Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

29.01.2005, 14:58

Warhammer Fantasy

Wer spielt das von euch?
Was macht am meisten Spass für Anfänger und was wird nicht gleich ganz so teuer?
und was muss man als anfänger noch so wissen?
(welche rasse, wo kaufen usw.)
gebt halt einfach mal nen paar tipps, wäre voll nett :)

2

29.01.2005, 15:02

Ganz ehrlich...ich rate davon ab.


Weiss garnicht weiviel geld ich da gelassen habe, aber das ist mit eine der grössten abzocken....


Für so dämliche Plastik/Zinn Figuren mal locker 15DM pro Reiter bezahlen...da gibts wirklich bessere Hobbys.

3

29.01.2005, 15:07

Hab das auch eine Weile gespielt , das is echt verdammt teuer , musst ja rechnen die Figuren , dann noch Farben usw ...
Das anmaln is aber lustig :bounce:

4

29.01.2005, 15:23

jap groesste abzocke

trotzdem ziert eine ziemlich grosse dunkelelfen armee meine vitrine ^^

hab auch zwerge orc und empire was rumstehen hier

ab und an kauf ich mir was
spielen tu ich ansich gar nicht mehr, ich paint und bastel nur gern


aber es gibt nichts genialeres als ein mehrstuendiges warhammer gefecht mit schoen gepainteten modellen und schoenen gelaendestuecken

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Coyote« (29.01.2005, 15:28)


5

29.01.2005, 15:32

Zitat

Original von GWC_Coyote
aber es gibt nichts genialeres als ein mehrstuendiges warhammer gefecht mit schoen gepainteten modellen und schoenen gelaendestuecken

endlich mal was positives ;)
also das es geld kostet ist uns auch klar, wir spielen ja auch magic und sind so abzocke gewohnt...
aber schreibt mal mehr so dass es spass macht und was so coole rassen sind...

6

29.01.2005, 15:38

Hab das früher auch mal gespielt, fand hochelfen immer eine roxorciv ^^

aber was viel geiler war/ist als Warhammer ist Bloodbowl, da kann man auch wie coyo so schön sagt "malen und basteln :D" und es ist bei weitem nicht so teuer, weiß aber nimmer ob es das überhaupt noch gibt... war damals ziemlich schnell vergriffen

7

29.01.2005, 15:42

Ich hab Imperium gespiel, aber Chaos ist sicher auch lustig.


Da kann man am meisten basteln, weil die ja so komische Mutantenfiguren haben, wo man selber bestimmen kann, wie die aussehen.


Naja, wobei...ich hab da ja mal sone Idee gehabt...Wenn man viel Glück hat und diese Zauberkarte bekommt, wo der mage über dem schlachtfeld schwebt und die Sprüche unendlich reichweite haben+ untote vernichten...
Da sind einige wohl ganz schön am arsch ^^



Lustig ist das allemal, armee aufstellen...Sprüche suchen...taktieren...

8

29.01.2005, 15:47

hmm nur so ne frage weil ihr alle sagt dass das anmalen so klasse ist: ist es eigentlich viel anzumalen/zu kleben bzw is das sehr zeitaufwändig und wie schwierig ist das? falls man nich so der skill0r im malen und kleben is^^

also mir wäre son volk recht bei dem man net so viel malen/basteln muss sondern eben mehr spielen kann^^ fällt euch da ein ein?

und macht auch das spielen spass oder is das malen/basteln da der hauptspassfaktor?

