so ganz unrecht hat michi mit der aussage nicht, disa. Sie ist vllt etwas falsch formuliert, aber mir konnten bereits mehrere Leute bestätigen, daß insbesondere Männer mit dunklem Vollbart "besonders bevorzugt" behandelt werden. Mein Vater gehört beispielsweise selbst in diese Kategorie und das Rumgemache geht meist so lang, bis in seinem Geldbeutel ein Hinweis darauf gefunden wird, daß er eindeutig einer christlichen Gruppe zuzuordnen ist. Danach geht's plötzlich alles viel schneller - auch die Geschäftsdaten auf dem Notebook, sind dann nicht mehr so wichtig (er arbeitet bei einem US-Unternehmen und muß daher mehrmals im Jahr in die USA, was ihm überhaupt keine Freude mehr bereitet)...


Was Michi sonst beschrieben hat, vonwegen wie lange in den USA, welche Städte, wieviel Geld dabei usw. ist schon vor 9/11 Gang und Gäbe - es ist jetzt nur noch deutlich schlimmer geworden. Ein vergleichbares Land wäre für mich übrigens Indonesien, da muß man normalerweise auch eine Liste von Städten angeben, in denen man sich aufhalten wird - die meisten kommen wohl aber nicht über Bali hinaus ;)

55

02.08.2008, 11:39

sry disa aber orientalisches aussehen korreliert seeehr hoch mit islamischer religion
in empirischer methodenlehre geschlafen? (n)
€wtf smiles=shwool
x²=64380934436, sig=.000000
tau b= .984368

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Rommel« (02.08.2008, 12:02)


56

02.08.2008, 11:41

Zitat

Original von disaster

Zitat

Original von ]I[Michi
Hab jetzt bisschen recherchiert und da ich zum glück überhaupt nicht islamisch aussehe ist das risiko, das ich durchsucht werde sehr gering.
Aber wenn man einen moslemischen einschlag hat darf man sich auf eine genaue durchsuchung gefasst machen...


Der Islam ist afaik eine Religion und keine Rassenlehre. Wie schaut man denn islamisch aus und was ist ein moslemischer Einschlag? :rolleyes:

ich glaub, spätestens wenn dir am flughaben so einer übern weg läuft, weißt dus:


:D

57

02.08.2008, 13:29

nene ragna
allah=markträumung im cornot nash oligipol/residualnachfrage für preisfolger=heiliger eichenhein/thor odin(allah=bomb, thor odin= axtaxt hammer auf rübe)
optimiere todesopfer unter gegebener reaitionsfunktion f(y1)=y*2[wunsch der bebomten nicht bebomt zu werden]
security=door atendant for law and order"sicherheitswirt" notwendig: bwl abschluss zwecks risiko und riskmanagements

wie heißt eigenlich das wenn auf nem konzert die fans so auf den köpfen der anderen fans langlaufen

58

02.08.2008, 13:36

Zitat

Original von BrettvormKopf
Ja ja ihr Naivlinge, [...] Kam schon mehrmals in den Medien.


Ich habe herzhaft gelacht :bounce:

60

03.08.2008, 12:41

Seit dem 11. September stehen die Muslime unter Generalverdacht.

Einen Arbeitskollegen hat der Personalchef gefragt ob er ein Extremist sei, weil er einen typischen langen Vollbart trägt. Wegen seinem Vollbart ist seine Übernahme vorerst zurückgestellt. Der arme Kerl ist so verunsichert, das er seinen Bart abrasiert hat und seine islamische Mütze seither nicht mehr bei der Arbeit trägt. Ich hab zu ihm gesagt: „Warum hast du ihm nicht gesagt, wenn ich nicht übernommen werde, werde ich sie hochgehen lassen“.

Ziemlich dumm und naiv zu glauben, das ein Terrorist mit Vollbart oder mit südländischen Aussehen ein Sack Bomben dabei hat und Instruktionen auf seinen Laptop mit sich führt. Wie viele hat man bis jetzt erwischt? Null Komma null.

Ich vermute dahinter mehr Industriespionage, weil vornehmlich Geschäftsleute gecheckt werden. Meistens reisen ja Geschäftsleute mit dem Laptop oder hat ja jemand eine Terroristen mit Laptop gesehen?

Das ist nur eine weitere Maßnahme um den Überwachungsstaat weiter zu forcieren. Das erinnert mich ein bisschen an die McCarthy- Ära. Unter seiner kommunistischen Hexenjagd litten sogar Berühmtheiten.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BrettvormKopf« (03.08.2008, 12:59)