Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

151

17.06.2008, 10:33

Zitat

Original von GWC|lazy

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Oft geht es aber entweder um Freudesaufen oder Frustsaufen.


is doch wurscht, hauptsache saufen :)


q.e.d.

152

17.06.2008, 10:49

Zitat

Original von GWC|lazy

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Oft geht es aber entweder um Freudesaufen oder Frustsaufen.


is doch wurscht, hauptsache saufen :)


http://www.spiegel.de/politik/deutschlan…,560061,00.html

:up: :up:

153

17.06.2008, 10:51

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer

Zitat

Original von DRDK_RoCkStAr
spielst du eigentlich in einem verein Eise?


Nicht mehr.
Glaubst du ernsthaft wenn du bei einem Verein in der Gurkenliga B spielst ändert das was?
Ob du nun beim 1.FC Oschersleben, FV Hintertupfingen oder beim KSV Hoheneck rumkasperst interessiert doch dabei nicht.


wollt nur mal festhalten, dass die KSV Hoheneck so toll ist, dass sie sogar jetzt schon einen Eintrag im Masters geschafft hat^^



Zitat

@Little

Oft geht es aber entweder um Freudesaufen oder Frustsaufen.


aber des "gehört halt dazu". klar wird dabei viel getrunken. aber wer des nicht will, lässt es eben. gestern wieder viele getroffen, vorallem mädels, die nichts getrunken haben, aber trotzdem ihren spass hatten (und jetzt nicht anfangen zu diskutieren, warum wir Jungs immer trinken "müssen" und Mädels eher weniger...)
und vorallem entstehen aus enstehen oft aus der guten laune raus geile Ideen, bzw. Wette :D

154

17.06.2008, 11:04

hauptsache gewonnen. Hat Italien immer schön gespielt als sie die WM gewannen?

Und solange Gomez im Finale das entscheidende Tor macht, kann er hier ruhig daneben ballern. Wer Gomez Qualität abspricht hat nun wirklich keinen Plan von Fußball und sollte sich weiter mit Hallenhalma beschäftigen.

btw.: Ole, ole - super Schlaaaaaaaand, ole, ole ...

155

17.06.2008, 11:05

Zitat

Original von kOa_Borgg

Zitat

Original von GWC|lazy

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Oft geht es aber entweder um Freudesaufen oder Frustsaufen.


is doch wurscht, hauptsache saufen :)


http://www.spiegel.de/politik/deutschlan…,560061,00.html

:up: :up:


glaub meinen eltern is das recht egal wie besoffen ich bin ^^
und inner krankenkasse bin ich auch net
freie heilfürsorge ftw


€: naja falls da wer keine ironie rauslesen kann:
aus dem alter komasaufen bin ich sicher raus, sowas hat man mit 15-16 mal gemacht, viel kann ich dem nich abgewinnen

aber mal mit seinen freunden einen über den durst zu trinken und zu feiern, wahlweise mit fußball dabei, da seh ich irgendwie euer problem nich

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC|lazy« (17.06.2008, 11:11)


DRDK_RoCkStAr

Erleuchteter

Beiträge: 4 517

Wohnort: Oschersleben

Beruf: GER

  • Nachricht senden

156

17.06.2008, 11:09

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer

Zitat

Original von DRDK_RoCkStAr
spielst du eigentlich in einem verein Eise?


Nicht mehr.
Glaubst du ernsthaft wenn du bei einem Verein in der Gurkenliga B spielst ändert das was?
Ob du nun beim 1.FC Oschersleben, FV Hintertupfingen oder beim KSV Hoheneck rumkasperst interessiert doch dabei nicht.


@Achilles

Hast nicht ganz unrecht aber den Freistoß hätten 90% der Keeper bei diesem Turnier gehalten.
Wäre Macho nicht 6m vor dem Tor gestanden hätte er ihn gehabt weil der Ball doch noch sehr zentral kam.


@Little

Oft geht es aber entweder um Freudesaufen oder Frustsaufen.