9

29.01.2005, 16:11

Anfangs wollte ich Skaven spielen, weil die schon ziemlich Klasse aussehen, aber durch die geringen Punktkosten, braucht man halt sehr viele Modelle.
Dann hab ich gesehn was das kostet, und hab gesagt ok, ich spiel doch kein Warhammer^^
Ein Jahr spaeter habe ich dann doch angefangen.
Die Entscheidung fiel mir dann doch ziemlich leicht.
Elfen
Hochelfen sind einer wunderschoene Armee, aber leider sind die mir zu "sauber" zu "gut" arogant nenn es wie du magst ^^
Fuer mich ist wichtig bei ner Armee das die Modelle gut aussehen und das ich mich irgendwie damit identifizieren kann.
Waldelfe, gab es kaum Modelle und war irgendwie deswegen Einsteiger unfreundlich ( ich wollte ja auch gleich loslegen und nicht erst alles bestellen muessen)
Und dann sah ich sie, meine geliebten Dunkelelfen, die Druchii.
Auch hier gabs einige Modell die im Armeebuch standen nicht (mehr) zu kaufen.
Aber fuer eine Basis Armee reichte es , und die Optik dieser Armee sagte mir sehr zu, ebenso wie ihre Geschichte.
Mit der Zeit wuchs die Armee und mein Spass am bemalen und umbauen der Figuren.
Die Person mit der ich am meisten gespielt habe, ist ein sehr guter Spieler von dem ich sehr viel gelernt habe und gegen den zu spielen ( obwohl ich lange nurs aufs maul bekommen habe ^^) es immer unheimlich Spass gemacht hat.
Irgendwann spielt man halt dann auch Szenarios oder denk sich eigne Kampagnen aus.
Richtig klasse wird es dannbei 2v2 oder 3v3 , dann steppt der Baer und son Game kann sich ueber das ganze we ziehen ( je nach dem wie ihr das regelt)
Wir haben die Regeln meist in sofern modifiziert das wir eine eine Punkte beschraenkung fuer magische Gegenstaende gemacht haben von 50 pkt, und ein paar Items die so billig waren aber trotzdem "imba" haben wir ganz rausgenommen.
Ebenso besondere Charaktermoddelle.
Das sollte den Sinn haben das taktisches geschick das Spiel entscheidet und nicht ein uebermachtiges Charaktermodell das alles metzelt.
Zumal man mit magischen Gegenstaenden ziemlichen Unfug treiben kann wenn man sie geschickt kominiert.

Wir haben auch selten Spielzugbegrenzt gespielt sondern bis einer aufgegeben hat.

Danach haben es mir die Zwerge angetan und nebenbei hab ich mit dem Freund zusammen angefangen ne Empire Armee aufzubauen.
Empire ist ansich auch eine sehr schoene Armee, da sie sehr Facettenreich ist und wirklich viel Abwechslung bietet.
Ich denke mal das sie eine der flexibelsten Armeen ist die es ueberhaupt gibt.

Ich hatte sogar mal eine Internetseite fuer Warhammer gemacht wo ich alle Geschichten und HIntergrund infos usw abgeschreiben habe aus dutzdenen White Dwarfs.
Und was passiert HDD Crash, alles weg.
Und dann lies ich das Projekt fallen weil das wollte ich nciht noch mal alles abtippen, das waren dutzende von Seiten.

Dann bin ich umgezogen, und meine Armeen verschwunden gut gepolstert in Kartons und std im Keller.

Bis ich letzens mein Kumpel besucht hab, und gesehn habe was er mittlerweile alles hat :D
Naja
alles wieder raufgeholt, neue Modelle gekauft und bestellt und wieder angefangen :D
Es ist auch wenn man nicht spielt ein sehr schoenes Hobbie.

Ich freu mich schon auf den Sommer das werd ich alles einpacken und fuern paar Wochen runterfahren und dann wird wieder mal gedaddelt bis die Augen zufallen :)

Wer sich nicht scheut von Games Wokshop ausgenommen zu werden, dem kann ich das Hobbie nur nahelegen.

Man sollte aber beachten, das man sich wirklich Zeit nehmen sollte fuer seine Armee.
Das Spiel macht nicht wirklich Spass wenn sich 2 unbemalte Armeen auf nem Kuechentisch gegenueberstehen.

Immer mal wieder malen, auch wen es bei groesseren Regimenter muessig ist und es einige Zeit dauerdt bis man es "gelernt" hat.
Wen ich mir die Modelle ansehe die ich in meiner Anfangszeit gepaintet habe kreig ich immer nen schrecken ^^
Ich hab hier dutzende Farben Pinsel etc pp^^

Die Kerneinheiten muessen ja icht alles so ultradetailiert gepaintet werden.
Wichtig sind die Helden , Kommandoeinheiten, monster usw.
Also was wirklich herausragt.

Leider hab ich keine digicam sonst wuerd ich dir paar Bilder von meinen Modellen udn Gelaende stuecken posten.
Hab sehr viel selber gebaut Huegelgraeber ,Waldstuecke, Steinkreise,,,,,
Hatte auch mal ne Burg gebaut und angefangen ein komplettes Friedhofsgelande zu bauen, nur hab ich die beim letzten Umzug aus Platzgruenden entsorgt, wofuer ich mir jetz in Arsch beissen koennte.

