GF3 werden gebraucht eigentlich weit über Marktwert verkauft, daher uninteressant. Kostenpunkt max 40Euro isse wert, für 70 werden die meistens verkauft. Dabei ists eigentlich egal, obs eine TI200 oder TI500 ist. Veraltet bleibt veraltet.
GF2/GF4MX: da kann man ein mainboard mit Onboard Graka benutzen, das zuckelt wenigstens besser. Kostenpunkt: Geld mir geben oder selber versaufen
GF4 4200/4800 inner 64MB Variante bieten derzeitig das meiste fürs Geld und dürften noch für 1-1,5 Jahre ihren Job schaffen können. Kostenpunkt ca. 80-100Euro
Die FX5200 ist sehr mit Vorsicht zu geniessen, bis 1024x768 ist der Dampf noch halbwegs da, aber ab höheren Auflösung ist es ne Ruckelpartie. ca. 60-90Euro
FX5600/5800/5900 ist besonders empfehlenswert in der 256MB Version, will man ausgiebe DX9.0 Funktionen nutzen. Denn die fressen schneller Speicher als man schauen kann. Kostenpunkt: 100++ Euro
Als ATI Graka ist die 8500/9100 interessant, Leistungsmässig ist sie etwas höher einzustufen als eine GF3. Kostenpunkt 60-90Euro
Andernfalls halt 9500/9600 in der 128MB Version.
Kostenpunkt 100++ Euro
Doch Vorsicht: steht bei ATI irgendwo PE/LE/XE in der Beschreibung: FINGER WEG!!! Das sind immer abgespeckte Teile die ihrer Bezeichnung nicht würdig sind, weil der Chip und Speicher runtergetaktet worden sind und der Spielgenuss in Spielfrust ausartet