Flame doch nicht gleich so rum..das war ne normale Frage :P
Mimöschen :D

157

17.06.2008, 11:14

es ist im übrigen keine sachliche Diskussion, weil mit Macht ALLES schlecht geredet wird, was überhaupt aufm Platz passiert ist. Und das war es bei weitem nicht. Es war sicherlich nicht alles gut. Aber egal. Das bringt hier eh nichts.

zu public viewing (schlimmes Wort): habe ich in keinsterweise mit meinem Beitrag angesprochen. Meinte ich auch gar nicht, denn ich bin gar nicht so ein großer Fan davon. Wenn dann richtig Stadion, aber das is ja ein Ding der unmöglichkeit gewesen.
Ich meinte vielmehr die Grundstimmung im Land. Wenn die Leute unser Team nicht ständig wegen nichtigkeiten schlecht reden würden (insbesondere die Medien, denn 80% der Fussballguckenden Bevölkerung plappert denen nur nach), dann müsste unser team nicht immer den künstlich erzeugten Druck aushalten, sondern könnte getragen von der Euphoriewelle viel befreiter Aufspielen. (siehe 2006). Vergleicht man die Berichterstattungen von vor 2 Jahren und heute, so kann man einen sehr bedeutenden Unterschied feststellen. Nochwas: Deutschland verlor im vorfeld der Wm gegen italien. Gegen Costa Rica holte man sich 2 Gegentreffer ab. Gegen Polen hat man in der Nachspielzeit zum 1:0 getroffen. Man hatte in der Vorrunde sehr leichte Gegner.

Der "Zug" kam einfach durch die Begeisterung. Und jeder der mal Mannschaftssport gemacht hat weiß: Wenns läuft, dann läufts. Und der Trainer hat nur bedingten Einfluss dadrauf.

Wenn wir glücklich gegen Portugal gewinnen und dann im Halbfinale auf mehr als machbare Gegner treffen, dann schreien alle die gemeckert haben wieder Juhu. Dann war wieder alles richtig. Mir gehts gar nicht darum, dass Löw keine Fehler macht. Aber er macht auch nicht alles falsch.

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

158

17.06.2008, 11:26

dann dr. poxxx erläuter mir mal, wo ich alles im deutschen spiel schlecht rede... ich spreche fehler und mängel an und versuche sie sogar durch alternativ-vorschläge zu verbessern. zeig mir doch mal eine standardsituation, die wünschenswert verlief außer dem tor von ballack? ecken die in einer gemütlichkeit in den strafraum segeln können nur mit glück zu einer torchance werden...

als schalker bin ich da wohl etwas verwöhnt muss ich sagen... wenn ich auch sonst wenig feinkost im schalker spiel sehe, das können sie nunmal. wie ich auch sagte, muss portugal uns erstmal schlagen, denn leicht zu spielen sind wir sicher nicht. und das wir mal ein törchen machen können spreche ich keinem ab. aber alles, wie auch 2006 rosarot zu sehen, spricht nicht von einer objektiven sichtweise.

ich habe das polenspiel schon nicht sooo überragend gesehen, obwohl das die medien als super spiel gepriesen haben. die leute sollten mal die schwarz-rot-goldene-brille abnehmen. es wurde doch vor der EM wieder alles hochgejubelt und jetzt sind sie enttäuscht, wenn es "normal" läuft. mehr als viertelfinale ist für mich ein erfolg. aber die mannschaft hat mit ihren aussagen doch diese erwartungshaltung geschürt...

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

159

17.06.2008, 11:32

und was mich persönlich am public-viewing noch ankotzt ist die tatsache, dass auf einmal leute meinen sie seien fußballfans. gestern noch gehört, wir fahren nach dortmund zum public-viewing, da ist party... es geht hier nicht um den fußball, die leute feiern sich selbst, der rest ist nebensache. für mich ist das einfach heuchlerisch. 2 jahre kein bundesligaspiel gesehen und dann deutsche nationalmannschaft, ja ne ist klar.

Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

160

17.06.2008, 11:37

ich find das gut

ist doch toll wenn sich die leute selbst feiern, das macht doch viel aus bei diesen großen turnieren sonst würden ja alle nur am tv es kucken und wenns vorbei ist abschalten und alltag


was ich schade finde ist wenn solche leute karten fürs stadion kriegen und echte fußballfans nicht ^^

aber das phänoment fällt mir auch oft auf, gibt sauviele die echt alle 2 jahre für 3 wochen zu totalen fußballfans werden aber auch echt nur dann

(so ähnlich gehts mir aber zugegebenermaßen beim handball auch)

Achilles

unregistriert

161

17.06.2008, 11:38

@ cola yepp ist mir auch aufgefallen =) geht leider den meisten nicht mehr wirklich um Fußball ?(

@ Eisi hast auf jeden recht, wenn man seine Mauer so stellt, sollte man die lange Ecke schon eingermaßen abdecken können ;)

162

17.06.2008, 11:48

Zitat

Original von CoK_a_cola
und was mich persönlich am public-viewing noch ankotzt ist die tatsache, dass auf einmal leute meinen sie seien fußballfans. gestern noch gehört, wir fahren nach dortmund zum public-viewing, da ist party... es geht hier nicht um den fußball, die leute feiern sich selbst, der rest ist nebensache. für mich ist das einfach heuchlerisch. 2 jahre kein bundesligaspiel gesehen und dann deutsche nationalmannschaft, ja ne ist klar.



ist doch scheißegal, ob jemand fußballfan ist oder nicht...

und ob man sich selbst feiert oder nicht ist doch auch scheißegal. es gibt immerhin mal für ne gewisse zeit ne gute stimmung in einem land, wo sonst alles schlecht gemacht wird.

ich versteh eure Probleme manchmal echt nicht.
Public Viewing ist nicht dein Ding? Ok, bleib zuhause. Aber sich darüber aufregen, dass Leute nur alle 2Jahre Fußball/Nationalmannschaft schauen ist lächerlich!!!

Bei Olympia z.B. schau ich mir auch viele Sportarten an, die ich sonst NIE!!! anschau und freu mich sogar, wenn die deutschen gut sind!

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

163

17.06.2008, 11:51

Zitat

Original von The_Little
ist doch scheißegal, ob jemand fußballfan ist oder nicht...


lol :respekt:

edit1: gehst du bei olympia auch auf ein public-viewing? wie gibts da keins? oh der kommerz fehlt wohl...

edit2: im übrigen gucke ich auch olympia (wenn ich mal zeit und lust habe), aber ich gucke es genauso wie ich fußball gucke, ich mache dabei keinen unterschied!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »CoK_a_cola« (17.06.2008, 11:59)


164

17.06.2008, 11:57

Zitat

Original von CoK_a_cola

Zitat

Original von The_Little
ist doch scheißegal, ob jemand fußballfan ist oder nicht...


lol :respekt:


es soll auch leute geben, die sich einfach darüber freuen, wenn deutschland im sport gut ist. ob des jetzt fußball, handball oder meinetwegen bowling ist!

und fußball ist eben der beliebteste sport bei uns. meistens sind wir auch nicht sooo schlecht. da lässt es sich doch einfach feiern. ob jetzt als fußballfan, als jemand der sich freut, wenn Deutschland gewinnt oder einfach um mal wieder zu feiern....

who cares!


oh man, ich könnte mich grad so aufregen :evil:
wenn es dich stört, dass leute party machen, dann schau dir daheim des spiel an und schalte danach ab. dann musst du die "heuchlerische" freude danach auch nicht mitanschauen.
ich persönlich finde es klasse.

finde es aber schade, dass es sowas nicht bei mehr sportarten gibt.
zur handball wm gab es in der nachbarstadt auch public viewing in einer handballhalle. war auch sehr sehr geil

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »The_Little« (17.06.2008, 12:02)


165

17.06.2008, 11:58

Manoman mich kotzt es nur noch an. Ich musste heute um 6.00 raus und habe eine Scheisslaune X(

Die vbersoffenen Deutschlandfans haben bis heute um 1-2 Uhr rum rumgegrölt udn Autocorso gemacht. Der Polizeihubi ist auch noch die ganze Zeit drüber gekreist. Das war so derbe laut. :baaa:

Ich bin eigentlich Fussballfan, abr diese zwanghafte Abfeiern und diese scheiss Kommerzialisierung geht mir auf den Sakc. Hoffentlich geht der ganze Scheiss bald den Bach runter, es macht kein spass mehr. :bounce:

166

17.06.2008, 12:00

äh poxx, du tust ja mal grad so, als könnten die medien nach lust und laune die bevölkerung beeinflussen und damit auch das spiel der mannschaft. umgekehrt wird aber eher ein schuh draus : die medien reagieren auf die leistung der mannschaft.

den druck hat sich die deutsche mannschaft selbst aufgebaut durch das schwache spiel gegen kroatien. die stimmung war doch nach dem polenspiel ziemlich gut, und das, obwohl das spiel nicht berauschend war.

im übrigen, bei allem respekt vor den österreichern, wenn man sich gegen österreich ein 1:0 ergurken muss,um weiter zu kommen, was gibt es da zu loben ? dass wir nicht 5 eigentore gemacht haben ?