Wegen der Armee.
In der momentanen Grundbox sind glaub ich Orcs und Menschen drin, solltest du die Spielen wollen ( Orcs sind auch eine sehr schoene Armee) empfehl ich dir die Box zu holen.
Da hast du schon mal eine kleien Basisarmee und das Regelwerk (welches ich wirklich studieren wuerde, auch wen es arschviel ist, es gibt naemlich nichts aergerlicheres als unnoetige Diskussionen am Spielabend die die Laune verderben).
Mittlerweile gibt es ja von viele Armee auch so Starterarmeeboxen.
Ich wuerd auch auf jeden Fall in der Mailorder schaun, die haben auch oft Armeedeals.

Ansonsten, musst du halt auf der einen Seite die kosten abwaegen( man sollte die Modelle auch wirklich haben und nicht nen Stein oder nen Legomaenchen hinstellen und sagen das jetz das und das Modell, killt den Flair) auf der anderen ist es auf jeden Fal hilfreich einfach mal die Armeebuecher durchzublaetter zu den Teilen mit den Farbfotos der Armee in AKtion.
Da wirds sicherlich bei einigen Bilder "klick" machen.
Dann weist du die Armee ist cool, das gefaellt mir.

Wenn du eh mit Fantasy was zu tun hast wirst du ja denk ich eh schon ne vorliebe fuer ne bestimmte Rasse haben.

Was ich zB gar nicht leiden kann sind Bretonnen
Has Armee nr1
Auch wenn das mit der Heraldik und so super schoen ist.
Die Landsknechte absolut geniale Modell sind.
Ich mag die einfach nicht.


40k hab ich auch mal gespielt (space wolves natuerlich :D)
Aber die Armee hab ich, bleod wie ich war, wieder verkauft.
Auch wen die Modell absolut Hammergenial sind, ist Fantasy mehr meine Welt)
Auch andre Dinge wie Mordheim usw hab ich da, aber Fantasy ist imo das beste Tabletop welches es gibt.
Auch das es unendlich viele Hintergrund Infos zu dem "Universum" gibt verdichtet das ganze zu was ganz besonderem .

Ich hoffe dir etwas geholfen zu haben.:)




(PS: Vorn paar Jahren kam nen komplett neues Regelwerk raus und neu Armeebuecher, die hab ich zwar hier aber noch nie danach gespielt.
Da hat sich vieles geaendert, und was ich geschrieben hab bezog sich noch auf das alte, also nicht das da nun jmd kommt und sagt du schreibtst Muell ^^)


@Iceay Bloodbowl ist atm wieder ganz gross im kommen ^^

wie nague schon sagte, basteln kann man bei Chaos unendlich viel.
Habe mal fuern kumplel ne komplette Chaos armee umgebaut.

Und ja zu dem Hobbie gehoert sehr viel kleben( gradbei den neuen Modellen) und malen.
Und man muss Geduld haben :)
Man kann es icht wie andere Spiele verpackung aufreissen und loslegen.

Du solltest es imo auf keien Fall als Entscheidungskriterium nehmen zu sagen, " ich will wenig basteln und danach such ich meine Armee aus".

Das gehoert nun mal zu dem Spiel dazu. :]

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Coyote« (29.01.2005, 16:13)


10

29.01.2005, 16:52

boahh.. viel geschrieben.. aber sehr hilfreich!
riesendank erstmal :)

11

29.01.2005, 16:56

^^ jo, mein laengster Mastersbeitrag ever
Aber gibts halt auch viel zu erzaehlen :D

12

29.01.2005, 19:00

2 Foren die sich damit befassen (meiner Meinung nach immer der beste Weg um an Infos zu kommen - auch wenn Coyote schon sehr viel zusammengefasst hat):
www.tabletopforum.de
www.wargate.de (da liegt der fokus mehr auf 40k, aber fantasy gibts auch da

13

29.01.2005, 20:03

Also ich bin ungeschlagener Zwergenspieler (ca. 4.000 Punkte), hab auch ein Turnier gewonnen, hauptsächlich gegen undeads. Habe aber auch 30 Zoll maps oder mehr gespielt, kommt nem Zwerg durchaus zugute.