167

17.06.2008, 12:10

Zitat

Original von OLV_sid_meier
äh poxx, du tust ja mal grad so, als könnten die medien nach lust und laune die bevölkerung beeinflussen und damit auch das spiel der mannschaft. umgekehrt wird aber eher ein schuh draus : die medien reagieren auf die leistung der mannschaft.

den druck hat sich die deutsche mannschaft selbst aufgebaut durch das schwache spiel gegen kroatien. die stimmung war doch nach dem polenspiel ziemlich gut, und das, obwohl das spiel nicht berauschend war.

im übrigen, bei allem respekt vor den österreichern, wenn man sich gegen österreich ein 1:0 ergurken muss,um weiter zu kommen, was gibt es da zu loben ? dass wir nicht 5 eigentore gemacht haben ?


Das ich dir mal zu 100% zustimme hät ich auch nicht gedacht :D

168

17.06.2008, 12:24

röschtösch :D

:respekt:

170

17.06.2008, 13:01

Zitat

Original von OLV_sid_meier
äh poxx, du tust ja mal grad so, als könnten die medien nach lust und laune die bevölkerung beeinflussen und damit auch das spiel der mannschaft. umgekehrt wird aber eher ein schuh draus : die medien reagieren auf die leistung der mannschaft.

den druck hat sich die deutsche mannschaft selbst aufgebaut durch das schwache spiel gegen kroatien. die stimmung war doch nach dem polenspiel ziemlich gut, und das, obwohl das spiel nicht berauschend war.

im übrigen, bei allem respekt vor den österreichern, wenn man sich gegen österreich ein 1:0 ergurken muss,um weiter zu kommen, was gibt es da zu loben ? dass wir nicht 5 eigentore gemacht haben ?



wer hat denn gesagt, dass wir Kroatien klatschen müssen? Das waren doch die Medien, das ach so starke Deutschland, und das fussballerisch so winzige Kroatien. Die Kroaten war sehr gut, wir waren nicht gut. Ist euch das persönlich noch nie passiert, dass man einfach mal nicht die Leistung abrufen konnte, die man eigentlich hat? Aber dann daruf rumzuhacken , ist nicht gerade hilfreich. Zu mal in bezug auf titel alles drinne ist, denn Portugal hätten wir eh schlagen müssen!

(ja mir ist durchaus bewusst, dass der titel anspruch vom team selber kam, aber der titel ist ja auch noch drin, trotz niederlage)


Mein Ansatzpunkt ist doch ein ganz anderer: Warum ist denn die Stimmung schlecht nach dem Kroatienspiel? Anstatt sie nach der Niederlage aufzubauen und zu sagen: Hopp aufgehts jetzt erstrecht, ne da wird sich noch tiefer runtergezogen. In einer Krise gezwungen. Darüberhinaus die Diskussionen über Fehlbesetzung der Trainerbank bzw. der Spieler. Man kann während der EM eh nicht ändern. Warum wartet man denn nicht bis zum Ende der EM und zieht dann Bilanz? Dann kann man auch über fehler meckern , die begangenwurden und evtl den Trainer kanten. Bis dato kann man sich doch einfach mal mit der mannschaft identifizieren und ihr das beste wünschen und nicht son scheiß gemotze.

Ein Spiel dauert 90 minuten, das ergebnis danach zählt! Das 2:1 gegen England in Wembley sah am Anfang auch total beschissen aus, ehe durch einen torwartfehler das 1:1 fiel.

dementsprechend: Die Em geht 6 Spieltage und wir sind noch dabei!



Noch was zur Beeinflussung der Medien: Wo sind denn die Lehmankritiker? Gestern sah er bei einigen Flanken auch unglücklich aus. Jedoch hat Herr Bartels ja bei jeden Ballkontakt von ihm gesagt: sehr sicher, sehr sicher. Und siehe da: hier im forum beschwert sich keiner über Lehmann.

Und nochwas zur Beeinflussung durch Medien: Woher bezieht man denn seine Informationen. Bestimmt nicht daraus, dass man an jedem Krisenherd der Erde Augenzeuge ist. Daher: was ist wahr, was ist falsch....

Wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich gerne den Versuch starten lassen und die Berichterstattung vom gestrigen Spiel ausschließlich positiv ausfallen lassen, nach dem Motto: Cleverer Arbeitssieg, schonung fürs Viertelfinale etc.
Die Gespräche am nächsten Tage wären sicher interessant!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dr. Poxxx« (17.06.2008, 13:02)


171

17.06.2008, 13:05

Zitat

Original von Dr. Poxxx
und die Berichterstattung vom gestrigen Spiel ausschließlich positiv ausfallen lassen, nach dem Motto: Cleverer Arbeitssieg, schonung fürs Viertelfinale etc.

Also wir haben uns schon während des Spiels gefragt, was der Typ da eigentlich labert. Das war ja teilweise schon fast überheblich (aus dt. sicht). Dazu brauchte ich weder das Masters noch andere Medien, um das scheiße zu finden. Und dass die Leistung gestern alles andere als gut war, hat glaub ich auch fast jeder, der hin und wieder Fußball schaut, gesehen.

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

172

17.06.2008, 13:12

Zitat

Original von Dr. Poxxx
Noch was zur Beeinflussung der Medien: Wo sind denn die Lehmankritiker? Gestern sah er bei einigen Flanken auch unglücklich aus.


bei welcher flanke sah er denn unglücklich aus? also ich fand die leistung äußerst überzeugend, aber viel zu tun war nunmal nicht...

DRDK_RoCkStAr

Erleuchteter

Beiträge: 4 517

Wohnort: Oschersleben

Beruf: GER

  • Nachricht senden

173

17.06.2008, 13:13

ehrlich gesagt ist mir das ziemlich egal ob die schön oder scheisse spielen :D hauptsache sie holen die punkte nach hause!Selbst wenn man nur mit dusel gegen Portugal weiterkommt..und?Der sieg zählt und nicht das wie!

174

17.06.2008, 13:13

sicherlich hat jeder mal nen schwarzen tag...aber einige haben schon schwarze monate von denen und selber zb frings ,stellen sie sich hin ,und reden von einer steigerung.....nur wo ist sie ?...da wird man jawohl sagen können,so gehts halt nicht !
wenn du einmal in deiner firma nur 30% bringst,sagt dein chef bestimmt nicht..naja lassen wir mal den auftrag zu ende laufen und dann gucken wir wo dran es lag...der wird sofort kommen und sagen..mein sohn so gehts nicht,sonst biste wech !
die medien steuern sicherlich viele leute...nur das frings zb ...wieder ne gurke war...dazu brauch man doch keine medien...........also bitte !

man muss auch nicht immer gewinnen,aber man muss sagen können..die haben das beste gegeben...und das hat kaum einer !

und ja...bis jetzt gibt uns der erfolg recht...aber nicht jeder muss damit zufrieden sein !
gegen stärkere teams zählt für mich auch nur das weiterkommen..aber net gegen gurken wie die ösis oder kroatien..da will ich was an leistung sehen..was sie auch selber versprochen haben !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »E_Mielke« (17.06.2008, 13:16)


175

17.06.2008, 13:14

Gerade im Fussball schwanken die Leistungen eh enorm, das liegt schon in der Natur der Sache. Es ist noch nicht allzu lange her, da haben alle gesungen "ohne Holland fahrn wir zur WM" und jetzt haben die mal eben Weltmeister und Vize an die Wand gespielt. Der Europameister war schon nach dem 2. Spiel draußen und England hat sich gar nicht erst qualifiziert - tja, so schnell kanns gehen.

Trotzdem wird jedesmal eine Finalteilnahme (am besten gleich der Titel) wie selbstverständlich vorausgesetzt und ein jeder fühlt sich zum Bundestrainer berufen, schließlich war man ja selber mal zwei Jahre "aktiv". Unglaublich was da jedes Mal für ein Geschrei drum gemacht wird.