14

19.04.2008, 16:04

Wieviele Freiheiten hat man denn eigentlich beim Basteln? Ich überlege mir einen einzelnen Anführer (Space Marines) mal zu holen und den als Deko aufzustellen. Ich fänds halt lustig, wenn man dem zum Beispiel ne Zigarre reindrücken könnte oder ein Cape umsetzen könnte. Und in wiefern kann man die Gesichtspose ändern?

Vielleicht treffe ich ja auf den ein oder anderen Bastler der das beantworten kann... :)

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

15

19.04.2008, 17:37

Dungeons&Dragons > Warhammer ;)

16

19.04.2008, 17:39

also mir hat Imperium viel Spaß gemacht. Habe nur keine Zeit mehr für das Hobby... falls du Interesse an einer Mittelgroßen Armee hast, ich hätte da eine günstig abzugeben

17

19.04.2008, 17:59

attila post detected :P

18

19.04.2008, 18:57

Zitat

Dungeons&Dragons > Warhammer

Korregier mich aber

D&D = RPG
WHFB = TableTop

Also Äpfel und Birnen

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

19

19.04.2008, 20:14

gern korrigier ich dich ;)

Dungeons&Dragons ist Tabletop, gibts aber auch als PC Spiel :)
(und ja, ist ein RPG)

Im gegensatz zu Warhammer spielen wir aber nur mit einer Figur (die auch schön angemalt wird :P )

und morgen abend wird wieder gezockt, freu mich schon :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yezariael« (19.04.2008, 20:39)


20

19.04.2008, 22:17

Ahja für DSA gibts auch Figuren...

Du kannst doch nicht ein Spiel wo jeder 1 Figur hat mit einem vergleichen wo jeder eine ganze Armee hat vergleichen ...

21

19.04.2008, 22:32

frauen und tabletops ?(

22

20.04.2008, 00:27

Zitat

Original von Yezariael

Dungeons&Dragons ist Tabletop, gibts aber auch als PC Spiel :)
(und ja, ist ein RPG)

Hö, D&D ist doch ein RPG. (und diese Bezeichnung dafür gabs wohl schon bevor es überhaupt irgendwelche konsolen/PC spiele gab ^^)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ZwerG_Serge« (20.04.2008, 00:27)


23

20.04.2008, 00:29

pen and paper,not tabletop

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

24

20.04.2008, 10:55

okay, hm, dann lieg ich da wohl wirklich falsch...
klar, D&D ist pen and paper, aber doch auch tabletop?

ich meine, wir haben nen spielplan, unsre figuren, dungeons werden aufgebaut, ne masse an gegnerfiguren...

vielleicht ist das ne mischung?

Zitat

Original von Zecher_Falcon__
frauen und tabletops ?(

ruhe auf den billigen plätzen ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yezariael« (20.04.2008, 10:56)


25

20.04.2008, 12:20

Gottesschaf, du kannst alles machen, was du kannst... wenn du's drauf hast, dann kannste dir ne ganze Figur selbst modellieren. Wenn du noch nie sowas gemacht hast, dann würd ich das aber vergessen, weil die Bemalung erstmal eh nich so sein wird, wie du's haben willst.

Hab noch einige unbemalte Space Marine Anführer aus Zinn rumliegen, wenn du einen haben willst sag bescheid.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »plah« (20.04.2008, 12:59)


26

20.04.2008, 15:13

Hast du Fotos von denen? Will mir ja was vorstellen können :)

27

20.04.2008, 17:59

passt vielleicht nicht ganz hierher, aber ich habe mir EYE OF judgement (s.ä. wie Mag the gath) geholt, und über die PS3 werden die Karten automatische erkannt und kann rund um die uhr mit allen leuten aus der welt spielen. Finde ich klasse.

28

20.04.2008, 20:19

Zitat

Original von Gottesschaf
Hast du Fotos von denen? Will mir ja was vorstellen können :)


Gib E-Mail oder ICQ.

29

20.04.2008, 21:26

E-Mail ist im Profil.

30

20.04.2008, 21:28

ICQ-Nummer: keine Angabe
AIM-Name: keine Angabe
YIM-Name: keine Angabe
MSN-Name: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Homepage: keine Angabe