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

176

17.06.2008, 13:17

ich sehe es doch auch durchaus positiv, die portugiesen müssen uns erstmal schlagen... wir haben ein paar gute spieler, die noch sehr jung sind, wenn wir gewinnen freue ich mich auch, das ändert aber nichts an der tatsache, dass die mannschaft an ihren eigenen aussagen zur zeit scheitert.

177

17.06.2008, 13:18

Zitat

Original von CoK_a_cola

Zitat

Original von Dr. Poxxx
Noch was zur Beeinflussung der Medien: Wo sind denn die Lehmankritiker? Gestern sah er bei einigen Flanken auch unglücklich aus.


bei welcher flanke sah er denn unglücklich aus? also ich fand die leistung äußerst überzeugend, aber viel zu tun war nunmal nicht...



einmal wo er angegangen wurde: zeitlupe anschauen, da hat er sich voll verschätzt (2 schritte links, 2 schritte rechts) und die zweite da wo, kinast den ball hinter dem pfosten wieder ins feld bringt (ausball). Es entstanden keine gefährlichen Situationen daraus, aber er hat seine leistung nicht verändert zu anderen spielen! Nur einmal war er grottig und das andere mal souverän, laut Aussagen.

178

17.06.2008, 13:21

diese Loberei Lehmanss vom Reporter ist mir aber auch aufgefallen; hab noch zu meinem bruder gemeint, dass der Lehmann dem wohl Geld vorher gegeben haben muss ^^

179

17.06.2008, 13:28

Zitat

Original von Dr. Poxxx
Mein Ansatzpunkt ist doch ein ganz anderer: Warum ist denn die Stimmung schlecht nach dem Kroatienspiel? Anstatt sie nach der Niederlage aufzubauen und zu sagen: Hopp aufgehts jetzt erstrecht, ne da wird sich noch tiefer runtergezogen. In einer Krise gezwungen. Darüberhinaus die Diskussionen über Fehlbesetzung der Trainerbank bzw. der Spieler. Man kann während der EM eh nicht ändern. Warum wartet man denn nicht bis zum Ende der EM und zieht dann Bilanz? Dann kann man auch über fehler meckern , die begangenwurden und evtl den Trainer kanten. Bis dato kann man sich doch einfach mal mit der mannschaft identifizieren und ihr das beste wünschen und nicht son scheiß gemotze.

aufbauen würde man ein team, von dem man der auffassung ist, dass es einen schlechten tag hatte. nur wir hatten keinen schlechten tag gegen kroatien, wir hatten den alltag, den wir seit 1994 alle kennen : langweiligen, defensiven fussball.

wenn man der ansicht ist, dass die erfolge der vergangenheit (1996, 2002, 2006) ausreisser nach oben waren, dann erkennt man auch, dass deutschland in dieser zeit meistens unter seinen möglichkeiten gespielt hat. wir haben in deutschland hervorragende fussballer, warum spielen wir dann so langweilig ? es hat sich hier eingebürgert, den deutschen fussball als erfolgsorientiert dazustellen, und damit die spielweise zu rechtfertigen : ich sage : wir könnten viel attraktiver spielen, mit den gleichen erfolgsaussichten, und DARUM bin ich so kritisch

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

180

17.06.2008, 13:29

Zitat

Original von Dr. Poxxx
einmal wo er angegangen wurde: zeitlupe anschauen, da hat er sich voll verschätzt (2 schritte links, 2 schritte rechts) und die zweite da wo, kinast den ball hinter dem pfosten wieder ins feld bringt (ausball). Es entstanden keine gefährlichen Situationen daraus, aber er hat seine leistung nicht verändert zu anderen spielen! Nur einmal war er grottig und das andere mal souverän, laut Aussagen.


also als er angegangen wurde, war es ein klares foulspiel vom stürmer, ob er jetzt vorher ein oder zwei schritte macht völlig egal, der stürmer springt in ihn rein auch in der zeitlupe... kann da keine unsicherheit feststellen.

die zweite szene haste recht, ansonsten wirkte er aber total souverän im gegensatz zu kroatien und polen.